LX: SWISS streicht First im Dez. 2013 ZRH - JNB

ANZEIGE

hyrule

Erfahrenes Mitglied
04.12.2011
450
0
ZRH
ANZEIGE
Ich weiß. Du hast natürlich Recht.

Aber bezogen auf das Preisniveau in der Schweiz erlaubt dieser Wechselkurs ein realistisches Bild.

Ansonsten erscheinen Deutschen die Gehälter immer ausgesprochen hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Ich weiß. Du hast natürlich Recht.

Aber bezogen auf das Preisniveau in der Schweiz erlaubt dieser Wechselkurz ein realistisches Bild.

Ansonsten erscheinen Deutschen die Gehälter immer ausgesprochen hoch.

sind sie ja auch im Vergleich zu eigentlich allen Nachbarlaendern
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
3000 ?
Bisschen zu viel.

Miete maximal 1100 für 1 Person
Grundbedarf 960
Integrationszulage 100
Krankenkasse ca.300.

also ca. 2500 für eine Einzelperson


Ein Kollege von mir is FA bei Swiss er hat mir erzählt dass er ca. 4000 Brutto erhält plus ca. 800 Spesenvergüstung.

Der Satz ist individuell vom Alter etc. abhängig. Indikativ kann man es sich selber ausrechnen Armutsrechner

2500 ist eher das untere Ende, da 300 CHF Krankenkasse deutlich teurer wird mit dem Lebensalter. Zum Gehalt der FAs bei LX habe ich keine Aussage gemacht, 4000 brutto entspricht dem Mindestlohn der Migi. Spesen sind Spesen, dafür hat dein Kollege auch erst mal Geld verauslagen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: hams
Y

YuropFlyer

Guest
20min hat das ganze aufgenommen und einen Artikel dazu geschrieben:

20 Minuten - 3100 Franken

"Die 29-Jährige ist Flugbegleiterin bei der Swiss. «Aus Leidenschaft», wie sie sagt. «Ich nehme es in Kauf, nur knapp über die Runden zu kommen.» Auf ihrem Lohnausweis stehen Ende Monat rund 3100 Franken, brutto sind es 3600. "

"Die Konsequenzen davon erlebt Anna am eigenen Leib: «Die Fluktuation ist sehr hoch. Jedes Jahr kommen viele Schulabgängerinnen, die den Job vielleicht für ein Jahr machen und danach ein Studium beginnen.» Für die Maturanden und Maturandinnen sei der tiefe Lohn oftmals in Ordnung. «Viele wohnen noch bei den Eltern – aber es kann ja wohl nicht sein, dass das eine Voraussetzung ist, um mit dem Lohn durchzukommen.» "

RICHTIG frech finde ich die "Antwort" der Swiss dazu:

"Bei der Swiss heisst es, die Einstiegssaläre richteten sich nach den Branchenstandards. Die Saläre des Swiss-Kabinenpersonals seien im europaweiten Vergleich überdurchschnittlich hoch."

Da kann man nur noch den Kopf schütteln.. in Deutschland - geschweige den Polen oder wieso nicht gleich die Ukraine, man nimmt ja "den europaweiten Vergleich" - kostet eine Wohnung, Lebensmittel, etc. massiv weniger - Faktor 2-3. Von wenigen Ausnahmen abgesehen ist das Leben in der Schweiz mind. doppelt so teuer als in fast jedem anderen Land Europas (Norwegen, Lux, Liechtenstein etc. ausgenommen) - und die Swiss begründet die Hungerlöhne ihres Personals (30% unter dem einer angelernten Kassiererin im Supermarkt!) mit irgendwelchen Europavergleichen..

Vielleicht sollte man die Flugpreise Ex-ZRH auch auf europäisches Standardniveau senken... :rolleyes: