...Was will man da noch hineinpacken?
Tagesanzeiger meinte:Deshalb wird behutsam für Platz gesorgt. Zusätzlicher Raum soll etwa entstehen, indem die Bordküche verkleinert wird.
Die neuen A320 und A321 haben schon die NEK, die älteren seit etwa 10 Jahren die gleiche Anzahl entsprechender Recaro-Sitze (Vorgängermodell). Was will man da noch hineinpacken?
Intern dürften die Umbaupläne noch zu reden geben. Denn es ist anzunehmen, dass die Swiss-Konzernleitung, wenn immer gesetzlich möglich, auf *zusätzliche Crew-Mitglieder verzichten wird. Obwohl mehr Passagiere im *Flieger sitzen.
Auf jeden Fall müssen wir nun auch nicht mehr spekulieren, ob die Triple-Seven in Y neun oder zehn Sitze pro Reihe haben wird... Der Fall ist wohl klar...
nicht schön - aber solange der Service nicht leidet...
Welcher Service???
Wir sprechen nicht von Lufthansa, Kleiner![]()
Der Service von LX und LH in der Y ist doch ziemlich einerlei. Ob nun die Crews hier oder da freundlicher sind muss dann jeder selbst wissen.
In Y von einem "Service" zu sprechen ist ohenhin ein wenig vermessen! Muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich in Y auf der Kurz- und Mittelstrecke an Bord gar keinen Service brauche. Da ist mir der Service am Boden viel wichtiger.
Mehr Platz im Flieger oder ein besseres Service am Boden wohl eher…
Für ersteres kann man mittlerweile sogar bei Ryanair einen guten Platz vorerservieren (z.B. Reihe 1 ohne Trennwand davor), letzteres hat mit dem Abflughafen zu tun.
Da wir bei LX und Eco sind: Gibt es in ZRH die Eincheck-Schalter für jene Klasse noch? Im Checkin 1 wurden sie durch Automaten ersetzt, im Checkin 3 konnte man noch am Schalter einchecken.
Auch nur Bag-Drop. Tut aber keinem weh und spart Geld, finde ich daher gut.
Wass LX in ZRH wartezeitmäßig am Boden abzieht hat mit "Premium" nichts mehr zu tun. Da ist das schweizer Kreuz tatsächlich ein "promise" - halt nur kein positives.
Wenn ich mir da die Schlangen an den Eco-Baggage-Drops angugcke während der LX-Wellen (7/12/17 Uhr) bin ich jedesmal heilfroh meist nur mit Handgepäck zu reisen oder wenn doch den C Schalter nutzen zu dürfen. Wass LX in ZRH wartezeitmäßig am Boden abzieht hat mit "Premium" nichts mehr zu tun. Da ist das schweizer Kreuz tatsächlich ein "promise" - halt nur kein positives.
NH baut jetzt auch schon 9 sitze pro Reihe in die 787?Ich wollte eigentlich JL und NH mit 8 sitzen pro Reihe demnächst mal fliegen.
Ich denke eine Eco-Can-Fly Liste macht mehr Sinn. Dürfte deutlich kürzer sein, Tendenz fallend und bald ganz obsolet.Noch einer für die Eco-No-Fly Liste..
Ich denke eine Eco-Can-Fly Liste macht mehr Sinn. Dürfte deutlich kürzer sein, Tendenz fallend und bald ganz obsolet.![]()
(ja, ich weiss, ich setze mich hiermit Fanboytum, Fanatismus, Anti-LH-ismus, Überzeugungen und einer potentiell sehr persönlichen ausfallend werdenden Diskussion über persönliche Vorlieben aus)