Thai Airways stellt Flüge von/nach Koh Samui ab Anfang Sepember 2018 endgültig ein

ANZEIGE

jte

Erfahrenes Mitglied
29.07.2009
466
0
ANZEIGE
Wie verhält sich das mit den Steuern und Gebühren? Du könntest dir doch die wenigstens für den Flug BKK-USM-BKK erstatten lassen. Oder sind die so gering, dass sich der Aufwand nicht lohnt?

Auch interessant... das hatte ich auch gefragt...
Allerdings ist es so, das ich pro Pax für FRA-BKK-USM im Oktober 2017 bei Buchung 76 Euro an Steuern und Gebühren musste bezahlen. (Mega günstig, da seinerzeit kein Kerosinzuschlag)
Inzwischen hat Thai aber einen Kerosinzuschlag... (Strecke FRA-BKK kostet jetzt um die 160 Euro (ohne den Anhang nach USM)

Wenn ich jetzt meinen kleinen Anteil für BKK-USM von knapp 10 Euro pro Pax wieder haben möchte, dann muss das alte Ticket "umgebucht werden" und damit würde ich zwar meine vollen 76 Euro wiederbekommen, müsste dann aber die neuen 160 Euro bezahlen...

Ich habe freundlich drauf verzichtet...
Auch hier mal wieder eine Logik die man nicht verstehen muss... aber vermutlich systemtechnisch nicht anders lösbar...
 
  • Like
Reaktionen: Magellan

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich verstehe nicht, wieso hier einige es als selbstverständlich hinnehmen, dass die Airline einen Flug streichen kann ohne Ersatz anzubieten. Ist doch völlig egal ob da jetzt nur noch allianzfremde Airlines hinfliegen oder nicht. Wenn ab Europa gebucht, greift die EU Verordnung und damit muss dem Kunden Ersatz bis zum Ziel angeboten werden, egal wie viel Vorlauf es für die Streichung gab.
Richtig wäre also gewesen, die Airline dazu aufzufordern Ersatz zu buchen (wobei ich nicht weiß ob M&M oder TG in der Pflicht wären, würde auf TG tippen). Lehnt sie ab bucht man den Ersatz selbst und stellt es TG in Rechnung. Reagieren die nicht, wird die SÖP kontaktiert oder es geht zum Anwalt.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.470
153
UTH/MVD/STR
...Und ein Schelm wer dabei sieht, das PG alle billigen Buchungsklassen ausgenullt hat und nur noch voll flexible Tickets in Eco derzeit anbietet oder Business Tickets. Passt, wenn man weis das ziemlich viele Thai Kunden auf der suche nach neuen Flügen sind :) Mag aber vielleicht auch bei meinen Flügen so sein, habe nicht weitere Daten geschaut...

Tja, PG nutzt die Hochsaison um auf ihren Monopolstrecken Geld zu verdienen. Auf BKK-TDX vv wird z.B. der Promo-Tarif in den Monaten Dez., Jan. und Februar gar nicht angeboten. Und Award-Flüge gibts dann auch nur extrem selten... Wird auf BKK-USM ähnlich sein...
 

jte

Erfahrenes Mitglied
29.07.2009
466
0
Tja, PG nutzt die Hochsaison um auf ihren Monopolstrecken Geld zu verdienen. Auf BKK-TDX vv wird z.B. der Promo-Tarif in den Monaten Dez., Jan. und Februar gar nicht angeboten. Und Award-Flüge gibts dann auch nur extrem selten... Wird auf BKK-USM ähnlich sein...

Absolut korrekt, wir reden aber von Nebensaison (September / Oktober), nicht von Hochsaison (ab November)...
 

jte

Erfahrenes Mitglied
29.07.2009
466
0
So in etwas mache ich es ja auch...
Die Airline (Thai) und auch den Ticketaussteller (M&M) habe ich telefonisch ja mehrfach aufgefordert für einen Ersatz zu sorgen.
Beide interessiert es nicht. Für eine schriftliche Aufforderung mit Friststezung wollte ich keine Zeit verschwenden und riskieren, dass keine Anschlussflüge mehr verfügbar sind. Daher für Anschlussflüge gesorgt.
Und in den nächsten Tagen werde ich mal freundlich bei M&M mit den Buchungsbelegen anklopfen und wegen Rückerstattung anfragen.
Wissentlich das sich da nichts tun wird... Laut Aussage M&M Supervisor nehmen die dann mit Thai wegen Klärung wer Kosten übernimmt Kontakt auf, allerdings soll das Monate dauern und oft ins nichts führen.

