ANZEIGE
Ich denke dass hierzu auch eine Mentalitätsfrage vorherrscht.
Ein Israeli mit dem ich sprach meinte: Zitat: Beförderung, Orden und Sonderzahlung.
Die für mich nicht unbegründete Frage ist warum denn ein Unterschied zwischen Air2Air und Ground2Air gemacht wird. Was glaubt Ihr wozu Kurzstreckenluftabwehrsysteme auf wichtigen Orten existieren. Dürfen die nicht auf anfliegende Zivilmaschinen feuern? Wer entscheidet da wenn ein Ziel nur noch 1 oder 2 Flugminuten entfernt ist und den Kurs nicht ändert?
Was das Grundproblem angeht, wie das aufwiegen von Menschenleben abzulaufen hat: In dem Fall möchte ich nicht Entscheider sein. Der Haken an einem Abschuß sind auch Trümmer die vom Himmel fallen. Über einem Wald Wiesengebiet, Super.... was wenn das Flugzeug bereits über Starkbewohntem Gebiet, z.B. München, Berlin, Köln befindet- Wie wägt man dann ab. 250Menschen an Bord, Nummer X am Boden. Vs. Nummer 250 an Bord und Nummer X im Stadion das in Realität zumindest teilgeräumt würde......
Was Folter angeht, das ist in Afrika Normal. Da ich sehr viel in Westafrika unterwegs bin, privat wie geschäftlich, bin ich mit der dortigen Polizei vertraut als auch mit der Bevölkerung. Ein Dieb hat Glück wenn er verprügelt zur Polizei / vor Gericht landet. Wenn er Pech hat wird ein Autoreifen drübergestülpt und angezündet. Unschöner Tod, aber verständlich da die Menschen ungerne beklaut werden. Ein Mörder hingegen kommt seltenst lebendig in einer Polizeiwache an, egal ob ihn Zivilisten oder die Polizei erwischt.
Unser Security hat einen erschossen der auf einer unserer Baustellen klauen wollte. Polizei kam, sammelt den Körper ein, schönen Tag noch. Auf die Frage ob er schlechte Gefühle hat weil er einen Mensch erschossen hat, kam als Antwort, er wird dafür bezahlt dass alles da bleibt wo es ist.....
Auch hier gilt, Mentalitätsfrage. Andere Länder, andere Sitten.
Ein Israeli mit dem ich sprach meinte: Zitat: Beförderung, Orden und Sonderzahlung.
Die für mich nicht unbegründete Frage ist warum denn ein Unterschied zwischen Air2Air und Ground2Air gemacht wird. Was glaubt Ihr wozu Kurzstreckenluftabwehrsysteme auf wichtigen Orten existieren. Dürfen die nicht auf anfliegende Zivilmaschinen feuern? Wer entscheidet da wenn ein Ziel nur noch 1 oder 2 Flugminuten entfernt ist und den Kurs nicht ändert?
Was das Grundproblem angeht, wie das aufwiegen von Menschenleben abzulaufen hat: In dem Fall möchte ich nicht Entscheider sein. Der Haken an einem Abschuß sind auch Trümmer die vom Himmel fallen. Über einem Wald Wiesengebiet, Super.... was wenn das Flugzeug bereits über Starkbewohntem Gebiet, z.B. München, Berlin, Köln befindet- Wie wägt man dann ab. 250Menschen an Bord, Nummer X am Boden. Vs. Nummer 250 an Bord und Nummer X im Stadion das in Realität zumindest teilgeräumt würde......
Was Folter angeht, das ist in Afrika Normal. Da ich sehr viel in Westafrika unterwegs bin, privat wie geschäftlich, bin ich mit der dortigen Polizei vertraut als auch mit der Bevölkerung. Ein Dieb hat Glück wenn er verprügelt zur Polizei / vor Gericht landet. Wenn er Pech hat wird ein Autoreifen drübergestülpt und angezündet. Unschöner Tod, aber verständlich da die Menschen ungerne beklaut werden. Ein Mörder hingegen kommt seltenst lebendig in einer Polizeiwache an, egal ob ihn Zivilisten oder die Polizei erwischt.
Unser Security hat einen erschossen der auf einer unserer Baustellen klauen wollte. Polizei kam, sammelt den Körper ein, schönen Tag noch. Auf die Frage ob er schlechte Gefühle hat weil er einen Mensch erschossen hat, kam als Antwort, er wird dafür bezahlt dass alles da bleibt wo es ist.....
Auch hier gilt, Mentalitätsfrage. Andere Länder, andere Sitten.