TAP Air Portugal - Kompensationszahlung nach 1 Jahr

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ANZEIGE
Ist doch schon ein Witz, was hier abgeht: geltendes Recht wird nur mehr unter extremen Bedingungen (Gerichtsvollzieher) eingehalten...

Jetzt sollten sich mal Privatpersonen daran machen, KEINERLEI Strafzettel oder sonstige Gebühren des Staates ausser den Steuern zu bezahlen. Was dann wohl passierte?
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.786
1.002
Schlechter Vergleich.
Gläubiger ist in dem Fall der Staat, bei "uns" sind wir die Gläubiger und das Unternehmen aus der freien Privatwirtschaft...
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.882
1.349
MUC, BSL
Wieso? Wenn ich Schulden beim Staat habe, dann kommt da letztendlich auch "nur" der Gerichtsvollzieher. Bei Bußgeldern gibt es natürlich die Ersatzhaft aber wenn man ein Bußgeld schuldet, dann hat man auch gegen das Strafrecht verstoßen und hat nicht nur Schulden - die Schuldnerhaft wurde ja glücklicherweise schon vor langer Zeit abgeschafft.
 

Koelscheueberflieger

Neues Mitglied
31.07.2017
6
0
Bei mir hat TAP nach erneuter Kontaktaufnahme durch die SÖP nach insgesamt 9 Monaten gezahlt. Ohne juristische Schritte, lediglich ein paar Emails. Insgesamt hielt sich der Aufwand noch im Rahmen
 

Reinerzufall84

Neues Mitglied
04.07.2019
1
0
Das ist ja toll.. ich finde ja nicht mal eine E-Mail-Adresse von denen (zumindest nicht auf deren Homepage) sondern nur die olle Online-Beschwerde-Maske(y)(y). Meine erste Entschädigung über 2x600 EUR von Oktober 2019 "wird geprüft". Gestern wars dann mal wieder so weit - Flug ab TXL zu spät los und Anschluss in LIS nach Sao Paulo verpasst. Wird die nächste Beschwerde eingereicht. Und in einem Monat steht der nächste Flug an.. Mittlerweile kann ich das Hotel ruhigen Gewissens einen Tag später buchen als die eigentliche Ankunft.. :D

Gibt es denn hier auch jemanden, bei dem reibungslos bezahlt wurde? Und wenn ja, wie lang sollte man denn einplanen? In meine Beschwerden habe ich "unverzüglich" geschrieben. Naja.. glaube nach 3 Monaten ist nicht mehr unverzüglich...
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.042
1.614
Das ist ja toll.. ich finde ja nicht mal eine E-Mail-Adresse von denen (zumindest nicht auf deren Homepage) sondern nur die olle Online-Beschwerde-Maske(y)(y). Meine erste Entschädigung über 2x600 EUR von Oktober 2019 "wird geprüft". Gestern wars dann mal wieder so weit - Flug ab TXL zu spät los und Anschluss in LIS nach Sao Paulo verpasst. Wird die nächste Beschwerde eingereicht. Und in einem Monat steht der nächste Flug an.. Mittlerweile kann ich das Hotel ruhigen Gewissens einen Tag später buchen als die eigentliche Ankunft.. :D

Gibt es denn hier auch jemanden, bei dem reibungslos bezahlt wurde? Und wenn ja, wie lang sollte man denn einplanen? In meine Beschwerden habe ich "unverzüglich" geschrieben. Naja.. glaube nach 3 Monaten ist nicht mehr unverzüglich...
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit bei dem Laden beträgt ca. 1 Jahr (!) Und ob die danach zahlen steht auf einem ganz anderen Blatt. TP ist eine der zähesten Angelegenheiten, die ich im Zusammenhang mit Erstattungen bzw Fluggastrechten, kenne.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Das ist ja toll.. ich finde ja nicht mal eine E-Mail-Adresse von denen (zumindest nicht auf deren Homepage) sondern nur die olle Online-Beschwerde-Maske(y)(y). Meine erste Entschädigung über 2x600 EUR von Oktober 2019 "wird geprüft". Gestern wars dann mal wieder so weit - Flug ab TXL zu spät los und Anschluss in LIS nach Sao Paulo verpasst. Wird die nächste Beschwerde eingereicht. Und in einem Monat steht der nächste Flug an.. Mittlerweile kann ich das Hotel ruhigen Gewissens einen Tag später buchen als die eigentliche Ankunft.. :D

Gibt es denn hier auch jemanden, bei dem reibungslos bezahlt wurde? Und wenn ja, wie lang sollte man denn einplanen? In meine Beschwerden habe ich "unverzüglich" geschrieben. Naja.. glaube nach 3 Monaten ist nicht mehr unverzüglich...

https://www.verbraucherzentrale.nrw...es-bei-flugentschaedigungen-unzulaessig-42950

Rechtsstaat kennen die in Portugal nicht!
 

