SWISS A 340 Start in HKG

ANZEIGE

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Wenn er sich nicht ausdehnt, kann er weder platzen, noch explodieren.

Also bleibt eigentlich nur noch implodieren.

Wie kann jetzt etwas implodieren, was unter Überdruck steht?

Durch Fremdeinwirkung beschädigt und die Fliehkräfte der Rotation in seine Einzelteile zerlegt.
Besser jetzt?
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Darauf folgt noch eine Galileo Mystery Sondersendung:

"Swiss-Maschine explodiert auf unerklärliche Weise. Sind die Illuminaten beteiligt? Was haben die Tempelritter damit zu tun? Führt der 16 Meter Krater zum Heiligen Gral? Oder sind gar Außerirdische daran schuld? Aiman Abdallah wird Sie durch die mystische Welt der Swiss-Explosion führen."

Es wird in dieser Sendung dann wohl auch Tests geben die belegen das andere Maschinen im Landeanflug durch umherfliegende Reifenteile gefährdet waren.
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Dann hat wohl etvl. die Felge die auf einem Bild so in der Gegend rumliegt den Schaden an Flügel und Triebwerk verursacht.
Ehrlich gesagt ist mir auch nicht wichtig was das verursacht hat sondern das die die sich mit sowas beschäftigen dafür sorgetragen das es nicht mehr passieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

juniorflyer

Aktives Mitglied
02.02.2010
114
0
HAM
Wenn er sich nicht ausdehnt, kann er weder platzen, noch explodieren.

Ein prall gefüllter, zugebundener Luftballon (also mit Überdruck) wird auch platzen, wenn Du ihn an der richtigen Stelle mit einer Nadel traktierst, obwohl er sich nicht weiter ausdehnt. Wie Xexor schon schrieb: Z.B. durch Fremdeinwirkung. Auch wenn Du einen Luftballon aufpustest bis er platzt, ist das noch lange keine Explosion...

juniorflyer
 

HiFlyer

Reguläres Mitglied
17.01.2010
29
0
Mal so nur kurz am Rande: Überdruck entsteht doch nur durch Hitze in dem geschlossenen System Reifen. Bevor der Reifen aber so heiß wird, schmilzt ein so genannter Melting Plug (ähnlich dem Bleigießen über der Kerze). Durch das Loch in der Felge kann dann der hohe Druck des Reifens entweichen.

Ursache ist natürlich weiter offen: Mechanische Beeinflussung auf den Reifen, Materialfehler, usw.

Die Teile beim Reifenplatzer haben fast "Geschosswirkung" und können Beulen und Löcher in Tragflächen inkl. Tanks und Landeklappen, Rumpf und Triebwerke schlagen. Die Räder befinden sich meist hinter den Triebwekseinlässen, trotzdem ist es kein Problem, das Teile auch nach vorne fliegen und ins Triebwerk durch den Sog gelangen (ist dann aber wohl eher ein Glückstreffer - dennoch schon selbst in Deutschland bei einem Flugzeug bei der Landung erlebt, Reifenplatzer und Teile ins Triebwerk).
 

juniorflyer

Aktives Mitglied
02.02.2010
114
0
HAM
Mal so nur kurz am Rande: Überdruck entsteht doch nur durch Hitze in dem geschlossenen System Reifen. Bevor der Reifen aber so heiß wird, schmilzt ein so genannter Melting Plug (ähnlich dem Bleigießen über der Kerze). Durch das Loch in der Felge kann dann der hohe Druck des Reifens entweichen.

Überdruck ist hoffentlich schon vorher drin, es sei denn Swiss verwendet Vollgummireifen oder fährt mit Plattfuß über die Rollbahn... :confused:

Bei "normalen" Geschwindigkeiten wie in diesem Fall sollte der Reifen nicht sonderlich heiß werden. Anders sieht es in speziellen Situationen aus, z.B. bei Startabbruch durch Notbremsung. Dann steigen Druck und Temperatur und ein Sicherheitsmechanismus löst aus, sei er als Melting Plug, Berstscheibe oder Überdruckventil ausgeführt. Das ist dann aber gewollt und soll gerade ein Platzen des Reifens verhindern.

Dann wären wir uns ja einig... :kiss:

juniorflyer
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Habe ich mich doch richtig erinnert.

Zwei geplatzte Reifen gab es auch mal bei LH:

Weil zwei Reifen platzten und Gummiteile ins Triebwerk gerieten, hat am Mittwochabend ein Canadair Regionaljet der Lufthansa den Start abbrechen müssen. Die Maschine kam dabei ein paar Meter von der Nordbahn ab. Wie die Polizei mitteilte, hatte die zweistrahlige Maschine mit Ziel Münster auf der Nordbahn zuvor bereits auf 120 Stundenkilometer beschleunigt.

Flugzeugreifen platzen - Startabbruch in München airliners.de

Die Untersuchung über die Ursache dieses Vorfalls scheint noch nicht abgeschlossen zu sein, jedenfalls habe ich den Bericht hier

BFU Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung BFU - Untersuchungsberichte

nicht gefunden.
 

HiFlyer

Reguläres Mitglied
17.01.2010
29
0
Dazu wird es keinen Bericht geben, wenn der Fall nicht als "schwere Störung" eingeordnet wurde. Allerdings sollte/muß der Fall im Bulletin aufgeführt werden (kurze Abhandlung, was passiert ist).
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Dazu wird es keinen Bericht geben, wenn der Fall nicht als "schwere Störung" eingeordnet wurde. Allerdings sollte/muß der Fall im Bulletin aufgeführt werden (kurze Abhandlung, was passiert ist).

Eigentlich müßte es sich (Richtigkeit des Artikels vorausgesetzt) um eine "schwere Störung" gehandelt haben, da bei dieser Geschwindigkeit und den Schäden die Gefahr eines Unfalls bestand.

Aber auch in den Bulletins (Dezember 2007 und November 2007) ist dieser Vorfall nicht erwähnt. :confused:

BFU Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung BFU - Thema 1



Und wie so oft: Eine andere Quelle hat einen anderen Inhalt:

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,521713,00.html

:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Leute... bitte nicht Laienspekulation betreiben... wenn man den pprune thread liest ist das ganze etwas nuchterner...

Swiss Air Wednesday night - PPRuNe Forums

Capt Toss Parker schreibt darin:

My hot tip for the day is when you're unsure about anything, enter the hold and dial up IOC, have them patch you through to the RAAF headquarters in Australia or my place in Kowloon. I'll personally enter a deep meditation and channel the aviation god and deliver divine aeronautical advice from the creator.

Another option is to run a CRM model and work through the problem in a clear and concise manner. I like to use the "T.O.S.S" model when things get a bit curly.

T ... Talk about yourself like you've never talked before
O... Observe the faces of those pretending to listen
S ... See the guy next to you burst into tears from laughter
S ... Seek help for delusions of grandeur

I'll be signing autographed copies of FCOMs today in the street, $19.95 and the proceeds go to NAMBLA


:D
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.008
also bei meine bisher einzigen Startabbruch ist auch ein Reifen geplatzt TG von CAN-BKK anno 2007 glaube ich.

Sah ähnlich aus, hat uns eine Nacht im Novotel CAN beschert und ging am nächsten Tag weiter:D