Streiks bei Luftsicherheitskontrollen

ANZEIGE

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
918
429
FRA
ANZEIGE
Da liegen halt mal die Nerven blank. Kann die Wut schon teilweise verstehen. Wieso ist der Fluggast das Opfer, wenn der Dienstleister gegenüber der Polizei keinen Bock hat? Das ist eine behördliche Aufgabe, dann muss die Bundespolizei einspringen, so lange ihre Dienstleister keinen Bock haben, und bezahlt hat man dafür bereits extra. Es ist letztlich internes Gezänk, mit dem der Passagier gar nichts zu tun hat.
Auch die Sicherheitslage in allen stufen, da sind Familien mit Kinder und Ältere Mitmenschen hin und her geschoben worden von den Menschenmassen.
Das hat mit populistisch nix zutun, da wurde Scheiss gebaut
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Pasend dazu vllt:
Wie soll das gehen? Dafür müsste man der BP die Zuständigkeit von Flughäfen entziehen und die LP übergeben. Diese würde dann genau so wie die BP bisher die Siko an eine Firma outsourcen.
Geht das überhaupt wegen der Passkontrolle und Zoll?
 

Hammett

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
1.117
519
CGN
Wie soll das gehen? Dafür müsste man der BP die Zuständigkeit von Flughäfen entziehen und die LP übergeben. Diese würde dann genau so wie die BP bisher die Siko an eine Firma outsourcen.
Geht das überhaupt wegen der Passkontrolle und Zoll?
Ist es nicht so gemeint, dass nur die Personalsteuerung/Beauftragung von Sicherheitsfirmen vom Flughafen übernommen wird? Hoheitliche Auflagen würden ja bei der Bupo bleiben.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.796
4.634
Hat eigentlich irgendjemand eine Ahnung, wie der Notflugplan in Düsseldorf aufgestellt wurde? Ich kann ja noch verstehen, dass man LH Verbindungen nach MUC und FRA geflogen hat. Auch die Emirates nach Dubai ist geflogen. Aber ansonsten waren einige eher außergewöhnliche Verbindungen dabei. Die EW nach Bologna z.B. Oder ich bei mit der EW nach Rom (nie so schnell durch den Flughafen durch gewesen?). Aber was war das System dahinter?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.796
4.634
Das ist eine behördliche Aufgabe, dann muss die Bundespolizei halt mal selbst einspringen, so lange ihre Dienstleister keinen Bock haben, und bezahlt hat man dafür bereits extra. Es ist letztlich internes Gezänk, mit dem der Passagier gar nichts zu tun hat.

Das sehe ich genauso. Da es als hoheitliche Aufgabe ausgestaltet ist, müssen es die machen, deren Zuständigkeit es ist. Also bitte die Bundespolizei. Wenn die einen Dienstleister nehmen, der nicht arbeitet, dann entbindet das die Polizei doch nicht von ihren Pflichten. Der Staat macht es sich hier sehr einfach.

Ebenso wie anderswo: Ich habe irgendwann mal den Glauben an die Bundeswehr verloren, als ich erfahren habe, dass Kasernen nicht von Soldaten, sondern von privaten Sicherheitsdiensten bewacht werden. Damals für über 20 EUR die Stunde, damit irgendwelche angelernten vor der Kaserne wachten während die angeblich toll ausgebildeten drinnen schliefen. Fazit: Man braucht einen privaten Sicherheitsdient, um auf unsere Soldaten aufzupassen. Hoffentlich braucht man die zuletzt genannten niemals wirklich.
 
  • Like
Reaktionen: Boernie und reifel

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.593
1.882
TXL
Wie soll das gehen? Dafür müsste man der BP die Zuständigkeit von Flughäfen entziehen und die LP übergeben. Diese würde dann genau so wie die BP bisher die Siko an eine Firma outsourcen.
Geht das überhaupt wegen der Passkontrolle und Zoll?
Wo steht denn da was zur Landespolizei? Da wird nur der Vorschlag "Die Länder haben dem Bund vorgeschlagen, den Flughäfen die Zuständigkeit für die Sicherheitskontrollen zu übertragen" gemacht.

Passkontrolle und Zoll haben damit rein gar nichts zu tun.

