LX: SWISS-Flugplanänderungen von/nach Genf im Winterflugplan 2013/14

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
ANZEIGE
SWISS bietet ab dem Winterflugplan sechs neue Ziele ab Genf an. Die Flüge sind seit gestern unter www.swiss.com bzw. über alle Reisebüros buchbar.

Genf - Stockholm
4x pro Woche auf A32S ab 15.12.2013

MO: LX1232 GVA-ARN 1120-1405 / LX1233 ARN-GVA 1445-1725
DI: LX1232 GVA-ARN 1030-1315 / LX1233 ARN-GVA 1355-1635
DO: LX1232 GVA-ARN 0920-1205 / LX1233 ARN-GVA 1245-1525
SO: LX1232 GVA-ARN 0900-1145 / LX1233 ARN-GVA 1225-1505

Genf - Belgrad
2x pro Woche auf A32S ab 19.12.2013

DI: LX1404 GVA-BEG 1020-1215 / LX1405 BEG-GVA 1255-1500
DO: LX1404 GVA-BEG 1220-1415 / LX1405 BEG-GVA 1455-1700

Genf - London/Gatwick
3x pro Woche auf A32S vom 14.12.2013-03.03.2014 (saisonal)

MO: LX362 GVA-LGW 0905-0955 / LX363 LGW-GVA 1035-1320
SA: LX362 GVA-LGW 1120-1210 / LX363 LGW-GVA 1300-1545
SO: LX362 GVA-LGW 1320-1410 / LX363 LGW-GVA 1450-1735

Genf - Oslo
3x pro Woche auf A32S vom 14.12.2013-02.03.2014 (saisonal)

MI: LX1238 GVA-OSL 1145-1420 / LX1239 OSL-GVA 1500-1735
SA: LX1238 GVA-OSL 1330-1605 / LX1239 OSL-GVA 1645-1920
SO: LX1238 GVA-OSL 1215-1450 / LX1239 OSL-GVA 1530-1805

Genf - Göteborg
2x pro Woche auf A32S vom 14.12.2013-02.03.2014 (saisonal)
SA: LX1236 GVA-GOT 0845-1105 / LX1237 GOT-GVA 1145-1405
SO: LX1236 GVA-GOT 0915-1135 / LX1237 GOT-GVA 1215-1435

Genf - Marrakesch
2x pro Woche auf A32S vom 29.10.2013-28.03.2014 (saisonal), danach 1x pro Woche bis 11.06.2014
DI: LX2200 GVA-RAK 0920-1130 (29.10.13-10.12.13) bzw. 0950-1200 (17.12.25.03.14) / LX2201 RAK-GVA 1210-1620 (29.10.13-10.12.13) bzw. 1240-1650 (17.12.25.03.14)
FR: LX2200 GVA-RAK 1125-1335 / LX2201 RAK-GVA 1415-1825

Änderungen bestehender Strecken - nun ganzjährig statt saisonal
Genf - Porto
Genf - Malaga
Genf - Palma de Mallorca

Änderungen / Streichungen bestehender Strecken
Die Verbindung Genf - London/City wird zum Winterflugplan 2013/14 eingestellt.
Genf-Madrid wird im Winterflugplan von 14 Flügen pro Woche auf 6 Flüge pro Woche reduziert.
Genf-Barcelona wird im Winterflugplan von 14 Flügen pro Woche auf 11 Flüge pro Woche reduziert.
Genf-Nizza wird im Winterflugplan von 14 Flügen pro Woche auf 10 Flüge pro Woche reduziert und durchgängig mit A32S bedient.
Genf-Prag wird im Winterflugplan von 7 Flügen pro Woche auf 5 Flüge pro Woche reduziert und durchgängig mit A32S bedient.
Genf-Moskau wird zwischen dem 29.10.13-18.12.13 von 14 Flügen pro Woche auf 12 Flüge pro Woche reduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

EDGS01

Guest
Also 99,- CHF auf GVA-OSL ist echt nen guter Preis. Schade daß es nur saisonal ist.
 
A

Anonym38428

Guest
Also 99,- CHF auf GVA-OSL ist echt nen guter Preis. Schade daß es nur saisonal ist.

