TG: Bed bugs in C - Ähnliche Erfahrungen?

ANZEIGE

ribspreader

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
871
0
MHG
ANZEIGE
Kurzes Update hierzu:
Nachdem ich den Vorfall per Email geschildert hatte, fand ich heute ein Schreiben von Thai in der Post.
Man teilte mir mit, dass man den Vorfall sehr bedauere und dass eine Nachfrage, ob noch mehr Paxe betroffen gewesen seien, von der entsprechenden Abteilung negativ beantwortet worden sei.
Obwohl man allergrößten Wert auf Reinigung und Pflege lege, könne man jedoch nicht ausschließen, dass z.B. ein im Handgepäck transportiertes Haustier von Schädlingen befallen sei.

Kurzum: Mein Anliegen wurde ernst genommen, dem Hinweis nachgegangen und in einem persönlichen Schreiben beantwortet - Super, Thema erledigt.
So geht Kundenservice, liebe LH!
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Die Frage ist, ganz flapsig formuliert, inwiefern es dein Problem ist, wenn andere Passagiere Tiere im Handgepäck transportieren, welche mit diversen Schädlingen befallen sein könnten?

Würde dir eine Entschädigung angeboten?
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
.
Obwohl man allergrößten Wert auf Reinigung und Pflege lege, könne man jedoch nicht ausschließen, dass z.B. ein im Handgepäck transportiertes Haustier von Schädlingen befallen sei.

Kurzum: Mein Anliegen wurde ernst genommen, dem Hinweis nachgegangen und in einem persönlichen Schreiben beantwortet - Super, Thema erledigt.
So geht Kundenservice, liebe LH!

Nun ja, ganz befriedigend finde ich die Antwort nicht, sondern eher den Versuch, "irgendeine" Erklärung zu präsentieren.

Sollten Tiere mitbefördert worden und befallen gewesen sein, waren sie ja höchstwahrscheinlich die ganze Zeit in ihrer Box und eventuelle Parasiten würden dann normalerweise gemütlich an ihrem Wirt bleiben...

Wiki schreibt dazu:
Nach ihrem Verhalten werden die Flöhe in zwei Gruppen eingeteilt: Nestflöhe und Pelzflöhe. Die Nestflöhe bleiben stationär in der Nähe des Schlafplatzes ihres Wirtes in dunkler und trockener Umgebung. Sie kommen des Nachts aus ihrem Versteck, befallen den Wirt und verschwinden wieder im Versteck, wo sie ihre Eier legen. Sie sind extrem lichtscheu und lieben keine Ortsveränderung. Man findet sie daher nur sehr selten auf Kleidung, die in Gebrauch ist. Kennzeichnend ist, dass der Wirt wahllos über den ganzen Körper von Bissen befallen ist. Bekanntester Vertreter ist der Menschenfloh, der sich tagsüber an den dunklen Stellen des Bettes aufhält. Die Pelzflöhe hingegen bleiben auf ihrem Wirt sitzen und wandern mit ihm mit. Sie vertragen daher Licht ohne weiteres sehr gut, springen auch Menschen an und setzen sich in deren Kleidung fest. Aber Menschenblut nehmen sie nur ausnahmsweise, wenn keine Ratten mehr zur Verfügung stehen.

Hunde- und Katzenflöhe bleiben in der Regel auf deren üblichen Wirten, doch beim engeren Zusammenleben gehen diese auch gerne auf den Menschen über, also wenn man das Tier z.B. im Bett schlafen läßt.

Viel wahrscheinlicher waren es echte Menschenflöhe oder Bettwanzen- wobei mich schon wundert, daß die ständig versprühten Chemiekeulen ihnen nicht den Garaus gemacht haben.

Ich hatte auf Asien-Touren schon beides, aber das waren dann low cost- Unterkünfte.
 
  • Like
Reaktionen: Di-Fly und onkelflori

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Bekanntester Vertreter ist der Menschenfloh, der sich tagsüber an den dunklen Stellen des Bettes aufhält. Aber Menschenblut nehmen sie nur ausnahmsweise, wenn keine Ratten mehr zur Verfügung stehen.

Weltenbummlerin , bitte erläutere kurz wo sich in einem Bett die dunklen Stellen befinden damit das Vorum hier gezielt tätig werden kann . Erläutere weiter wann auf einem Thai Flug tagsüber ist wenn dieser um 21:30 die Stadt Frankfurt verläßt . Ferner begrüße ich deinen versteckten Hinweis ausdrücklich , in Zukunft auf Thai - Flügen Ratten mitzuführen damit die Menschenflöhe was zu tun haben . Diese könnten nach dem Dinner in geordneter Formation , beginnend in F , einmal den Aeroplan erwandern und sich danach in das Abteil Crewrest zurückziehen .
 
  • Like
Reaktionen: LH056 und Dubaicity

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Weltenbummlerin , bitte erläutere kurz wo sich in einem Bett die dunklen Stellen befinden damit das Vorum hier gezielt tätig werden kann . Erläutere weiter wann auf einem Thai Flug tagsüber ist wenn dieser um 21:30 die Stadt Frankfurt verläßt . Ferner begrüße ich deinen versteckten Hinweis ausdrücklich , in Zukunft auf Thai - Flügen Ratten mitzuführen damit die Menschenflöhe was zu tun haben . Diese könnten nach dem Dinner in geordneter Formation , beginnend in F , einmal den Aeroplan erwandern und sich danach in das Abteil Crewrest zurückziehen .

Ach komm, Nok, Du willst mich falsch verstehen! :rolleyes:
Ich halte Thai für eine sehr gute Airline, sowas kann überall passieren.

Aber die Erklärung, daß es an mitgeführten Haustieren lag, die habe ich mit obigen Zitaten ein wenig relativieren wollen.

Es wäre interessant, wie die Bisse beim TE verteilt waren, überall ohne Muster oder oft mehrere in Reihe?!

Außerdem habe auch ich angeführt, daß es mich wundern würde, sollte es ein dauerhaftes Problem trotz Chemiegasung geben.
 
  • Like
Reaktionen: LH056 und onkelflori

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.130
648
Allgäu
Habe nach einem Flug von Sydney nach Frankfurt in C mit Thai nach BKK und weiter mit LH nach FRA 6 Stiche am Bauch und ein paar am Arm
Könnten auch diese Viecher sein.

Kann man die Stiche / Bisse erkennen? Juckt wie sau.
Der Service und die alte C waren übr unterirdisch, da hätte ich auch gleich Y fliegen können, dazu noch Außenplatz mit Bustransfer in BKK.
Rundum ein große Enttäuschung, aber dazu später in einem anderen Thread mehr.

Gruß
Sascha
 

UnitedOne

Gesperrt
05.02.2013
160
2
HAM
Das klingt nicht wirklich erfreulich mit den Stichen, jedoch ist mir gleiches auch bei British Airways passiert :mad:
Ist also kein typisches TG-Problem denke ich..

Darf ich vielleicht noch fragen, warum die C unterirdisch war?
Handelte es sich um die klassische Rutsche oder sogar noch eine Generation älter mit den Recliner-Sitzen?

Edit: Sehe jetzt die Meldung, daß mehr in einem anderen Thread kommt.
 
  • Like
Reaktionen: LH056

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Habe nach einem Flug von Sydney nach Frankfurt in C mit Thai nach BKK und weiter mit LH nach FRA 6 Stiche am Bauch und ein paar am Arm
Könnten auch diese Viecher sein.

Kann man die Stiche / Bisse erkennen? Juckt wie sau.
Der Service und die alte C waren übr unterirdisch, da hätte ich auch gleich Y fliegen können, dazu noch Außenplatz mit Bustransfer in BKK.
Rundum ein große Enttäuschung, aber dazu später in einem anderen Thread mehr.

Gruß
Sascha

Tut mir leid, daß Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast.
Ich war fast zeitgleich unterwegs, mußte aber SYD-BRU-FRA fliegen - und mir ist solcher Mist zum Glück erspart geblieben.

Google einfach mal Flohbisse und Wanzenbisse.
 
  • Like
Reaktionen: LH056

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.130
648
Allgäu
hmm würde zu 90% sagen dass es Wanzenbisse sind. Habe jetzt vorsichtshalber mal meine Klamotten, welche ich zum Glück sofort zu Hause ausgezogen habe, in eine Tüte gepackt, Konnte aber keine Viecher auf dem ersten Blick erkennen.

Abwarten und ruhig bleiben. Werde jetzt aber auch noch eine Email an LH vorsichtshalber schreiben.

Gruß
Sascha

edit:
super und ausgerechnet jetzt ist die Webseite off, hat jemand eine Kontaktemailadresse gerade zufällig parat?
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Wieso möchtest Du LH informieren, wenn Du mit Thai geflogen bist? :confused:

edit: ok, sehe gerade, die zweite Strecke ist LH.

Aber kannst Du nicht nachvollziehen, wann es passiert ist?
Das merkt man sofort...
 
  • Like
Reaktionen: LH056

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.973
6
Wien
Mich hatte es auch erwischt vor 3 Wochen.
In der C bei US von PHL MUC
Rauchern wird es besser gehen, ist doch Nikotin ein natürliches Pestizid.
 
  • Like
Reaktionen: LH056

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
hmm würde zu 90% sagen dass es Wanzenbisse sind. Habe jetzt vorsichtshalber mal meine Klamotten, welche ich zum Glück sofort zu Hause ausgezogen habe, in eine Tüte gepackt, Konnte aber keine Viecher auf dem ersten Blick erkennen.

Abwarten und ruhig bleiben. Werde jetzt aber auch noch eine Email an LH vorsichtshalber schreiben.

Gruß
Sascha

edit:
super und ausgerechnet jetzt ist die Webseite off, hat jemand eine Kontaktemailadresse gerade zufällig parat?

Du solltest die (zugepackte) Tüte an folgende Adresse versenden:

www.lufthansagroup.com/en/company/company/company-management.html



und du kannst sicher sein, dass die Leiharbeits-Empfangsdame diese Tierchen ohne Tüte auf den Vorstand verteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Es ist ja bekannt, dass C- und F- Sitze mit Ihren vielen Wäremquellen und Motoren beste Brutstätten für solche Parasiten sind. Stand hier nicht mal anderswo, dass jede respektable Airline regelmäßige Desinfektionen dieser Kabinen durchführt? Turnus erinnere ich mich nicht mehr dran, aber dazwischen hat man mitunter Pech...