Tee oder Kaffee?

ANZEIGE

menage

Reguläres Mitglied
07.08.2011
42
0
NUE
ANZEIGE
Welche Sorten bzw. Zubereitungsarten bevorzugt Ihr?

Leider das (r) vergessen. Asche auf mein Haupt. Hätte besser vorher Tee oder Kaffee getrunken.
 

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Tee, meist aus dem normalen Beutel. Momentan zu 90% den Standard-Litpon, den haben wir hier im Büro.

Kaffee nur noch selten. A) weil mein Blutdruck da nicht mitmacht B) weil richtig guter Kaffee selten ist (hier im Büro z.Bsp. Instant - nur im Notfall) und C) weil ich da ein noch größeres Bedürfnis empfinde, etwas "süßes" nebenbei zu essen, was wiederum dem unter A genannten Blutdruck nicht zuträglich wäre...
 

menage

Reguläres Mitglied
07.08.2011
42
0
NUE
Ja. ja Kaffee ist so ne Sache. Sehr gut schmeckt mir der Sumatra aus Melangerie von LIDL, zubereitet mit einer DeLonghi. Ich denke die beiden passen gut zueinander. Vollmundiger Geschmack.

Beim Tee oute ich mich als Wellmondo-Fan HOME - WELLMONDO, insbesondere Red Ginger und Ganga. Ist sehr ausgewogen. Zubereitung klassisch in der Kanne.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
Guten Espresso aus der Rösterei um die Ecke, zubereitet im Siebträger.

Ansonsten habe ich noch das zum Thread beizutragen: 32ab1e0a.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Ice_B

eric2905

Erfahrenes Mitglied
17.04.2012
396
1
Kaffee nur von einer kleinen Rösterei, wo der Chef weiß, was er tut - http://www.rabenschwarz-kaffee.de/ - dem Magen zuliebe ;-)

Bei Tee kaufe ich dort, wo ich ihn auch vorher probieren kann. Da ist Messmer in Hamburg zu empfehlen. Das Ambiente ist klasse und anschließend kann man den Tee, den man dort probiert hat, auch gleich kaufen. Ansonsten habe ich so meine zwei Teehändler meines Vertrauen (oder ich bringe mir im Dezember wieder welchen aus Indien mit ;-) ).

Gruß,
Eric
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Welche Sorten bzw. Zubereitungsarten bevorzugt Ihr?

Tee. Ich mag Kaffee nicht sonderlich. Ok, es gibt auch wirklich guten Kaffee (Columbian Blue Montain war das glaube ich), aber das meiste ist eine ziemliche Brühe oder Plörre (je nachdem ob man in D oder USA ist), also lasse ich das Zeug einfach weg. Ich bin kein Koffeeinjunkie.

Tee gibt es guten Beuteltee (nicht gerade Lipton Yellow Label), Darjeeling ist fein. Wenn ich Zeit dazu habe, bevorzugt aus dem Tee-Ei.

Zum Durstlöschen gerne auch Kräutertee in jeder Variation, solange es nicht sowas wie Kamille oder Salbei ist (pfui-daibel).
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Habe noch nie ein Tasse des schwarzen Gebräus getrunken..

Daher immer Tee. Beutel sind zwar ok aber den richtig guten gibt es nur im guten Teegeschäft.
 

Sausa

Erfahrenes Mitglied
16.01.2011
414
0
komisch, ich habe immer Tee fuer schmutziges Wasser gehalten. Bei meinem Bluthochdruck trinke ich jetzt weniger Espresso aber wie kann man morgens mit Tee in die gaenge kommen?
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
komisch, ich habe immer Tee fuer schmutziges Wasser gehalten. Bei meinem Bluthochdruck trinke ich jetzt weniger Espresso aber wie kann man morgens mit Tee in die gaenge kommen?
Da gibt es doch noch andere Sachen, kalte Dusche, Red Bull, Koks =; such dir was aus...

Es gibt auch von Herbalife eine " Vitamintablette" zum Auflösen... Da geht dir einer ab....
 

Sausa

Erfahrenes Mitglied
16.01.2011
414
0
Red Bull hat kein coffein inside? bei mir ist es wohl eine Sucht mit dem Kaffee
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
53
MUC
Also ich trinke eher weniger Tee. Meist, wenn ich krank bin, oder manchmal morgens, wenn ich Bauchprobleme habe, dann trinke ich mal nen Fenchel-Kümmel-Anis-Tee (jaja, mag nicht jeder, aber ich finde, der schmeckt echt gut).

Beim Kaffe bin ich auch komisch. Am liebsten trinke ich diesen "Krümelkaffee" (meist auch NoName-Produkte). Ich find das ist bei nem Ein-Personen-Haushalt praktisch.

Und ich trinke im Laufe des Tages auch nur maximal 2 Tassen mit Koffein. Sonst werde ich ziemlich "zittrig" :eek:. Abends trinke ich dann gerne auch noch eine Tasse "Krümelkaffee" Koffeinfrei :yes:
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Ab C aufwärts hat LH auch sehr gute Tee Kreationen im Angebot. Bei Nacht-Flügen rate ich jedoch von Schwarztee generell ab. Lieber einen schönen Kräutertee, oder japanischen Greentea.

Von Lipton würde ich jedoch abstand nehmen.
 

quatchi

Erfahrenes Mitglied
11.06.2011
617
1
MUC
Ich finde den "ScubaGarden" Tee in den LH Lounges ganz gut. Den gibt es auch als losen Tee z.B. bei Amazon.
 
S

SebastianB

Guest
Instant Tee: "pu erh" der Fa. eat drink tea aus HKG www.eatdrinktea.com
Grüntee: Sencha aus Japan
Kaffee: Von Fa. Langen oder Fausto
Ansonsten: Melisse aus dem Garten, frisch aufgebrüht...
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Tee, reichlich Tee (im Schnitt 2 Kannen pro Tag). Zu Hause Darjeeling First und Second Flush von der Teekampagne, untwegs als Vorsichtsmaßnahme gegen schlechten Tee i.d.R. Earl Grey (meist auch nicht viel besser, aber schmeckt dann wenigstens nach etwas).

Und bei Kaffee kann ich die obige Empfehlung für Yirgacheffe unterstreichen. Kenn ihn zwar nicht aus der obigen Quelle, hab ihn aber neulich in in der Kafferösterei Beyer, einer kleinen Rösterei in Krems an der Donau getrunken, die in Österreich als Geheimtip gilt:

Ein unglaublicher Duft - Die Kaffeerösterei Beyer
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Tee, mindestens 1-2 l am Tag, immer aus gutem losen Tee.

Im Sommer kalte Früchte-Tees, Pfefferminztee mit Zitrone, Verbenen-Tee,
im Winter gerne weihnachtlich aromatisierte Tees, ansonsten Darjeeling first flush und Earl Grey als Alltagstee.

Und als Ganzjahrestee, wenn es unter ca. 20 Grad Celsius ist, mein absoluter Lieblings-Tee: Karl Heinz

Tee Gschwendner Aroma-Edition Schwarzer Tee Karl-Heinz, der Herbsttee | Teepapst


Haben insgesamt tolle Tees, man kann 50 g- weise kaufen und probieren und sich auch eine Probe im Laden mitgeben lassen.
Den kaufe ich immer im Kilo-Gebinde, damit ja kein Engpaß aufkommt.

Früher mußte ich ihn sogar bis LA schicken, jetzt gibt es den Shop auch in den USA.:D

Für Reisen in die Tropen bringe ich mir aus den USA immer Icetea- Konzentrat, gefriergetrocknet, weil ich stilles Wasser total langweilig finde.