Und um die Frage zu beantworten, wie das gehen soll: Es gibt eine Aufgabe (Luftsicherheitskontrolle durchführen). Und wer diese konkret durchführt und wer als Aufsichtsbehörde darüber wacht... das kann man im Wesentlichen sehr frei entscheiden. In Deutschland gibt es quasi vier unterschiedliche Arten, wie es gelebt wird. Und wenn man über die deutsche Grenze schaut, sieht man nochmal andere Nuancen.

Von voller Verstaatlichung und Durchführung von Polizeibeamten (oder bspw. TSA-Beamten in den USA) bis zu einer völlig in privater Hand organisierten Durchführung (wobei da auch staatliche Aufsicht gegeben ist) ist eine große Bandbreite möglich. Und in Deutschland kann die Aufsicht auch auf unterschiedlichen Ebenen erfolgen: Bund, Land, Bezirksregierung...
 

mardsis

Reguläres Mitglied
09.12.2022
45
213
Moin,
Donnerstag soll ja von 8-14 Uhr gestreikt werden, angeblich soll es aber keine Ausfälle geben (niedrige Streikbereitschaft oder was heißt das?), sondern nur Verzögerungen, überall steht nur, das Pax die abfliegen extra pünktlich kommen sollen. Was mit Inbound-Maschinen ist steht nirgendwo.
Meine Maschine landet gegen kurz nach 7 Uhr. Ist es realistisch, das Koffer und Einreise bis zum Streik noch gut zu machen sind, oder geht das Chaos oft schon vor 8 Uhr los? Zum Glück habe ich 3 Stunden Zeit bis mein Zug geht :D
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.562
9.722
FRA / FMO
Moin,
Donnerstag soll ja von 8-14 Uhr gestreikt werden, angeblich soll es aber keine Ausfälle geben (niedrige Streikbereitschaft oder was heißt das?), sondern nur Verzögerungen, überall steht nur, das Pax die abfliegen extra pünktlich kommen sollen. Was mit Inbound-Maschinen ist steht nirgendwo.
Meine Maschine landet gegen kurz nach 7 Uhr. Ist es realistisch, das Koffer und Einreise bis zum Streik noch gut zu machen sind, oder geht das Chaos oft schon vor 8 Uhr los? Zum Glück habe ich 3 Stunden Zeit bis mein Zug geht :D
Moin,
Ich nehme mal an das du München meinst. Da nur das Personal an der Siko streiken soll, solltest du auf deinem Inbound garnichts davon mitbekommen.
 
  • Like
Reaktionen: mardsis

asterix

Aktives Mitglied
23.11.2014
189
137
Hat eigentlich irgendjemand eine Ahnung, wie der Notflugplan in Düsseldorf aufgestellt wurde? Ich kann ja noch verstehen, dass man LH Verbindungen nach MUC und FRA geflogen hat. Auch die Emirates nach Dubai ist geflogen. Aber ansonsten waren einige eher außergewöhnliche Verbindungen dabei. Die EW nach Bologna z.B. Oder ich bei mit der EW nach Rom (nie so schnell durch den Flughafen durch gewesen?). Aber was war das System dahinter?

Reglementierung auf X Starts je Betriebsstunde (aufgrund Streik Feuerwehr) und einer maximalen Anzahl Y an Passagieren pro Stunde (aufgrund möglicher Besetzung Kontrollspuren). Jede Airline hat einen Prozentsatz des Flugplanes vorgegeben bekommen, welcher an der Siko nicht abgefertigt werden konnte.
Hast Du noch Prozentpunkte verfügbar, dann suchst Du Dir ne "Lücke" die noch frei ist. Da kommen dann durchaus auch mal "zweitrangige" Verbindungen zum Zuge.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
754
INN
Irgendwie klingt das sehr abstrakt. Ganz konkret will ich mit der BR 72 um 11:40 nach TPE fliegen. Eva Air fliegt nur 4x wöchentlich, da prozentuell bei einem eintägigen Streik was zu streichen erscheint mir schwierig. Normal wäre ich dank Fahrplan der Züge aus Innsbruck um 09:37 in München. Sind 2 Stunden immer noch genug Zeit? Oder wäre es eher zu empfehlen noch vor dem Streik in MUC zu sein, das hieße bei mir 7:37 Ankunft bei Abfahrt 5:10..
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.562
9.722
FRA / FMO
Irgendwie klingt das sehr abstrakt. Ganz konkret will ich mit der BR 72 um 11:40 nach TPE fliegen. Eva Air fliegt nur 4x wöchentlich, da prozentuell bei einem eintägigen Streik was zu streichen erscheint mir schwierig. Normal wäre ich dank Fahrplan der Züge aus Innsbruck um 09:37 in München. Sind 2 Stunden immer noch genug Zeit? Oder wäre es eher zu empfehlen noch vor dem Streik in MUC zu sein, das hieße bei mir 7:37 Ankunft bei Abfahrt 5:10..
In München Streikt ja die Siko. Kannst dir ja mal die Berichte vom letzten Siko Streik hier in MUC ansehen. Mit Ankunft 2 Stunden von Abflug verpasst du zu 99,99% deinen Flug. Auch Ankunft 07:37 wird knapp denke ich, ist aber realistischer.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
754
INN
Ich hab eh mal ein wenig nach Streik gesucht, aber nichts konkretes gefunden. Noch früher als 07:37 geht sich leider auf keinen Fall aus, aber wenn 4 Stunden mit Businessclass Ticket und *G nicht helfen kann ich auch nicht helfen. Vielleicht schafft es BR ja mich auf den Flug ab Wien umzubuchen, aber ich glaube nicht so recht daran.

