SWISS oder Austrian auf der Langstrecke?

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
ANZEIGE
Würde sagen in C: Platz 1: OS (guter Sitz in der 777 und mit Abstand bestes Catering
Platz 2: LH (Sitz OK, Service konsistent, Essen OK)
Platz 3: LX (Sitz am schlechtesten, sehr wechselhafter Service in C, Essen in C so lala)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Gastronomisch ist OS auf Flügen nach ORD in C immer perfekt.:) Für LX kann ich nichts sagen (keine indirekte Verbindung exINN).
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.054
7.131
In C - meine 2 ct:

Sitz: LX=OS > LH
Essen: +/- gleich (wobei ich bei OS aber schon 2 mal richtig mieses Essen ex-VIE hatte, das zieht OS nach unten)
Der Koch am Bord ist Show; der erwärmt auch nur das was bereits am Boden vorgegart wurde.
Service: LX > OS=LH
WIFI: ist mir wurscht ob vorhanden oder nicht.
Dass jemand auf einem Flug telefoniert habe ich bislang nur bei SQ erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: danix und flospi

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Ich grabe den Thread einmal aus:
Für mich stellt sich bei der Langstrecke die Frage, ob Austrian, Swiss (oder LH). Da der Thread doch schon etwas älter ist: Was sind eure meinungen dazu?

Wie andere schon vor mir sagten: Schwer pauschal zu sagen.

Welche Serviceklasse, welche Strecke...

Ich würde da nach Einzelfall entscheiden. Es gibt für beide nicht, wie bei anderen Airlines, grundlegende Ausschlusskriterien.

OS auf Langstrecke in Y, bin ich zwar nur einmal geflogen, fand ich aber ziemlich mies, gerade im Vergleich zu LH.
 

l1k3_m3

Aktives Mitglied
18.01.2014
115
1
VIE
Für mich ist ja KEIN Wifi und KEIN GSM (wie bei LX) eher ein Argument FÜR eine Airline - aber so sind die Geschmäcker halt verschieden. Ich genieße die paar Stunden offline zu sein und freu mich auch, wenn um mich herum nicht dauernd geposted, getippt und telefoniert wird.
Urlaubsmäßig bin ich dabei voll bei dir. Geschäfftlich bleibt dann einiges hängen, da arbeite ich doch lieber einiges im Flug ab. :)
Edit: Zu 80% geht es bei mir nach LAX
 
Zuletzt bearbeitet:

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Urlaubsmäßig bin ich dabei voll bei dir. Geschäfftlich bleibt dann einiges hängen, da arbeite ich doch lieber einiges im Flug ab. :)
Edit: Zu 80% geht es bei mir nach LAX

Ich muss mitlerweile zugeben, dass WIFI im Flugzeug schon für Zeitvertrieb sorgt, auch privat. Matchentscheidend ist es nicht, aber wo es angeboten wird, benutze ich es auch und bin bereit, ein paar €€ dafür zu zahlen.
ABER: Bei LH und OS (wo vorhanden, also A320) sind Skype-Gespräche explizit verboten. Bei LX dagegen wird sogar GSM-Telefonie technisch unterstützt, und da habe ich auch hier im Forum schon negative Kommentare gelesen. Vielleicht würde ich LX noch für Reisen in "stille Länder" (z.B. nach Tokio) riskieren, wenn der Preis stimmen würde. Benutzt habe ich diese Airline seit der Ankündigung dieses Dienstes aber nicht mehr, trotz deren Quasi-Monopol an meinem Heimatflughafen. Deren neue Produkte kenne ich also nur vom Hörensagen, und auch da gehen die Meinungen weit auseinander, auch hier im VFT.

