LX: Streckeneinstellungen, änderungen Swiss Lissabon

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Vorausbuchungen nach Lissabon waren nicht stark genug für einen täglichen Flug.
Es bleibt der SWISS-Flug am FR und SA mit leicht veränderten Zeiten...

Man darf nicht vergessen, dass die TAP bis zu 3x täglich nach ZRH kommt... da ist so oder so bereits recht viel Kapazität im Markt, die gefüllt werden will.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.589
804
LX2084/LX2085 ZRH-LIS-ZRH ist weiterhin buchbar, sollte eigentlich täglich sein. Lx 2086/2087 wäre die zweite tägliche Verbindung gewesen. Leider sind die Zeiten der verbliebenen Verbindung für mich schlechter, da auf dem Rückflug kein Anschluss mehr mit Swiss am gleichen Tag und irgendwann wird LH umgestellt auf Germanwings.

Lufthansa - über die ich meine Flugreise gebucht habe - hat mich noch nicht über die Änderung informiert, wie letztes Jahr als DUS-LIS nicht aufgenommen wurde. Einmal mehr erwarte ich einen großartigen Austausch mit der Hotline...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.424
2.013
LX2084/LX2085 ZRH-LIS-ZRH ist weiterhin buchbar, sollte eigentlich täglich sein. Lx 2086/2087 wäre die zweite tägliche Verbindung gewesen. Leider sind die Zeiten der verbliebenen Verbindung für mich schlechter, da auf dem Rückflug kein Anschluss mehr mit Swiss am gleichen Tag und irgendwann wird LH umgestellt auf Germanwings.

Lufthansa - über die ich meine Flugreise gebucht habe - hat mich noch nicht über die Änderung informiert, wie letztes Jahr als DUS-LIS nicht aufgenommen wurde. Einmal mehr erwarte ich einen großartigen Austausch mit der Hotline...

RCS stimmt nicht ganz und die Logik schon gar nicht: weshalb bleibt LX2084 um 30min nach der TP Maschine erhalten? So großer Bedarf innerhalb 1h?

Ich habe die Befürchtung, daß sich LX ganz hier zurück ziehen will?

@bonkers: ich habe angerufen (email kam von LH direkt, weil dort gebucht) und die haben mich in Klasse Y über FRA geroutet - bin mir nicht sicher, warum der Flieger 7 Monate vor Abreise am 7.Juni bereits so voll ist - kann aber sein, daß die WM die Codeshares über LIS schon gut voll machen lässt?

Ach ja: das wäre ein Grund mehr gewesen, ZRH-LIS-ZRH aufrecht zuerhalten zumindest für die WM Zeit!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Die Umsteigezeit kann ja in einer Lounge maximiert werden. :D

Wenn ich um 06.xx Uhr nach FRA/MUC fliege, muss ich immer sehr spät (oder eher früh, Ansichtssache) aus dem Haus, daher hält sich mein Mitleid in Grenzen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.424
2.013
Mitleid wollte ich nicht, hätte ja auch die Swisslounge nutzen können und nichts umbuchen... Ankunft wäre dann allerdings erst um 15:XX gewesen, 3h später als geplant..... wie gesagt "passt halt dann nicht mehr optimal" - zum Glück kam der Vorschlag "dann nehmen Sie halt 4U" bisher nicht von der Hotline(y)

Es scheint, daß die Anweisung haben gebuchte Umsteiger auf Umsteiger zu lassen auch wenn es Klasse "Y" wird?
 

