Streik der Lufthansa-Piloten vom 02.-04.04.2014

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
Das verstehe ich gut und auch bei mir hat der Streik der LH- Piloten einen ganz anderen Geschmack als der der FB oder der Bodendienste. Verwunderlich ist nur, dass die Piloten hier im Forum so schlecht wegkommen: Jammern auf höchstmöglichen Niveau und Maximieren biszumgehtnichtmehr wird doch hier ansonsten hoch geschätzt, richtig?

Aus meiner Sicht hat ein Kunde jederzeit ein vollständiges Streikrecht, kann also auf Konsum verzichten oder woanders buchen. Da nervt dann eher mal das damit verbundende Gejammere.

Bei den Piloten ist es aus meiner Sicht genau umgekehrt. Jammern dürfen die gerne, fordern auch, aber leichtfertig rumstreiken - und dann auch noch mit derart unhaltbaren Argumenten - das sollten sie m. E. nicht.

Wahrscheinlich ist es genau das, was mich am meisten empört. Diese Mischung aus selbstherrlicher Anmassung und vollständiger Inkompetenz seitens der Piloten im Kontext dieses Arbeitskampfes. Mal im Ernst: Sich nicht mal die Mühe machen, eine ansatzweise nachvollziehbare Argumentation aufzubauen, ist schlichtweg eine Frechheit.
 
F

feb

Guest
Habe ich das richtig verstanden, daß (auch) die älteren Piloten dafür streiken, daß für die jüngeren die selben komfortablen Frühverrentungsregeln beibehalten werden?

Du hast schon richtig verstanden. Es kommt bei Streiks durchaus vor, dass das Streikziel nicht zum unmittelbaren Vorteil der Streikenden gereicht.

Warum dann nicht gleich eine Beschäftigungsgarantie, komme, was da wolle - und auch für Kinder und Enkel?

Weshalb sollten wir jetzt über nicht gestellte Tarifforderungen debattieren?
 
F

feb

Guest
Aus meiner Sicht hat ein Kunde jederzeit ein vollständiges Streikrecht, kann also auf Konsum verzichten oder woanders buchen. Da nervt dann eher mal das damit verbundende Gejammere. Bei den Piloten ist es aus meiner Sicht genau umgekehrt. Jammern dürfen die gerne, fordern auch, aber leichtfertig rumstreiken - und dann auch noch mit derart unhaltbaren Argumenten - das sollten sie m. E. nicht. Wahrscheinlich ist es genau das, was mich am meisten empört. Diese Mischung aus selbstherrlicher Anmassung und vollständiger Inkompetenz seitens der Piloten im Kontext dieses Arbeitskampfes. Mal im Ernst: Sich nicht mal die Mühe machen, eine ansatzweise nachvollziehbare Argumentation aufzubauen, ist schlichtweg eine Frechheit.

Dem kann ich beipflichten. Aber wie ich schon an anderer Stelle sagte: Tariffragen und Tarifauseinandersetzungen müssen zwischen den Tarifparteien geregelt werden. Wir können ja auch zu dem Thema keine Wahlen abhalten oder Volksentscheide initiieren...
 
A

Anonym-36803

Guest
Rein interessehalber: Was passiert eigentlich mit den Flugbegleitern, die während dieser drei Tage nicht fliegen können? Bezahlter (Sonder-)Urlaub? Muss (Zwangs-)Urlaub genommen oder Überstunden abgebaut werden? Müssen für den Rest des Monats dementsprechend weniger Stunden fürs "volle"/"normale" Gehalt geflogen werden? Oder gibt es für die Tage dann kein Gehalt?
 
F

feb

Guest
Rein interessehalber: Was passiert eigentlich mit den Flugbegleitern, die während dieser drei Tage nicht fliegen können? Bezahlter (Sonder-)Urlaub? Muss (Zwangs-)Urlaub genommen oder Überstunden abgebaut werden? Müssen für den Rest des Monats dementsprechend weniger Stunden fürs "volle"/"normale" Gehalt geflogen werden? Oder gibt es für die Tage dann kein Gehalt?

Während eines Arbeitskampfes ruhen die beiderseitigen Pflichten der Arbeitsvertragsparteien: AN müssen nicht arbeiten, der AG nicht zahlen. Der AG kann freilich den gleichwohl arbeitsbereiten AN das Gehalt zahlen, ja sogar eine sog. "Streikbrecherprämie" zuwenden. Money makes the world go around...
 
A

Anonym38428

Guest
Während eines Arbeitskampfes ruhen die beiderseitigen Pflichten der Arbeitsvertragsparteien: AN müssen nicht arbeiten, der AG nicht zahlen. Der AG kann freilich den gleichwohl arbeitsbereiten AN das Gehalt zahlen, ja sogar eine sog. "Streikbrecherprämie" zuwenden. Money makes the world go around...

Die Frage war nach Flugbegleitern, nicht Piloten. Die FB werden regulär weiter bezahlt, bekommen natürlich keine Spesen (so sie nicht unterwegs irgendwo "stecken" bleiben).
 

hegemonie

Erfahrenes Mitglied
19.02.2012
726
490
Ist schon gelöst: kurze Rücksprach mit US und dann erneuter Anruf bei LH.
Wurde aus Kulanz auf LX F umgebucht (y) (laut LH Callcenter war der LH Status hierbei ausschlaggebend)

Tja, wohl zu früh gefreut....
Heute mittag war der LX F Flug von BKK nach ZRH noch auf lufthansa.com & checkmytrip.com einsehbar.
Jetzt ist garkein Flug von BKK nach Europa mehr im Ticket.
24h vor Abflug einfach rausgeworfen und das ohne dass ich eine Info dazu von LH bekommen hätte. D.h. mein ursprünglicher TG F Flug ist auch nicht mehr da.
I'll keep you informed/entertained.....

US will garnix machen und verweist auf die (aktuell in der Erreichbarkeit etwas eingeschränkte) LH Hotline. Laut US kann man auf mein Ticket bzw. die von LH vorgenommenen Änderungen garnicht zugreifen.

Bei LH ist keinerlei Durchkommen auf allen Telefonnummern.

--> darf LH mich einfach von der Passagierliste des LX Fluges streichen (dieser ist ja nicht vom Streik betroffen!)?

Ich habe zudem keinerlei Info von LH hierzu erhalten, mir ist das nur aufgefallen, da ich einen (erfolglosen) Online Check-In versucht hatte und dann anschließend bei Checkmytrip.com die Stornierung gesehen habe.

Habe nun garkein Ticket für morgen, weder LX noch TG. Das Leg von BKK nach Europa fehlt komplett.

In meiner Verzweiflung ging jetzt gerade ein Email an den LH Stationmanager in BKK raus, aber davon erhoffe ich mir auch nicht allzuviel.
Hat irgendwer noch einen Vorschlag?
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.312
1.907
Rheinland-Pfalz
Hat Lufthansa uebers Wochenende geschlafen und gehofft und gebetet dass der Kelch an Ihnen vorbei geht?
Warum hat man den Streichplan nicht früher bekannt gegeben um früher als Kunde reagieren zu können.
Seit heute Mittag geht bei sämtlichen Lufthansa Hotlines nix. Jetzt gibt's schon sehr früh einen Ankündigung von der Vereinigung Cockpit und Lufthansa vermasselt auch das.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Mein Mitgefühl geht an alle Betroffenen dieses Streiks. Lasst euch nicht unterkriegen, auch wenn vielleicht euren Emotionen von gewissen, nicht betroffenen Leuten hier im Forum kein Verständnis entgegengebracht werden wird.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie man sich fühlt, wenn man eine lange geplante, teuer bezahlte Reise antreten muss, der Flug annuliert ist, und man bei LH keine Hilfe bekommt (weil die Hotline überlastet ist oder IST/CPT/xxx einen mit "das geht nicht" abspeist).

Dass es mich dieses Mal nicht erwischt, ist aber kein Zufall mehr. Ich bevorzuge mittlerweile bei für mich wichtigen Reisen "streiksicherere" Carrier.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.827
890
Ich kann mich @rorschi nur anschliessen. Auch ich bleibe diesmal verschont, obwohl ein Flug nach Seattle für den Mittwoch in der Pipeline war. Aber das hat sich erledigt. Aus heutiger Sicht glücklicherweise. Alle die leider von dem, aus meiner Sicht unverhältnismäßigen Streik, betroffen sein werden, wünsche ich starke Nerven und gute und hoffentlich vorhandene Umbuchflüge! :top:
 
  • Like
Reaktionen: pierce
A

Anonym38428

Guest
lh.de: Eine Übersicht aller derzeit gestrichenen Flüge finden Sie unter Gestrichene Flüge (vorläufiger Stand, Streichungen werden bis ca. 18:00 Uhr durchgeführt)"

da kommt wohl noch "Einiges"

Jetzt bis 20 Uhr - praktisch wird der gesamte Flugbetrieb eingestellt. Vereinzelte Cityline und Eurowings Flüge sind noch nicht gestrichen, sowie ein wenig Germanwings. Tabula Rasa, das sieht nichtmal danach aus, als würde die Hansa versuchen ein rudimentäres Netz aufrecht zu erhalten.
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
mittlerweile trudeln auch die canx-SMS für innerDE Flüge am 2. und 3. ein.
 

lh_163

Reguläres Mitglied
13.04.2013
26
0
Tja, wohl zu früh gefreut....
Heute mittag war der LX F Flug von BKK nach ZRH noch auf lufthansa.com & checkmytrip.com einsehbar.
Jetzt ist garkein Flug von BKK nach Europa mehr im Ticket.
24h vor Abflug einfach rausgeworfen und das ohne dass ich eine Info dazu von LH bekommen hätte. D.h. mein ursprünglicher TG F Flug ist auch nicht mehr da.
I'll keep you informed/entertained.....

US will garnix machen und verweist auf die (aktuell in der Erreichbarkeit etwas eingeschränkte) LH Hotline. Laut US kann man auf mein Ticket bzw. die von LH vorgenommenen Änderungen garnicht zugreifen.

Bei LH ist keinerlei Durchkommen auf allen Telefonnummern.

--> darf LH mich einfach von der Passagierliste des LX Fluges streichen (dieser ist ja nicht vom Streik betroffen!)?

Ich habe zudem keinerlei Info von LH hierzu erhalten, mir ist das nur aufgefallen, da ich einen (erfolglosen) Online Check-In versucht hatte und dann anschließend bei Checkmytrip.com die Stornierung gesehen habe.

Habe nun garkein Ticket für morgen, weder LX noch TG. Das Leg von BKK nach Europa fehlt komplett.

In meiner Verzweiflung ging jetzt gerade ein Email an den LH Stationmanager in BKK raus, aber davon erhoffe ich mir auch nicht allzuviel.
Hat irgendwer noch einen Vorschlag?

Hast Du es mal telefonisch bei LX versucht? Vielleicht kommst Du ja bei LX durch - die sind ja jetzt Dein Carrier?
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
meine Flüge sind über die Buchungsseite umbuchbar.
Kann mir jemand sagen wie es sich da mit den Buchungsklassen verhält?

Org. Buchung war V und H, beim Umbuchen kann ich jeweils Ecosaver aussuchen und für den Hinflug wird mir dort unter Buchungsklasse S angezeigt.
Wird das wenn ich auf "weiter" gehen würde angepasst oder bucht es dann in der schlechteren Buchungsklasse?

Abhilfe? wohl dann nur die heißeLuft Line?
 

hegemonie

Erfahrenes Mitglied
19.02.2012
726
490
Hast Du es mal telefonisch bei LX versucht? Vielleicht kommst Du ja bei LX durch - die sind ja jetzt Dein Carrier?

Das LX Callcenter kann keinerlei Infos im Ticket einsehen und verweist auf LH in München. Als einzige Info konnte man mir mitteilen, dass der Flug wg. eines Zeitlimits gecancelt worden sein soll. Aber das ist wenig hilfreich....
 

lh_163

Reguläres Mitglied
13.04.2013
26
0
Das LX Callcenter kann keinerlei Infos im Ticket einsehen und verweist auf LH in München. Als einzige Info konnte man mir mitteilen, dass der Flug wg. eines Zeitlimits gecancelt worden sein soll. Aber das ist wenig hilfreich....

Schade, ich hatte vermutet, dass Du auch schon so schlau warst. :)

Jetzt fällt mir nur noch eines ein: Wenn LH in OS Tickets reinschauen kann (ging bei mir soweit ich weiß mal), müsste doch OS auch in LH Tickets schauen können???
Oder wie wäre es mit TG - die sollen kürzlich SEHR kulant gewesen sein...

Aber wie gesagt, ich vermute, Du hast schon alles ausprobiert oder weißt besser als ich was geht und was nicht. :)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU

Tug

Neues Mitglied
03.10.2011
15
0
Bei 3.800 gestrichenen Flügen, wo parken die eigentlich die ganzen Flieger?
 

NaritaBlues

Aktives Mitglied
30.09.2013
172
0
HAM
meine Flüge sind über die Buchungsseite umbuchbar.
Kann mir jemand sagen wie es sich da mit den Buchungsklassen verhält?

Org. Buchung war V und H, beim Umbuchen kann ich jeweils Ecosaver aussuchen und für den Hinflug wird mir dort unter Buchungsklasse S angezeigt.
Wird das wenn ich auf "weiter" gehen würde angepasst oder bucht es dann in der schlechteren Buchungsklasse?

Abhilfe? wohl dann nur die heißeLuft Line?

Also in meinem Fall wurde aus Eco Restricted S mit 25% Meilen Eco Restricted Y mit 150% Meilen (y)
Buchungsklasse Y stand dann auch in der Bestätigungsemail...
Was aber vielleicht auch nur ein Bug der LH IT sein kann und später noch angepasst wird :(
Wundern würd's mich nicht :rolleyes:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.