Kurzum: Du wirst hier keine einhellige Meinung finden. Ich würde an Deiner Stelle die Airline wählen, die Dir das beste Angebot anbietet. Vielleicht hat LX ja von Drittländern aus günstige Preise mit nur einmal Umsteigen...?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Würde sagen in C: Platz 1: OS (guter Sitz in der 777 und mit Abstand bestes Catering
Platz 2: LH (Sitz OK, Service konsistent, Essen OK)
Platz 3: LX (Sitz am schlechtesten, sehr wechselhafter Service in C, Essen in C so lala)

Ich hoffe, dir ist bewusst, dass der Sitz in LX A343 und A333 mit dem Sitz in OS B772 und B767 identisch ist, mit Vorteil für die OS B767 wo es für alle direkten Gangzugang gibt.
B773 bei LX ist vom Sitz her auch nur eine etwas neuere Version, die zum Sitzen genau gleich bequem/unbequem ist, wie alle anderen auch, aber etwas mehr privacy und einen etwas einfacher zu bedienenden Tisch bietet.
Sitztechnisch gibt es dann einzig einen signifikanten Unterschied zu LH. Und der LH Sitz fällt da für mich ganz klar durch und darf trotz 5* gerne den letzten Platz einnehmen.
Essen auf Langstrecke würde ich OS > LX/LH sagen in C, andere Klassen kenn ich nicht mehr zeitnah.
Unterhaltung fallen die A343 von LX und die OS wohl hinten raus, wobei die 340er von LX zur Zeit ja nachgerüstet werden.
 
  • Like
Reaktionen: Japandi
N

no_way_codeshares

Guest
Ich hoffe, dir ist bewusst, dass der Sitz in LX A343 und A333 mit dem Sitz in OS B772 und B767 identisch ist, ...

Das Basisprodukt ja, Produktupdate oder Einbauposition unterscheiden sich aber.
Die Erfahrung mit den neueren B777 bei LX fehlt mir, aber im Vergleich zu den LX-A330/340 fand ich ihn bei OS deutlich besser und würde LH (leider ausschliesslich B-748i) dazwischen positionieren.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Das Basisprodukt ja, Produktupdate oder Einbauposition unterscheiden sich aber.
Die Erfahrung mit den neueren B777 bei LX fehlt mir, aber im Vergleich zu den LX-A330/340 fand ich ihn bei OS deutlich besser und würde LH (leider ausschliesslich B-748i) dazwischen positionieren.

Produktupdate:
- Halterung für die Wasserflasche, ja, hab ich vernachlässigt: 1:0 für OS
- Halterung für Schuhe, naja. Hat die schon jemand sinnvoll genutzt?
- Die völlig unbrauchbare Touchscreen-Sitzbedienung der OS funktioniert bei mir auf Anhieb meist nur mitten im Schlaf, ungewollt :censored: 1:2 für Swiss
- Einbauposition, es gibt keine identen Flugzeugtypen zwischen OS und LX, die 767 ist aber natürlich im Vorteil, meinetwegen 2:2
- Wenn man dann aber Wert auf solche Schnörkel legt, dann findet man in der neusten Version des Sitzes so viele, von Sitz zu Sitz unterschiedliche Ablagen und Kästchen, dass LX dank B773 trotzdem noch 3:2 gewinnen müsste, würde man dort nicht der Dauergefahr unterliegen, am Schluss irgendwas im Flugzeug zu vergessen.


LH würde ich auf jeden Fall und bis zur Auslieferung der 777X oder wie das Teil dann heissen wird, nicht nur hinter LX/OS einordnen, sondern auch noch hinter allen anderen C-Klassen der Airlines, bei denen ich mich zu buchen getraue. Diese Aussage bezieht sich ausschliesslich auf das Hardware Sitzprodukt der Interkont C der Lufthansa unabhängig vom Flugzeugtyp, ausser der 747-400, dort ist es wohl noch etwas übler mit Ausnahme eines Sitzes.
(Ich bin Fenster-Sitzer präferiere freien Gangzugang, somit ist dank Status und meist langer Vorausbuchung selbst BA die bessere Wahl. SQ, CX, AY, AA, TG, IB, SN etc. eh, aber auch TK, LO, LA etc finde ich besser trotz Nachbarn. )
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.476
1.252
BER / COR
Ich muss mitlerweile zugeben, dass WIFI im Flugzeug schon für Zeitvertrieb sorgt, auch privat. Matchentscheidend ist es nicht, aber wo es angeboten wird, benutze ich es auch und bin bereit, ein paar €€ dafür zu zahlen.
ABER: Bei LH und OS (wo vorhanden, also A320) sind Skype-Gespräche explizit verboten. Bei LX dagegen wird sogar GSM-Telefonie technisch unterstützt, und da habe ich auch hier im Forum schon negative Kommentare gelesen. Vielleicht würde ich LX noch für Reisen in "stille Länder" (z.B. nach Tokio) riskieren, wenn der Preis stimmen würde. Benutzt habe ich diese Airline seit der Ankündigung dieses Dienstes aber nicht mehr, trotz deren Quasi-Monopol an meinem Heimatflughafen. Deren neue Produkte kenne ich also nur vom Hörensagen, und auch da gehen die Meinungen weit auseinander, auch hier im VFT.

