SWISS testet Möglichkeit zur Online-Umbuchung auf der Website

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
ANZEIGE
Irgendwo war es hier bereits erwähnt, hier nun die Details:

SWISS hat auf deren Website eine neue Funktion eingebaut, die eine direkte Umbuchung von SWISS-Flügen auf der Website möglich machen soll. Derzeit befindet sich diese Funktion noch in einer Test-/Einführungsphase.

Hier die Fakten:
- Gültig für reine LX-Flüge
- Möglich mit One-Way-Ticket oder einfachen Round-Trips
- Nicht möglich bei Airline-Kombinationen oder Gabelflügen
 
  • Like
Reaktionen: donaldml

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Lufthansa hatte so eine Funktion bereits in den 90er-Jahren auf der Website, die damals übrigens in allen Bereichen tadellos funktionierte. Man konnte dort seinerzeit auch nahezu alle Airlines sämtlicher Allianzen buchen und kombinieren.

Dies und vieles mehr wurde in den folgenden Jahrzehnten unter großem finanziellen Aufwand auf vielfachen Kundenwunsch weg-"enhanced".
 
N

nevadaman

Guest
Das ganze findet sich unter Meine Buchungen -> Buchungsdetails aber wie rcs schon sagt kommt noch ne Fehlermeldung.

Wenn das so das gelbe vom Ei ist bei Swiss?? Die sollten lieber erst mal Ihren Web-Check-In auf die Reihe bekommen so oft wo es da Probleme gibt.
 

cubalibre

Erfahrenes Mitglied
12.09.2009
744
49
MUC, CGN, GEO
ich habe es ausprobiert - es klappt, solange man keine "Sonderwünsche" hat. So geht Warteliste bzw. Nutzung der SEN/HON Buchungsgarantie anscheinend nicht.
Und das Ticket muß auch über die Swiss Website gebucht worden sein.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wer weiß, vielleicht führt LX irgendwann sogar einmal die Möglichkeit ein, Sitzplätze online zu reservieren und zu ändern! Das, was andere seit Jahrzehnten können, kann LX vielleicht auch irgendwann.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Wer weiß, vielleicht führt LX irgendwann sogar einmal die Möglichkeit ein, Sitzplätze online zu reservieren und zu ändern! Das, was andere seit Jahrzehnten können, kann LX vielleicht auch irgendwann.

Ist laut Aussage von Swiss auch bereits in Arbeit, dauert aber noch etwas...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Könnte das im Umkehrschluss bedeuten, das LX langfristig an ihrem System fest hält?

Der Vertrag läuft meines Wissens nach noch weitere rund 2 Jahre. Vorher steht ein Wechsel zu Awohl kaum zur Diskussion.

Ob LX langfristig wechselt, ist aber dennoch fraglich, da insbesondere das gesamte Revenue Management auch auf AXres basiert und aus Sicht der SWISS wesentlich besser funktioniert, als die von LH eingesetzte Amadeus-Lösung.
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
744
15
Vbg. (Austria)
So, habe die neue Funktionalität letzten Sonntag mal getestet...wusste aber gar nicht, dass diese neu ist; dachte, dass ich dies bisher immer übersehen habe... :eek: Ticket war via LX Homepage gebucht, Hinflug war bereits angetreten, Rückflug musste verschoben werden. War am Anfang skeptisch, hat jedoch problemlos geklappt.

Für LX Tickets passt's, sonst halt ein wenig "eingeschränkt" ;)