SWISS Business Basic / Basic Plus Kombination – volle Erstattung abzüglich 250 € – wie ist das tariflich möglich?

ANZEIGE

Judon

Neues Mitglied
02.01.2025
15
8
HAJ
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Tariflogik bei SWISS (bzw. Lufthansa Group) in Bezug auf kombinierte Business-Tarife mit unterschiedlichen Fare-Basis-Regeln.

Ich habe für März 2026 einen Hin- und Rückflug von Deutschland nach Singapur gebucht (LX Ticket ausgestellt durch SWISS).
Gebucht wurde auf einem Ticket, mit folgenden Details:

  • Hinflug: Fare Basis PNCSDEBusiness Basic, Umbuchung 250 € + Tarifdifferenz, nicht erstattbar
  • Rückflug: Fare Basis ZRCSDEBusiness Basic Plus, Umbuchung 250 € + Tarifdifferenz, erstattbar mit 250 € Gebühr
In der Senator Hotline am Telefon mündlich als auch im Online Live Chat schriftlich wurde mir bestätigt, dass bei einer Stornierung das gesamte Ticket (also Hin- und Rückflug) erstattet wird, abzüglich der einmaligen Gebühr von 250 €.
Der Refund würde also nicht nur den Rückflug, sondern den gesamten Ticketpreis umfassen.

Das überrascht mich, weil nach meinem Verständnis bei einer Kombination von non-refundable (PNCSDE) und refundable (ZRCSDE) eigentlich der restriktivere Tarif gelten müsste – also keine Erstattung des Hinflug-Anteils.

Meine Frage:
- Wie ist es möglich, dass SWISS in diesem Fall den vollen Ticketpreis (abzgl. 250 €) erstattet?
- Gibt es dazu eine bekannte interne Regel?
- Oder handelt es sich in der Praxis um Kulanz / manuelle Entscheidung durch den Agent?

Zur Einordnung:
  • Ticket wurde in Deutschland ausgestellt
  • Buchungsklasse: P (Hinflug) und Z (Rückflug)
  • Beide Fare Components gehören zur Business-Familie, gleicher Verkaufsmarkt (DE)
Danke vorab.

Viele Grüße
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.216
3.203
ZRH
Was ist mit Fehlinformation durch Agent? Solange nicht der ganze Betrag (exkl. 250.00) erstattet ist, würde ich die Information mit Vorsicht geniessen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.811
5.081
Normalerweise zieht bei Stornierung (bevor das Ticket angeflogen wurde), die restriktivste Regel.
Und die wird auf ganze Ticket angewendet.
Wenn der Hinflug nicht erstattbar ist, dann geht gar nix für das gesamte Ticket, losgelöst davon, was der Rückflug erlaubt.
 

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
560
23
wenn von Swiss ausgestellt, was sagt denn die Online-Erstattung? Ist es möglich, wird der Rückerstattungsbetrag angezeigt?
So ist es bei erstattbaren Tarifen.
 

Judon

Neues Mitglied
02.01.2025
15
8
HAJ
wenn von Swiss ausgestellt, was sagt denn die Online-Erstattung? Ist es möglich, wird der Rückerstattungsbetrag angezeigt?
So ist es bei erstattbaren Tarifen.
Die automatische Erstattung online hätte ca. 158,43 € berechnet.
Geld ist übrigens wieder dem Kartenkonto als Gutschrift vorgemerkt (der komplette Betrag - 250 €).

Erklärung des Agents in der Senator Hotline. Er sieht einen Vermerk von einem Agent in der Buchung, dass das Ticketing eine Autorisierung über den gesamten Betrag gegeben hat. Genau kann er es mir auch nicht erklären warum. Er meinte nur, dass es sein kann das die Fare Conditions des „teureren“ Strecke in diesem Fall der Rückflug für die Erstattung des gesamten Tickets herangezogen wurden.

Eventuell eine interne Auslegungssache des Ticketing Office bei diesem Tarifkonstrukt?
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.614
5.642
Glück gehabt. - Wenn das Geld wirklich kommt. Wenn schon eine GS auf dem Kartenkonto vorgemerkt ist, sollte es auch klappen.

Das passt sonst alles nicht. Selbst wenn man die Bedingungen für den Rückflug auch für den Hinflug heranzieht (was falsche wäre, s.o.), würden zumindest 2 x 250€ Stornogebühr anfallen. Die gilt nämlich normal nicht je Ticket sondern je Segment / Teilstrecke.
 

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
560
23
Glück gehabt. - Wenn das Geld wirklich kommt. Wenn schon eine GS auf dem Kartenkonto vorgemerkt ist, sollte es auch klappen.

Das passt sonst alles nicht. Selbst wenn man die Bedingungen für den Rückflug auch für den Hinflug heranzieht (was falsche wäre, s.o.), würden zumindest 2 x 250€ Stornogebühr anfallen. Die gilt nämlich normal nicht je Ticket sondern je Segment / Teilstrecke.
Die (strengste) Stornogebühr gilt je Ticket und nicht je Segment
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN