Tarifabschluss Sicherheitskontrolle

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
.... ohne die Zusatzangabe, seit wann die aktuellen Gehälter schon gelten, hat diese Nachricht so gut wie keinen Wert.

Ich wollte nicht den ganzen Artikel zitieren. Die 9,1% gelten für 1 Jahr vom 1.1.-31.12.16.

Ich kann mich noch erinnern, dass ich im Februar 2014 3h in FRA während des Streiks vor der Sicherheitskontrolle stand und als einer der wenigen noch durchkam.
Wann ein Vertrag damals zu welchen Konditionen zustande kam, weiß ich nicht, aber das lässt sich sicher googeln.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Dienstleistung gehört ausgerechnet in Deutschland mit zu den schlechtbezahltesten Branchen.
Liegt wohl an einer starken Desolidarisierung der Gewerkschaften und der Gesellschaft insgesamt.

NEIN, das liegt daran, dass die (meisten) Dienstleistungsberufe nur einer ganz kurzen Ausbildungszeit bedürfen, während z.B. der genannte Gehirnchirurg im Vergleich mit dem Sicherheitskontrolleur vermutlich 10 Jahre zusätzliche Ausbildungszeit über sein derzeitiges Gehalt refinanzieren muss.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
NEIN, das liegt daran, dass die (meisten) Dienstleistungsberufe nur einer ganz kurzen Ausbildungszeit bedürfen, während z.B. der genannte Gehirnchirurg im Vergleich mit dem Sicherheitskontrolleur vermutlich 10 Jahre zusätzliche Ausbildungszeit über sein derzeitiges Gehalt refinanzieren muss.

Wenn man die Dienstleister allerdings weiter schlecht bezahlt dann kann der Herr Gehirnchirurg in Zukunft auch noch die Altersversorgung für die schlecht bezahlten Dienstleister ranschaffen - das wird ihn nicht freuen.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
NEIN, das liegt daran, dass die (meisten) Dienstleistungsberufe nur einer ganz kurzen Ausbildungszeit bedürfen, während z.B. der genannte Gehirnchirurg im Vergleich mit dem Sicherheitskontrolleur vermutlich 10 Jahre zusätzliche Ausbildungszeit über sein derzeitiges Gehalt refinanzieren muss.
nein, genau genommen liegt es daran

http://blog.arbeit-wirtschaft.at/wp-content/uploads/2014/01/BIP_und_ANG_60-12.jpg

[url]https://www.verdi.de/themen/geld-tarif/tarifrunde-oed-2014/++co++cf0294b4-9245-11e3-83e5-5254008a33df/#

[/URL]
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
"Schön", dass in den ersten beiden Diagrammen die Ordinate fehlt bzw. unten abgeschnitten und stark verkürzt dargestellt ist und so eine wesentlich höhere Schwankung angedeutet wird als es eigentlich gibt. Aber nach diversen Aktionen bei amazon wundert mich bei ver.di schon lange nichts mehr.
wenn nur die Quelle ver.di das Problem ist, bitteschön ...

Kapitaleinkommen und Lohnquote in Deutschland:
https://www.google.de/search?q=lohn...ved=0ahUKEwjm5OHKkOjKAhVBSBoKHQbEDJwQ_AUIBygC
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Naja jetzt übertreibst du aber schon, die Lohnquote ist deutlich angestiegen - seit 1870.

Im Vergleich zum 19. Jahrhundert ist in den Industriestaaten die Bruttolohnquote dadurch deutlich gestiegen. 1870 betrug die Lohnquote in Deutschland nur 43,1 Prozent
 
A

Anonym-36803

Guest
wenn nur die Quelle ver.di das Problem ist, bitteschön ...

Kapitaleinkommen und Lohnquote in Deutschland:
https://www.google.de/search?q=lohn...ved=0ahUKEwjm5OHKkOjKAhVBSBoKHQbEDJwQ_AUIBygC

Es geht mich nicht um die Quelle an sich. Ver.di verweist ja selbst an das statistische Bundesamt. Mir geht es einzig und allein um die nicht neutrale Darstellung bei ver.di, durch die der Leser schon im Vorfeld beeinflusst werden soll. Das zum Thema "So lügt man mit Statistik".
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Es geht mich nicht um die Quelle an sich. Ver.di verweist ja selbst an das statistische Bundesamt. Mir geht es einzig und allein um die nicht neutrale Darstellung bei ver.di, durch die der Leser schon im Vorfeld beeinflusst werden soll. Das zum Thema "So lügt man mit Statistik".
diese Kurven drücken aber etwas aus, was die Grundfrage beantwortet.
wenn die Löhne real stagnieren, können selbstverständlich Andere den Reibach (oder die Differenz) einsacken ...

diese Schere wird insbesondere 2014/15 und vielleicht auch 2016 wieder ein stückweit geschlossen.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.522
768
STR
und Flugtickets kosten ja auch was ...

.. und die werden teurer, da die Abfertigung am Boden nun teurer werden wird. Irgendwer muss den Aufschlag ja bezahlen.

BTW - Am 1. Weihnachtsfeiertag hatte ich bei der Siko eine ausgesprochen freundlichen, netten und lockeren Mitarbeiter getroffen.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.482
1.257
BER / COR
Ich finde die Lohnerhöhung dringend notwendig. Jeder der Mal hinter die Kulissen eines Flughafen geschaut hat weiß wie unglaublich unsicher diese Flughäfen eigentlich sind.
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich glaube, eine Gehaltserhöhung der Sicherheitskontrolleure hat nichts mit der Sicherheit am Flughafen zu tun.

Ich persönlich finde eine Gehaltserhöhtung von >20% nur krass - v.a. da es letztes Jahr erst 10% gegeben hat. Wo soll das aufhören? ver.di nutzt hier nur das enorme Erpressungspotential. Wenn die Sicherheitskontrolleure streiken, geht am Flughafen fast gar nichts mehr. Mit Schrecken erinnere ich mich noch an den einen Freitag im Februar 2014 (?) zurück, als ich FRA gestreikt wurde und ich >4h anstand.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.482
1.257
BER / COR
Ich glaube, eine Gehaltserhöhung der Sicherheitskontrolleure hat nichts mit der Sicherheit am Flughafen zu tun.

.
Das glaube ich sehr wohl, alleine weil mit mehr Gehalt anderes Personal angezogen wird.
Was an deutschen Flughäfen alles durch geht (sowohl an Crew als auch an Pax Securitys) ist schlimm.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
  • Like
Reaktionen: peter42