Swiss und Austrian: Streckenrechte nach Indien in Gefahr

ANZEIGE

blizzman

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
352
0
BKK, ZRH
ANZEIGE
Indien droht, der Swiss (und auch Austrian) die Streckenrechte nach Indien zu entziehen. Hintergrund ist wohl die Ablehnung von Air India als Star-Allianz-Mitglied. Und da LX und OS der Lufthansa gehören, vergreift sich Indien nun an deren Töchter...

Quelle: Aargauer Zeitung, 21.09.11, Link
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.142
912
im Paralleluniversum
Ketzerisch könnte man jetzt sagen: Sobald Air India sich erledigt hat, gibt es genügend freie Slots zum Auffüllen...

Ich würde aber ansonsten einfach mal abwarten. Nach wie vor wird nicht alles so heiss gegessen, wie es gekocht wurde.
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Gerade in Delhi gewesen, die werbetechnische Präsenz von LH ist dort erschlagend: der gesamte Flughafen-Expresszug ist gepflastert mit LH Promotion, im wahrsten Sinne des Wortes. Es gibt keinen freien Fleck inklusive der Rückseite der Kopfstützen, auf dem nicht eine LH Werbung kleben würde. Ebenfalls im Stadtgebiet. Offensichtlich versucht LH, AI Geschäft an Land zu ziehen und direkt im Kernland zu wildern ... wenn sie damit nur erfolgreich genug sind, bin ich gespannt, ob die Streckenrechte entzogen werden und AI dann alle Strecken übernimmt!
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.262
CGN
Gerade in Delhi gewesen, die werbetechnische Präsenz von LH ist dort erschlagend: der gesamte Flughafen-Expresszug ist gepflastert mit LH Promotion, im wahrsten Sinne des Wortes. Es gibt keinen freien Fleck inklusive der Rückseite der Kopfstützen, auf dem nicht eine LH Werbung kleben würde. Ebenfalls im Stadtgebiet. Offensichtlich versucht LH, AI Geschäft an Land zu ziehen und direkt im Kernland zu wildern ... wenn sie damit nur erfolgreich genug sind, bin ich gespannt, ob die Streckenrechte entzogen werden und AI dann alle Strecken übernimmt!

Ich könnte mir vorstellen, dass LH da ganz erfolgreich ist, denn sie bieten im großen und ganzen einen organisatorisch ordentlich eingerichteten Flugbetrieb der einigermaßen zuverlässig läuft, ganz im Gegensatz zu dem was man von AI hört. Kann mir gut vorstellen, dass der eine oder andere leidgeplagte Inder da auch auf LH umsteigt.
 

fullmetaljacket

Aktives Mitglied
03.05.2010
126
0
Ich könnte mir vorstellen, dass LH da ganz erfolgreich ist, denn sie bieten im großen und ganzen einen organisatorisch ordentlich eingerichteten Flugbetrieb der einigermaßen zuverlässig läuft, ganz im Gegensatz zu dem was man von AI hört. Kann mir gut vorstellen, dass der eine oder andere leidgeplagte Inder da auch auf LH umsteigt.

Es sollen ja anscheinend viele Inder mit Lufthansa via FRA oder MUC in die USA fliegen. Für die kommt als Konkurrent aber vermutlich eher Emirates & Golf-Konsorten anstatt Air India in Frage.

Was die Infragestellung der Swiss-Slots betrifft, denke ich auch, dass das eine Retourkutsche für die Star-Alliance-Nichtaufnahme ist.

Generell scheint aber der Wind kälter geworden zu sein. In der Print-Ausgabe der FAZ war zu lesen dass Lufthansa den Flug nach Hyderabad vermutlich nicht "mangels Nachfrage" einstellt, sondern mangels Genehmigungen. Im Gegenzug haben Emirates, Etihad und Qatar massiv zusätzliche Slots nach Hyderabad erhalten. Hier steht es ein wenig vorsichtiger formuliert: F.A.Z.-Community

Unabhängig davon scheint Lufthansa aber die Aufnahme weiterer Ziele zu prüfen. Anfang Oktober wird vermutlich ein Team nach Kochi reisen. Siehe hier: Lufthansa team to come in Oct first week to explore Kochi-Europe direct flight - The Times of India
 
Y

YuropFlyer

Guest
Typisch undankbare Inder.. Nach Jahren vergebener Liebesmueh meinen sie nun rumstaenkern zu muessen.. LH sollte die Beziehungen zu den vernuenftigen airlines rund um das loch verbessern und indien plattmachen, die bekommen ja nicht mal.ein f1 rennen ohne groessere probleme hin, geschweige den die commonwealthspiele
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.142
912
im Paralleluniversum
Ja wenn man auf Groß- und Kleinschreibung nicht so wertlegt. Mir wären aber mehr Rechtschreibfehler und weniger nationalistisches Gebrabbel lieber:p

Mir wäre ein Forum ohne nationalistisches Gebrabbel mindestens genauso lieb...
@Yuropflyer: Hast Du nicht sonst noch irgendwas zu tun? Flöhe zählen oder Reiskörner weit werfen oder sonst was sinnvolles? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: west-crushing

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.262
CGN
Mir wäre ein Forum ohne nationalistisches Gebrabbel mindestens genauso lieb...
@Yuropflyer: Hast Du nicht sonst noch irgendwas zu tun? Flöhe zählen oder Reiskörner weit werfen oder sonst was sinnvolles?

Möglicherweise habe ich die Ironie (trotz des :D) in deinem ersten Post übersehen ;):eek:;)
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
2005/6 haben sich Indien und D geeinigt, die Frequenzen zu erhöhen und LH durfte dann mehr nach Indien fliegen: http://dgca.nic.in/bilateral/germ_0505.pdf Maximale Kapa war immer eine 747 pro Frequenz.

Die Inder sind zurecht besorgt das der Indien-USA Verkehr der AI flöten geht. Die USA & Indien haben ein bilateral das uneingeschränkt Frequenzen und Kap zwischen ihnen erlaubt. http://dgca.nic.in/bilateral/USA_asa.pdf Wenn LH Group schlau genug wären könnten sie mit UA einen Deal machen...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wenn LH Group schlau genug wären

Vorsicht, bereits die leiseste Andeutung, LH wäre nicht die schlauste Airline der Welt (mit den schlausten Managern der Welt), könnte TAZO auf den Plan rufen, und der mischt dich dann auf... ;)

Jedenfalls immer toll anzusehen, wie andere Länder (Russland ist da auch ganz stark) ganz unilateral und ungeschminkt allein auf ihre eigenen Interessen achten. Unangefochtener Spitzenreiter war in dieser Beziehung bisher Libyen (speziell auch in Bezug auf die Schweiz), aber das ist mittlerweile ja Geschichte.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
Jedenfalls immer toll anzusehen, wie andere Länder (Russland ist da auch ganz stark) ganz unilateral und ungeschminkt allein auf ihre eigenen Interessen achten.
Es hat sich vieles gebessert... früher gab es Landerechte in Indien in sehr eingeschränkter Form und dann x für den Carrier aus dem anderen Land und x für AI. AI ist aber nie in dieser Länder geflogen (Beispiel AT), und hat dann für Geld die Rechte an den anderen Carrier geleast. So hat SR und OS damals zum Beispiel nur 4 frequenzen pro Woche gehabt und sich die 2-3 weiteren von AI gekauft. Wie das Slottrading in LHR.

Deutschland (gestützt von LH) betreibt ähnlichen Quark mit EK, also bitte keine Steine... Glashaus usw.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Mir wäre ein Forum ohne nationalistisches Gebrabbel mindestens genauso lieb...
@Yuropflyer: Hast Du nicht sonst noch irgendwas zu tun? Flöhe zählen oder Reiskörner weit werfen oder sonst was sinnvolles? ;)

Nein, bin völlig damit ausgefüllt, Beiträge auf meinem Handy in den VFT hineinzutippen, deshalb auch die Schreibfehler.. :D (Der Beitrag jetzt - man staune - von einem echten PC, über Ethernet, so ganz ohne "Wireless", geschrieben)