Kurzum: Du wirst hier keine einhellige Meinung finden. Ich würde an Deiner Stelle die Airline wählen, die Dir das beste Angebot anbietet. Vielleicht hat LX ja von Drittländern aus günstige Preise mit nur einmal Umsteigen...?
Auf keinem einzigen LX-Flug habe ich bislang erlebt, dass ein Pax die Telefonie ausprobiert hat...
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Ich fliege lieber LX in C. Sitz ist - zumindest bei den A340er und A330er - der gleiche wie bei OS. Essen ist bei OS in der Tendenz besser bis viel besser. Auch gegenüber LH. Das mit dem Koch an Bord funktioniert wirklich gut und Do&Co ist auch ein top Caterer. IFE sind etwa beide gleich. Meine Eltern fliegen jewils lieber OS trotz Umstieg in München. Ich lieber LX. Zu Y kann ich nichts sagen und F hat OS nicht.

Du schreibst:

  • Sitz: LX (333/343) gleich wie OS
  • Essen: bei OS besser bis viel besser als bei LX (und LH)
  • IFE: LX etwa gleich wie OS

Was ist denn nun Dein Argument für LX?
 

Tantalos

Erfahrenes Mitglied
07.03.2015
273
5
Wien
Auf einem Tagflug ist mir Wifi durchaus sehr wichtig und auch ausschlaggebend bei welcher Fluglinie ich buche. Meine klaren Favoriten sind diesbezüglich EVA und Lufthansa wegen der Flatrate, die Swiss ja nicht anbietet. Bei einem Nachtflug ist es mir eher egal, da genieße ich das Essen und dann ab ins Bett.
Das Essen ist mir sehr wichtig, und da ist OS für mich unangefochtene Nummer eins. Ich liebe die Präsentation und den Service finde ich zumeist auch charmant.
Kurz gesagt: Wifi wichtig: LH, wenn egal: OS
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Du schreibst:

  • Sitz: LX (333/343) gleich wie OS
  • Essen: bei OS besser bis viel besser als bei LX (und LH)
  • IFE: LX etwa gleich wie OS

Was ist denn nun Dein Argument für LX?

Habe nur Anmerkungen zu den Produkten gemacht. Fliege trotzdem lieber Swiss da ich direkt fliegen kann und sich die beiden nun nicht dramatisch unterscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: Goliath

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Meine klaren Favoriten sind diesbezüglich EVA und Lufthansa wegen der Flatrate, die Swiss ja nicht anbietet.
Kurz gesagt: Wifi wichtig: LH, wenn egal: OS

Anbieter wie iPass und Boingo sind Dir bekannt?
Für mich ist WiFi auch mitentscheidend, daher habe ich mir eine Flatrate für ~15€ im Monat geholt. Ist auf Grund diverser Richtlinien zwar nicht bei meinem AG absetzbar, aber für mich eine lohnenswerte Investition.
 
  • Like
Reaktionen: Tantalos

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Ich grabe den Thread einmal aus:
Für mich stellt sich bei der Langstrecke die Frage, ob Austrian, Swiss (oder LH). Da der Thread doch schon etwas älter ist: Was sind eure meinungen dazu?


In C wäre meine persönliche Präferenz OS>LX>LH, ausser es fliegt eine 747/748, da das Raumgefühl im Upper Deck m.E. unschlagbar ist.

In Y würde ich OS nehmen, wenn die 767 fliegt, ansonsten 330/340 von LX/LH. 380, 359, 747 und 777 würde ich meiden wegen dem Dreierblock am Fenster, vor allem 777, da 3-4-3 wahnsinnig eng ist.
 
Zuletzt bearbeitet: