Das kommt immer auf die Rate an. Genau aus diesem Grund buche ich selbst eigentlich nie prepaid, weil die Verlängerung dann oft teurer kommt als wenn man gleich die flexible Rate genommen und diese dann verlängert hätte. Bin da bereits aus Schaden klug geworden, als ich bei eine Hotel erst sparen wollte (Expedia Spezialpreis) und dann 5 Tage verlängert habe. Das wurde ausgesprochen teure 5 Tage.
Beim Mietwagen kann man nach Ablauf eines Prepaid-Vouchers freilich einfach eine neue günstige 1-Tagesmiete dranhängen, dürfte in der Regel billiger kommen als die "Verlängerungsraten" eines Prepaidvertrages. Ist zumindest bei Hertz so.
bei vielen prepaid Buchungen kann man ggf. KOSTENLOS storniernen (CC refund) und neu für den neuen Zeitraum buchen. Aber es kann natürlich sein, dass das ggf. um einiges teurer wird als den Tag extra einfach vor Ort nachzuzahlen (Raten ändern sich ja laufend meist je teurer je näher man ans Ankunftdatum rückt) Ausprobieren!
Prepaid Raten finde ich schon interessant, speziell, wenn ich vorher weiss, dass ich z.B. Hertz vor Ort bekomme und dann den ganzen Vertrag von Hertz auf Gold President Circle umstellen lassen kann (hotline). Das mag dann ggf. 30 EUR/woche mehr kosten, ich habe aber auch ein rundumsorglos Paket (holidayautos, dertour), 2ter Fahrer, Glas und Unterbodenversicherung mit drin. Ja ich weiss, braucht man angeblich nicht - ich fuhr 10 Jahre unfallfrei im Jahr 50 Mietwagen bis dann im Urlaub 2 Unfälle (1xFahrerflucht, 1 mal anderer Schuld). Dieses Theater erspare ich mir zukünftig
