ach, ich könnte also auch ein 5m-Seekajak mit 20kg einchecken? (mal davon abgesehn, daß das empfindliche Carbon/Kevlarteilchen nach dem Verladen wohl eher Sperrmüll ist)
das will ich sehn, was die Swiss dazu sagt
von wegen, ist ganz einfach: Sportgepäck bis zur Gewichtsgrenze
Das erinnert mich an den Künster an einem UA Check in in USA, der auf die formellen Gepäckregeln gepocht hat, welche ihm tatsächlichh erlaubt hätten, sein wichtiges, einzigartiges Kunstwerk mitzunehmen, der aber par tout nicht glauben wollte, dass das Ding weder durch die Fluggast Tür noch in den Gepäckraum des Regional Jet passt, auf den er gebucht war.

Beide, durchaus konstruktiven Vorschläge, Luftfracht oder spätere Maschine weil grösserer Vogel, waren für den Herrn inakzeptabel...

haben die Diskussion dann nicht zu Ende verfolgen können, haben dringend eine diskrete Ecke zum lachen gebraucht
Zum Thema:
Swiss (um die es hier geht) akzeptiert Golfgepäck (und anderes Sportgepäck der entsprechenden Liste) anstelle eines Koffers unabhängig von der Grösse, solange die Anzahl Gepäckstücke und das Gewichtslimit pro Stück entsprechend des gebuchten Tickets eingehalten wird.
D.h. im einfachen Fall eines Eco Basic Tickets ein Koffer ODER ein Golfsack mit max 23 Kg ist OK.
Ein FTL mit diesem Ticket (= +1 Stück) kann einen Koffer und einen Golfsack je bis 23Kg mitnehmen, ein Koffer mit 20Kg und ein Golfsack mit 25Kg wäre theoretisch nicht OK.
Dies gilt für Flüge, durchgeführt mit LX, kommt ne andere Airline in's Spiel gelten deren Regeln, welche ggf. weniger tolerant sein können.
Erleichternd kommt hinzu, dass Swiss Mitarbeiter (zumindest in der Heimat) einen grossen Ermessensspielraum haben und nicht zwingend an starre Regeln gebunden sind bzw. pragmatische Entscheidungen nicht von starren IT-Systemen verhindert werden. So könnte im Bsp. des FTL mit 20+25Kg der Swiss Mitarbeiter durchaus umpacken von 2Kg Golfbällen aus dem Golfsack in den Koffer vermeiden und das "zu schwere" Teil durchwinken. Bei anderen Airlines, z.B. in den USA schaut das anders aus, wie man an den unzähligen offenen Koffern in den CI-Schlangen erkennen kann
Wir 5pax mit 3x Golf reisen z.B. ex ZRH regelmässig mit 6-7 Stück und 120 - 160Kg, welche vom Swiss CI der Einfachheit halber auf eine Person zugeordnet werden, der ersten auf der Liste.
Bei Umsteigeverbiindungen in den USA führt das regelmässig zu Unverständnis bis Unfähigkeit, den Fall zu bearbeiten, wenn 1pax mit 7 Stück à 20Kg und 4pax ohne Gepäck nach dem Zoll versuchen, ihr Hab und Gut in's nächste Flugzeug zu bekommen