EDIT: Und 4 Stunden früher wird wohl nicht mal der Checkin offen sein..
 
Zuletzt bearbeitet:

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.562
9.722
FRA / FMO
Ich hab eh mal ein wenig nach Streik gesucht, aber nichts konkretes gefunden. Noch früher als 07:37 geht sich leider auf keinen Fall aus, aber wenn 4 Stunden mit Businessclass Ticket und *G nicht helfen kann ich auch nicht helfen. Vielleicht schafft es BR ja mich auf den Flug ab Wien umzubuchen, aber ich glaube nicht so recht daran.

EDIT: Und 4 Stunden früher wird wohl nicht mal der Checkin offen sein..
Beim letzten Streik gab es weder Business noch *G Schlange im T2 sondern eine für alle. Ich würde an deiner Stelle versuchen jetzt schon umzubuchen. Mit 4 Stunden könnte es klappen aber aus meiner Sicht wird es auch Knapp, besonders wegen CKI.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
754
INN
Beim letzten Streik gab es weder Business noch *G Schlange im T2 sondern eine für alle. Ich würde an deiner Stelle versuchen jetzt schon umzubuchen. Mit 4 Stunden könnte es klappen aber aus meiner Sicht wird es auch Knapp, besonders wegen CKI.
Bin gerade auf der Suche. Aber C Plätze nach Japan sind gar nicht so leicht zu finden.
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
Ich hab eh mal ein wenig nach Streik gesucht, aber nichts konkretes gefunden. Noch früher als 07:37 geht sich leider auf keinen Fall aus, aber wenn 4 Stunden mit Businessclass Ticket und *G nicht helfen kann ich auch nicht helfen. Vielleicht schafft es BR ja mich auf den Flug ab Wien umzubuchen, aber ich glaube nicht so recht daran.

EDIT: Und 4 Stunden früher wird wohl nicht mal der Checkin offen sein..

Viele Airlines versuchen den Check-in vorzuziehen sodass bis 8 möglichst viele Gäste durch die SiKo sind. Sharp 8 werden die meisten bis alle Kontrollstellen geschlossen. Insofern bist du weder mit Ankunft um 9 noch um 7 gut unterwegs.
 

mardsis

Reguläres Mitglied
09.12.2022
45
213
Und 4 Stunden früher wird wohl nicht mal der Checkin offen sein..

ich komme mit deiner Inbound-Maschine (BR71) an :D
Als ich am 06.03 über Taipei geflogen bin, war ich gegen 8 Uhr am Schalter, da war er schon offen. War an dem Tag völlig unnötig, aber ich bin immer viel zu früh am Flughafen.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.547
3.745
HAM
In HAM soll ja ab heute mit Beginn der Nachtschicht gestreikt werden. Weiß irgendjemand was das als Uhrzeit bedeutet?