Schade insbesonders, da man vornehmlich "günstiges" Fliegen ab GVA bewerben will. Die Strecken aber wohl eher für Schweden, Norweger und Engländer "saisonal" interessant sind, mitunter also Incoming. Welcher Schweizer will sich im Winter schon in Skandinavien die Eier abfrieren ...
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Weil es vor allem in Stockholm/Oslo/Göteborg immer so kalt im Winter ist :confused:
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Wieso fliegt LX eigentlich von GVA und von ZRH nach ARN, CPH und OSL aber nach HEL fliegen sie gar nicht? :confused:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
LX hätte die letzten Jahre gerne noch mehr Ziele in den Flugplan aufgenommen, und LX hat auch alles zusammengeklaubt was an passender Wetlease-Kapazitäten im Markt zu haben war. Irgendwann ist dann halt mal Schluss...
 
A

Anonym38428

Guest
Das Problem ist eher die Personaldecke, Maschinen sind ja fix zu kriegen. Nicht umsonst hatte man die C3 Fokker, die Maschinen der Helvetic und nun aktuell eine Dash der IQ im Wetlease.
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Sie haben zu wenig Personal? Dann können sie ja welches anstellen. Es ist doch Krise. Hat genügend Leute auf Stellensuche.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Das Problem ist eher die Personaldecke, Maschinen sind ja fix zu kriegen. Nicht umsonst hatte man die C3 Fokker, die Maschinen der Helvetic und nun aktuell eine Dash der IQ im Wetlease.

Beim Wetlease wird die Maschine ja nicht von LX selbst bereedert, sondern vom Wetlease-Partner. Personaldeckebei LX ist da irrelevant, es sind nur nicht mehr passende Wetlease-Kapazitäten im Markt.

Die Dash der IQ ist LX zu klein, da passen Kosten/Ertrag nicht zusammen. Ansonsten hätte man den Wetlease mit IQ fortgesetzt und sogar ausgebaucht, aber die Dash passt einfach nicht.
 
A

Anonym38428

Guest
Was ein Wetlease ist, brauchst du mir nicht erklären ;) Selbige gibts ja nur auf Grund der Personaldecke, wobei die ggf. geringeren Kosten bei erhöhter Flexibilität dazu kommen. Mein Stand ist jedenfalls, dass bei SWU Personal für 1-2 aktive AR1 fehlt. Was weitere Wetleases angeht, so hat AB das Feld bereits gut beackert. Neben den ollen BAe vom Tittentheo gibts noch Fokeretten vom Balkan oder aus dem Ostblock am Markt oder diverse Chartermöhren, einzig bei Denim Air könnte man noch - bei entsprechend langfristigen Verträgen - E90 bekommen.
 

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.047
167
DE
Die Dash der IQ ist LX zu klein, da passen Kosten/Ertrag nicht zusammen. Ansonsten hätte man den Wetlease mit IQ fortgesetzt und sogar ausgebaucht, aber die Dash passt einfach nicht.

Ab Herbst wären dann doch die Embraer frei?! Oder sind diese Maschinen schon verkauft?


urmel
 
E

EDGS01

Guest
Was ja auch interessant ist dass bei den neuen Billigtarifen ab GVA kein Gepäck frei ist, FTL SEN und *G aber eines umsonst mitnehmen können.
Das bringt der FTL ja mal was. Leider wird es so ein Preiskonzept ab 39 CHF oneway nie ab BSL geben das wäre einfach zu schön.
 
E

EDGS01

Guest
und LX hat auch alles zusammengeklaubt was an passender Wetlease-Kapazitäten im Markt zu haben war. Irgendwann ist dann halt mal Schluss...
Helvetic würde bestimmt gerne noch nen paar F100 (sind ja gerade einige aufm Markt) für Swiss betreiben.
 
E

EDGS01

Guest
Naja AY bindet halt die Schweiz via HEL an ihre Hauptmärkte wie z.B Asien an.
Swiss hat keinen Markt in Finnland den sie via ZRH an ihre Hauptmärkte anbinden würde.
Der Markt Finnland und Schweiz ist schon anders.
 
  • Like
Reaktionen: amazing

toxic10

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
696
144
HAM/TXL/STR
Müsste in beiden Richtungen gehen, wenn auch teurer im Preis (Bsp.: Flüge Ende März 2013 ARN-GVA: 515 SEK = ca. 73 CHF).