Geardown

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
396
124
Abhängig vom dem Ausgang meines noch laufenden Chargebackverfahrens wegen eines durch TAP stornierten Flugs überlege ich als Option 2 ein Online Mahnverfahren zu starten.
Wer wäre in diesem Fall mein Antragsgegner? TAP Internet Sales Germany, wie es auf dem elektronischen Ticket steht oder das TAP Headquarter in Lissabon?
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
Spar Dir den Aufwand. Airlines nehmen dies als ideale Einladung, Zeit zu gewinnen, indem ein einfacher und nicht zu begründender Widerspruch erfolgt. Die Abgabe ins streitige Verfahren kostet dann nochmal mehr Zeit, als hätte man gleich geklagt.
Der Vertragspartner ist das ausführende Luftfahrtunternehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Geardown

formose

Reguläres Mitglied
28.04.2019
54
0
Ich habe in diesem Jahr auch zum ersten Mal bei TAP gebucht. Ich glaube langsam, das wird eine Airline sein, die ich künftig meiden werde. Wie hier die Krise gehandhabt wird, geht mir unheimlich auf die Nerven.

Der "Betrug" bzw. die Verschleierung mit den Buchungsklassen, die dann nicht zu den erwünschten Meilen führen, ist echt das letzte.
 

Carlos864

Neues Mitglied
18.12.2020
1
0
Hallo flugsonne,
bin auch gerade in einer Auseinandersetzung mit der TAP. Schlichtungsempfehlung der soep wurde von der TAP nicht angenommen. Abflug war auch ab MUC. Kannst Du mir irgendwie die Kontaktdaten des Anwalts zukommen lassen denn der scheint "Biss" zu haben.
Danke im Voraus und ein schönes Wochenende.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.173
2.437
Hallo flugsonne,
bin auch gerade in einer Auseinandersetzung mit der TAP. Schlichtungsempfehlung der soep wurde von der TAP nicht angenommen. Abflug war auch ab MUC. Kannst Du mir irgendwie die Kontaktdaten des Anwalts zukommen lassen denn der scheint "Biss" zu haben.
Danke im Voraus und ein schönes Wochenende.

Schick eine PN an kexbox. Er kümmert sich um alles andere gehen TAP :cool:
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
  • Like
Reaktionen: kexbox

AirMile

Neues Mitglied
20.06.2023
1
0
Lieber Vielflieger-Treff,

ich erhielt im März 2023 für meinen betreffenden Flug (Sept. 2022) via TAP-E-Mail die Aussage "We are pleased to inform you that we have requested a bank transfer of EUR [600 + Auslagen/Hotel] for you, As compensation and reimbursement for the disruption. The payment will be credited to your respective bank accounts in the coming weeks." Auf Nachfragen via E-Mail meinerseits erfolgte bisher keine Überweisung; stattdessen wurde bei meiner letzten Nachfrage im Mai die oben ausgeführte Nachricht wiederholt und noch neu ergänzt, dass "Furthermore, Your payment is still pending for approval."

Wie sind eurer Erfahrung nach die Zeitlinien / Chancen entsprechend dieserer Aussagen einzuschätzen?

Danke und liebe Grüße, AirMile
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Lieber Vielflieger-Treff,

ich erhielt im März 2023 für meinen betreffenden Flug (Sept. 2022) via TAP-E-Mail die Aussage "We are pleased to inform you that we have requested a bank transfer of EUR [600 + Auslagen/Hotel] for you, As compensation and reimbursement for the disruption. The payment will be credited to your respective bank accounts in the coming weeks." Auf Nachfragen via E-Mail meinerseits erfolgte bisher keine Überweisung; stattdessen wurde bei meiner letzten Nachfrage im Mai die oben ausgeführte Nachricht wiederholt und noch neu ergänzt, dass "Furthermore, Your payment is still pending for approval."

Wie sind eurer Erfahrung nach die Zeitlinien / Chancen entsprechend dieserer Aussagen einzuschätzen?

Danke und liebe Grüße, AirMile
ich verstehe nicht dass du hier immer noch ohne Anwalt rumwurschelst - die verstehen nur eine Sprache! der des Richters!
 

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
358
409
NUE
Lieber Vielflieger-Treff,

ich erhielt im März 2023 für meinen betreffenden Flug (Sept. 2022) via TAP-E-Mail die Aussage "We are pleased to inform you that we have requested a bank transfer of EUR [600 + Auslagen/Hotel] for you, As compensation and reimbursement for the disruption. The payment will be credited to your respective bank accounts in the coming weeks." Auf Nachfragen via E-Mail meinerseits erfolgte bisher keine Überweisung; stattdessen wurde bei meiner letzten Nachfrage im Mai die oben ausgeführte Nachricht wiederholt und noch neu ergänzt, dass "Furthermore, Your payment is still pending for approval."

Wie sind eurer Erfahrung nach die Zeitlinien / Chancen entsprechend dieserer Aussagen einzuschätzen?

Danke und liebe Grüße, AirMile

Deren approval-Warterei ist nicht dein Problem. Mit Rechtsschutzversicherung würde ich da einfach einen Anwalt deiner Wahl mit einem Mahnverfahren betrauen. Die haben ja sicher ein Büro irgendwo in Deutschland, in dem man vollstrecken kann. Und Gerichtsvollzieher ignoriert man schwerer als E-Mails...