Strafzettel in Autralien: Zahlen oder nicht?

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.179
12.183
irdisch
ANZEIGE
Vor allem ruiniert dieser Menschenschlag der Regelbrecher und Egoisten die weltweiten Umgangsformen auch für alle anderen, normalen Reisenden. Denen schlägt dann Misstrauen und Kontrollwahn entgegen, obwohl es eigentlich normal und ehrlich gehen könnte.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.504
6.201
DTM
Was ist dagegen einzuwenden, die rechtlichen Möglichkeiten innerhalb des gesetzlichen Rahmens zu nutzen? Das ist etwas vollkommen anderes als eine Strafe einfach zu ignorieren und sich dafür in einem Internetforum auch noch zu bruesten.
:doh:Zeige doch mal die Stelle, wo ich mich damit „gebruestet“ haben soll, nicht bezahlt zu haben.
So etwas lässt sich aus Text ohnehin schwer herauslesen. Du, als Alleswisser 🧠, kannst das aber bestimmt.

Deine Logik:
Bei 15 mph zu viel in den USA 🇺🇸 -> ab zum Anwalt
Aber bei 7 km/h zu viel in Australien -> jeden Betrag sofort bezahlen, egal wie viel.

#troll 🧌

Das Ignorieren einer Strafe ist im rechtlichen Sinne oftmals keine gute Idee. Es ist aber auch eine Form von Reaktion. Die Gegenseite müsste ggf. auch den Nachweis des Zugangs erbringen. Aber lassen wir das.
Ab sofort werde ich, wie einige hier schreibende 1a-Moralprediger, umgehend bezahlen 😅
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.213
16.688
Was ist dagegen einzuwenden, die rechtlichen Möglichkeiten innerhalb des gesetzlichen Rahmens zu nutzen? Das ist etwas vollkommen anderes als eine Strafe einfach zu ignorieren

Eine Sanktion in die Verjährung laufen zu lassen und/oder sich über das Opportunitätsprinzip der verfolgenden Behörde zu freuen, ist das gleiche. Man nutzt den in einem Rechtsstaat vorgegebenen Rahmen aus.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
5.059
3.347
Main-Taunus-Kreis
Ich hole diesen uralten Thread mal hoch, weil ich gerade ein ähnliches Problem habe.

Ende Dezember habe ich in Canberra des australische Parlament besucht. Rund um das Gebäude ist es sehr bewaldet und es gibt einige Parkflächen. Da ich auf den eigentlichen Parkflächen keinen Platz mehr fand, habe ich zusammen mit anderen den Parkplatz "verlängert" und auf einer leicht geschotterten Fläche hinter den eigentlichen Parking Bays geparkt. So weit, so schlecht. Als ich nach zwei Stunden zurückkam, fand ich keinen Strafzettel oder ähnliches vor, obwohl ich durchaus ein nicht ganz angenehmes Gefühl hatte.

Kurz nach der Rückgabe des Mietwagens fiel mir zurück in Deutschland auf, dass mir von ACE Car Rental 55 AUD für "Infringements Admin Fee" berechnet wurden. Da ich erstmal nichts gehört hatte, tat ich auch nichts - fragte dann aber Ende Januar mal bei ACE nach. Montagmorgen schicken sie mir dann eine Rechnung über die Admin Fee, aus der ich auch die "Infingement Number" herauslesen konnte und ebenfalls, dass ACT Parking dafür verantwortlich ist. Die "eigentliche Fine" habe ich bisher noch nicht erhalten; soll mir aber von der Behörde zugestellt werden.

Und nun kommts: Bei "Access Canberra" kann man seine "Infringement No." zur Zahlung der Strafe eingeben. Ich fiel fast aus allen Wolken, denn da wurden mir plötzlich 1.390 AUD Penalty Fee angezeigt, allerdings geht nirgends hervor, was genau das Vergehen war. Aufgrund der Angabe von Datum/Uhrzeit in dem Schreiben von ACE muss es aber definitiv das Parken an besagter Stelle gewesen sein.

Mir kommt sowas total hoch vor. Hat jemand sowas schon einmal in Australien erlebt? Könnte es eventuell ein Fehler sein? Bis ich persönlich die "Fine" zugestellt bekomme, möchte ich eigentlich nichts groß machen und zahlen möchte ich so einen hohen Betrag eigentlich auch nicht. In zwei Monaten möchte ich allerdings wieder hinreisen, wenn auch in einen anderen Bundesstaat. Die eigentliche "Infringement Notice" kann man leider nirgendwo abrufen. Auch Fotos kann man nicht direkt anfordern.
Ich hatte damals gar nicht geschrieben, wie es ausgegangen ist.

Ich hatte eine freundliche Mail mit Erklärung nach Canberra geschickt und nach einiger Zeit war dann die Infringement Notice "Withdrawn". Habe nie wieder was von gehört und war auch zwischenzeitig wieder "unten".
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.179
12.183
irdisch
:doh:Zeige doch mal die Stelle, wo ich mich damit „gebruestet“ haben soll, nicht bezahlt zu haben.
So etwas lässt sich aus Text ohnehin schwer herauslesen. Du, als Alleswisser 🧠, kannst das aber bestimmt.

Deine Logik:
Bei 15 mph zu viel in den USA 🇺🇸 -> ab zum Anwalt
Aber bei 7 km/h zu viel in Australien -> jeden Betrag sofort bezahlen, egal wie viel.

#troll 🧌

Das Ignorieren einer Strafe ist im rechtlichen Sinne oftmals keine gute Idee. Es ist aber auch eine Form von Reaktion. Die Gegenseite müsste ggf. auch den Nachweis des Zugangs erbringen. Aber lassen wir das.
Ab sofort werde ich, wie einige hier schreibende 1a-Moralprediger, umgehend bezahlen 😅
Melde dich einfach bei der Fremdenlegion an. Da kannst du mit einer neuen Identität nochmal neu anfangen.