EDIT: Nach Auskunft des Flughafens geht der Streik von Mittwoch 22:00 bis Donnerstag 22:00.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Batman

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
754
INN
ich komme mit deiner Inbound-Maschine (BR71) an :D
Als ich am 06.03 über Taipei geflogen bin, war ich gegen 8 Uhr am Schalter, da war er schon offen. War an dem Tag völlig unnötig, aber ich bin immer viel zu früh am Flughafen.
Heh. Ich habe jetzt INN-VIE-MUC mit Übernachtung in Wien gebucht damit ich nicht durch die Security muss, war dank einem kreativen Rückflug gar nicht so teuer. Jetzt hat EVA air aber die BR72 verspätet so dass meine Anschlüsse ab TPE nicht mehr funktionieren, aber das werde ich mal in einem anderen Thread erzählen..

EDIT: Eva Air hat jetzt auch per SMS angekündigt dass der Checkin sogar schon ab 6:30 geöffnet ist. Etwas spät und mir nach dem Bericht hier im Forum immer noch zu stressig, aber gut dass sie so flexibel sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: InsideMUC und Batman

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.032
1.610
Sind aktuell in CGN und DUS bis zum 27.03. (wo ja möglicherweise dieser Großstreik stattfinden soll) noch Streikaktionen zu erwarten? Wo und mit wieviel Vorlauf wurde das bisher angekündigt?
 

casualtraveller

Reguläres Mitglied
02.01.2023
31
52
Sind aktuell in CGN und DUS bis zum 27.03. (wo ja möglicherweise dieser Großstreik stattfinden soll) noch Streikaktionen zu erwarten? Wo und mit wieviel Vorlauf wurde das bisher angekündigt?

Am Montag könnte es wie du schreibst möglicherweise zu flächendeckenden Streiks kommen. Ob und welche Flughäfen betroffen sind wird aber wohl frühestens am Freitag zu erfahren sein. Vorher wird voraussichtlich nichts mehr passieren was nicht schon bekannt ist (siehe HAM, MUC).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
335
Am Montag könnte es wie du schreibst möglicherweise zu flächendeckenden Streiks kommen. Ob und welche Flughäfen betroffen sind wird aber wohl frühestens am Freitag zu erfahren sein. Vorher wird voraussichtlich nichts mehr passieren was nicht schon bekannt ist (siehe HAM, MUC).
Laut den News von heute will man zusammen mit EVG am 27.3. streiken, damit sind dann Flüge und Züge / Fernverkehr / Nahverkehr betroffen.
EVG ist in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bremen und Hamburg vertreten.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.032
1.610
Der Streik im nahezu gesamten Verkehrssektor am 27.03.23 ist nun bestätigt.
 
  • Like
Reaktionen: Hammett

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.911
5.525
In MUC sind die Beschäftigten der Sicherheit bereits ab Sonntag zu einem 2 tägigen Warnstreik aufgerufen:
Der Flughafen in München ist bereits am Sonntag betroffen. Verdi rief die Beschäftigten der Sicherheit zu einem zweitägigen Warnstreik auf. Der Flughafen rechnet mit massiven Einschränkungen. Ob der reguläre Flugbetrieb eingestellt wird, blieb zunächst aber noch offen
https://www.br.de/nachrichten/wirts...-oeffentlichen-verkehr-am-montag-lahm,TZKPYRD

edit: In MUC sind auch die Mitarbeiter Gepäckabfertigung an beiden Tagen zum Streik aufgerufen.
Am Flughafen München hat Verdi Beschäftigte der Gepäckabfertigung und der Sicherheitsdienste bei FMG Aeroground und Sicherheitsgesellschaft München sogar zu einem zweitägigen Warnstreik am Sonntag und Montag aufgerufen. Passagiere müssten "mit verlängerten Wartezeiten und Flugausfällen" rechnen, teilte die Gewerkschaft am Donnerstag mit.
https://www.aero.de/news-44756/Frankfurter-Flughafen-meldet-sich-fuer-Montag-ab.html

FRA hat schon angekündigt, dass am Montag kein regulärer Passagierverkehr stattfinden wird.
https://www.fraport.com/de/newsroom...-di-streik-im-oeffentlichen-dienst-am-27.html

Am Montag ist in Bayern neben MUC auch der Flughafen NUE von Streiks betroffen; in NRW die Flughäfen CGN, DTM und DUS.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.031
1.933
Was war denn heute in Zürich los? Haben die gleich mitgestreikt? 1 Eco und 2 Priority-Lanes offen, Schlange bis in die Abflughalle im Check-In 1. Check-In 2 sah nicht besser aus. Ohne FTL wäre es bei mir wohl knapp geworden heute.