Swiss Lounge ZRH = Saftladen

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Wie soll es ZRH Swiss SEN mit FRA/MUC SEN aufnehmen können?

Indem Du mal hinschaust, bevor Du so was schreibst.

- kein Cocktails oder Themenbar (FRA/MUC: Vollkornbrote, Cocktails in der International SEN)

Die Cocktailkarte an der Bar hast Du offensichtlich nicht gesehen, oder?
 

FRA Flyer

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
396
0
FRA,LHR,DUS,ZRH
Swiss SEN ZRH:
- kein Essen nur verkochte Frühlingssupper und Industriekuchen (FRA/MUC: Leberkäs, Peitschwürtschen, Frankfurter, Indische, Suppe, Salate etc.)

Meiner Ansicht nach nicht zutreffend, es hängt sicher damit zusammen zu welcher Tageszeit Du in ZRH bist aber ich hätte dort schon mehrfach die Möglichkeit gehabt vollwertige Mahlzeiten zu mir zu nehmen!
 

Astrogator

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
633
60
Mir gefiel es in ZRH auch immer, weitaus besser als manche deutsche Lounge.
Das alberne Spielchen mit den nie vorhandenen WIFI-Vouchern könnten sie allerdings einstellen.
Aufkleber auf den Zeitschriften sind mir ziemlich egal, ich nehme die auch so mit.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.379
2.002
OK ich werde mir die Lounge am 31.12. nochmals anschauen, allerding recht wenig Zeit morgens um 8
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.015
7.057
Mir gefällt die Lounge in ZRH ebenfalls.
Letztens gab es wie oben geschrieben 2-3 warme Speisen und auch verschiedene Salate.
Zeitungen nehme ich nie mit. Ich lese eine Zeitung in der Lounge oder wenn ich keine Zeit dazu hatte, dann bekomme ich die Zeitung einfach im Flieger und lese sie dann da.

Andere Frage:
Wie ist die Entlüftung in der Raucherbar oben? War noch nie da oben drin. Als Nichtraucher habe ich nämlich keine Lust Qualm einzuatmen und mit stinkenden Kleidern dort wieder raus zu kommen.
Gibt es dort auch Ethanol-freie Cocktails?
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Swiss SEN ZRH:
- Zeitungen nicht zum mitnehmen (sonst überall zum mitnehmen)

Stimmt. Das wundert mich auch.
Aber oft besitzen nur die oberen Exemplare den Verbots-Kleber - guck mal unten im Stapel. Ansonsten gibt es viele Zeitschriften zum Mitnehmen.

Swiss SEN ZRH:
- kein Cocktails oder Themenbar (FRA/MUC: Vollkornbrote, Cocktails in der International SEN)

Wie kingair meinte, gibt es eine Cocktail-Liste.


- kein Essen nur verkochte Frühlingssupper und Industriekuchen (FRA/MUC: Leberkäs, Peitschwürtschen, Frankfurter, Indische, Suppe, Salate etc.)

Das hängt leider stark von der Tageszeit ab. Zu typischen Mittags- und Abendessenzeiten gibt es 2 weitere Gerichte zur Auswahl (meist klebrige Pasta oder sonstige schnelle Sattmacher sowie Salate). Während der Oktoberfest-Zeit gab es ein kleines Extrabuffet mit bayerischen "Schmankerln".

Dennoch gebe ich Dir recht, in MUC ist die Speisen-Auswahl größer. FRA finde ich die Lounge bei A26 so verranzt, dass mir jeder Appetit vergeht.

Zumindest vom räumlichen Ambiente gefällt mir ZRH um Längen besser als MUC und FRA.
 

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
War am Mittwoch mittags da und es war total ueberfuellt-gab z.b. Keine Glaeser
mehr.
Die Lounge selbst und die Getraenkeauswahl finde ich zucriedenstellend.
Hab da keinen grossen Unterschied zu MUC oder FRA feststellen koennen

Also solange ich einen Platz bekomme genuegts mir.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Was findest Du in FRA noch besser als in ZRH?
Es ging ja ausdrücklich um den Vergleich ZRH C gegen FRA SEN: in ZRH gibt's meine geliebte Brotbar nicht und Smoothies meines Wissens auch nicht.
Ansonsten mag ich ZRH sehr sehr gerne und mag die non-Schengen-Lounge (sehr ruhig, viel Platz) recht gerne.
 
  • Like
Reaktionen: krypta