ANZEIGE
SWISS vereinheitlicht die Buchungsklassenstruktur innerhalb der Lufthansa Group Airlines. Dies hat zur Folge, dass die Buchungsklasse E aus der aktuellen Buchungsklassenhierarchie entfernt wird.
Die Änderung der Tarifstruktur und wird in zwei Schritten durchgeführt:
1.Europa-Tarifstruktur ab 20. Dezember 2016 (letzter Ausstellungstag gemäß der bisherigen Tarifstruktur 19. Dezember 2016)
2.Interkont-Tarifstruktur ab 17. Januar 2017 (letzter Ausstellungstag gemäß der bisherigen Tarifstruktur 16. Januar 2017)
Wichtig: in der Zeit vom 20. Dezember 2016 bis 16. Januar 2017 wird die E-Klasse zwar sichtbar sein, allerdings bleibt die Verfügbarkeit für Europa-Flüge geschlossen
Eine automatische Umbuchung der SWISS Segmente erfolgt nicht. Bestehende Buchungen bleiben weiterhin in der E-Klasse gebucht.
Wer ein noch nicht angeflogenes Ticket in der E-Klasse ab dem 20.12.2016 umbucht, muss entsprechend der neuen Tarifstruktur aufzahlen.
Bereits angeflogene Tickets müssen unter Anwendung historischer Tarifdaten umgeschrieben werden. Da die Buchungsklasse E nicht mehr buchbar ist, kann Buchungsklasse T (sofern verfügbar) gebucht werden. Im Fall einer Umbuchung in T-Klasse finden die Konditionen des Originaltarifs in E-Klasse Anwendung (Original Fare-Base muss zwingend angewandt werden). In diesem Fall muss eine Neuberechnung von Tarif bzw. International Surcharge (YQ) nicht vorgenommen werden.
Die Änderung der Tarifstruktur und wird in zwei Schritten durchgeführt:
1.Europa-Tarifstruktur ab 20. Dezember 2016 (letzter Ausstellungstag gemäß der bisherigen Tarifstruktur 19. Dezember 2016)
2.Interkont-Tarifstruktur ab 17. Januar 2017 (letzter Ausstellungstag gemäß der bisherigen Tarifstruktur 16. Januar 2017)
Wichtig: in der Zeit vom 20. Dezember 2016 bis 16. Januar 2017 wird die E-Klasse zwar sichtbar sein, allerdings bleibt die Verfügbarkeit für Europa-Flüge geschlossen
Eine automatische Umbuchung der SWISS Segmente erfolgt nicht. Bestehende Buchungen bleiben weiterhin in der E-Klasse gebucht.
Wer ein noch nicht angeflogenes Ticket in der E-Klasse ab dem 20.12.2016 umbucht, muss entsprechend der neuen Tarifstruktur aufzahlen.
Bereits angeflogene Tickets müssen unter Anwendung historischer Tarifdaten umgeschrieben werden. Da die Buchungsklasse E nicht mehr buchbar ist, kann Buchungsklasse T (sofern verfügbar) gebucht werden. Im Fall einer Umbuchung in T-Klasse finden die Konditionen des Originaltarifs in E-Klasse Anwendung (Original Fare-Base muss zwingend angewandt werden). In diesem Fall muss eine Neuberechnung von Tarif bzw. International Surcharge (YQ) nicht vorgenommen werden.