Skyworld

Airliner
14.03.2010
2.425
3
Erding
LX hat doch auch LIS - GVA (noch) im Angebot. Hier wurde mein Flug vor ein paar Tagen jedenfalls "nur" um gut 6 Stunden verschoben, aber nicht gestrichen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.424
2.013
Wird er auch nicht. ZRH-LIS kannst du bei 4U nur recht ungünstig via CGN fliegen.

ich bin doch STR-LIS gebucht gewesen zuerst über ZRH, jetzt über FRA;)

Also für mich bleiben die 2 fast zeitgleichen Verbindungen mit code share um die Mittagszeit rätselhaft? Wieso machen die das?
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Wieso machen die das?
Weil das Prinzip des geringstmöglichen Unterschieds - gerade bei attraktiven Flugzeiten - üblich und sehr erfolgversprechend ist. Auch über (konkurrierende) Airlines hinweg.
BA und LH fliegen MUC-LHR beispielsweise grundsätzlich im Abstand von etwa 15 Minuten. Oder die 5 Flüge, die morgens innerhalb von 30 Minuten nach PMI starten usw.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.424
2.013
Danke boarding, mittags um 13-13:30 ist aber nicht gerade eine "attraktive Flugzeit" (jedenfalls für die zahlungskräftige Klientel, oder?) und LH und BA konkurrieren, TP und LX ko-operieren - insofern widespricht das der Aussage von RCS, daß die Auslastung ZRH-LIS-ZRH nicht mehr den Flug um 9:50 nötig machte?
 

MATAirways

Erfahrenes Mitglied
28.05.2011
848
0
Weil das Prinzip des geringstmöglichen Unterschieds - gerade bei attraktiven Flugzeiten - üblich und sehr erfolgversprechend ist. Auch über (konkurrierende) Airlines hinweg.
BA und LH fliegen MUC-LHR beispielsweise grundsätzlich im Abstand von etwa 15 Minuten. Oder die 5 Flüge, die morgens innerhalb von 30 Minuten nach PMI starten usw.

Ich kenne jetzt die LX und TP Flugzeiten ex LIS/ZRH nicht. Es ist aber auch möglich, dass es LX um den Rückflug für Anschlüsse gen Asien geht, sodass dann TP und LX fast zeitgleich fliegen müssen, dafür aber mit dem Rückflug Anschlüsse entstehen. Aus der Sicht von TP kann es dann ebenso sein, dass der Flug LIS-ZRH auf dem Hinweg erforderlich ist für Anschlüsse in LIS.

Vermutung bestätigt: TP braucht die LX 4581 (operated by TP) um von GRU, GIG, LAD zu feedern. Umgekehrt braucht LX die 2084 um die 2085 (LIS-ZRH) anbieten zu können, die die Strecken Richtung Asien der LX feedert. Jedoch scheint der Fokus auf Europaumsteigern zu liegen. Für Asienstrecken ist die Umsteigezeit etwas lang.
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.424
2.013
Ich kenne jetzt die LX und TP Flugzeiten ex LIS/ZRH nicht. Es ist aber auch möglich, dass es LX um den Rückflug für Anschlüsse gen Asien geht, sodass dann TP und LX fast zeitgleich fliegen müssen, dafür aber mit dem Rückflug Anschlüsse entstehen. Aus der Sicht von TP kann es dann ebenso sein, dass der Flug LIS-ZRH auf dem Hinweg erforderlich ist für Anschlüsse in LIS.

Vermutung bestätigt: TP braucht die LX 4581 (operated by TP) um von GRU, GIG, LAD zu feedern. Umgekehrt braucht LX die 2084 um die 2085 (LIS-ZRH) anbieten zu können, die die Strecken Richtung Asien der LX feedert. Jedoch scheint der Fokus auf Europaumsteigern zu liegen. Für Asienstrecken ist die Umsteigezeit etwas lang.

das kann sein, Danke:) allerdings gehe IMHO die Flieger nach Südamerika alle vor Noon-12-Uhr-mittags dann sind die Maschinen, die um 15:30 ankommen nicht für feeder geeignet? Gen Wester geht das meiste vormittags raus (auch ex-DE), gen Osten kann die Theorie scho neher stimmen, denn LX fliegt abends nach Asien, das passte dann mit der Rückkehr der LX-Maschine zusammen