Taxen : Unterschied zwischen BMI Diamond und US Airways Dividend Miles ?

ANZEIGE

BinDabei

Erfahrenes Mitglied
18.01.2010
281
1
GRZ
ANZEIGE
Ich lese hier (und wo anders :):eek:) gerne über eure getätigten Awardbuchungen und wundere mich über die Taxen die bei diversen Flügen anfallen. So scheinen beim BMI Diamond Programm relativ hohe Taxen anzufallen (natürlich je nach Strecke, aber meist sind wohl ein paar hunderter fällig), bei US Airways hingegen liegen die Taxen für einen Duchschnittsaward bei 100/150 Euro .

Gibt es da Unterschiede, verrechnet BMI für Awardbuchungen die ganzen YR/YQ Gebühren und US Air nicht, ist das Airlines abhängig oder bilde ich mir das nur ein ?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
BD verlangt wie fast alle nicht-amerikanischen Vielfliegerprogramme den vollen Kerosinzuschlag.
Bei US fällt dieser nicht an.
 

BinDabei

Erfahrenes Mitglied
18.01.2010
281
1
GRZ
Vielen Dank für die Auskunft, dann ist ja BMI für mich nicht mehr so interessant
Ist das vollkommen egal mit welcher *Alliance Airline man fliegt oder bezieht sich das nur auf US Airlines ?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Naja, BMI hat seine eigenen Vorteile.

Cash&Miles, One-Way-Awards (=Rückflüge sind somit im Gegensatz zu US Airways umbuchbar bzw. hoch flexibel), niedrigere Change Fees.... und deutlich bessere Meilengutschriften insbesondere in den Premium-Klassen.