Ich denke es wird nur die SÖP oder ein Anwalt überhaupt etwas erreichen können.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.873
4.662
Gummersbach
Vielleicht wäre es eine Idee einmal in den AGB der Firma M&M nachzusehen , was in diesem Falle vorgesehen ist und dann weiter zu disponieren .
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Thai Airways wird Anfang September die letzten beiden Flugpaare TG281/282 und 287/288 ab/bis Samui ersatzlos einstellen. Hintergrund ist, dass sich Thai Airways nun endgültig von den verbleibenden Boeing 737 verabschieden wird.
Ich verstehe nicht, was das mit der Ausflottung der 737 zu tun hat. Wieso kann TG die Strecke dann nicht mit A320 fliegen? PG fliegt doch auch mit A319/320.
 

wengli

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
2.390
3
GE
Ich kann jte verstehen, allerdings, wie schon oben mehrfach geschrieben, der Ärger sollte eher an M&M gerichtet werden.

TG bucht alle stornierten Füge auf TG Codeshare op by PG um, allerdings nur bei 217er Stock.
 

negros

Erfahrenes Mitglied
30.06.2014
262
83
Ich verstehe nicht, was das mit der Ausflottung der 737 zu tun hat. Wieso kann TG die Strecke dann nicht mit A320 fliegen? PG fliegt doch auch mit A319/320.

Bangkok Airways fliegt nur mit A319 (und ATR) nach Koh Samui, keine A320.
Der A320 darf Koh Samui nicht anfliegen.
 

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
714
155
Was ist der Grund, dass ein A320 nicht in Koh Samui landen darf?
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Ich denke mal nicht, dass ein A320 nicht in USM landen "darf".
PG hat 14 A319 und 15 ATR dagegen nur 9 A320.
Und bei 21 - 22 täglichen Flügen nach BKK (+ 1xUTP, 4xHKT, 1xKUL sowie SIN, HKG, KBV, CNX, CTU und CAN) könnte das der Grund sein.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.339
985
Ich nehme mal an, dass der Flughafen für diese Flugzeuggrösse nicht zugelassen ist.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.040
Ich denke mal nicht, dass ein A320 nicht in USM landen "darf".
PG hat 14 A319 und 15 ATR dagegen nur 9 A320.
Und bei 21 - 22 täglichen Flügen nach BKK (+ 1xUTP, 4xHKT, 1xKUL sowie SIN, HKG, KBV, CNX, CTU und CAN) könnte das der Grund sein.
Umgekehrt wird doch ein Schuh draus: Sie haben so wenige A320, weil sie ihn nicht auf allen Strecken einsetzen können. Wahrscheinlich wäre PG eine reine A320-Flotte lieber, wenn es keine Einschränkungen gäbe.
 

wengli

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
2.390
3
GE
War bestimmt nur bis BKK/DMK und dann mit PG weiter, vertue mich bestimmt mit HKT.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.278
336
Ja schon, aber wohin sollen sie ihn denn buchen ?
Schliesslich ist auf dieser Strecke PG die einzigste Alternative, aber ist nicht *A Mitglied.

Flexibilität vielleicht?

Mal ein Beispiel.

Vor 2 Jahren war der EK Flug, von FRA nach DXB um rund 6h zu spät. In FRA fragte man mich, ob ich warten will, mit Voucher usw, oder umbuchen. Und umbuchen war dann auf LH :eek:
Zwei Airlines, die sich nicht grün sind und EK bot mir an mit LH nach DXB zu fliegen? Wie geht das? Kauft da EK einfach ein LH Ticket?

Wenn die das können, warum macht das LH nicht auch so? (M&M)
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.569
6.017
MUC/INN
Nein, die LTU hatte ein Codeshare mit PG geschlossen und das super PG Netzwerk angeboten.
Ein 330 auf USM... das hätte sich höchstens der Kollege getraut, der damals mit der LH 737 auf Helgoland aufgesetzt ist, war glaub ich sein letzter Flug :D

Wir so sein, LTU ist seinerzeit 3 x die Woche nach BKK und einmal die Woche über Male nach HKT...

Ist mir auch neu. In den 80er/90ern?
Ansonsten ist die LTU immer die Achse CMB-MLE geflogen, HKT aber immer direkt ex MUC/DUS und später dann als AB via AUH nach HKT als letzte ihrer Asienstrecken.
 
  • Like
Reaktionen: wengli

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.339
985
Flexibilität vielleicht?

Mal ein Beispiel.

Vor 2 Jahren war der EK Flug, von FRA nach DXB um rund 6h zu spät. In FRA fragte man mich, ob ich warten will, mit Voucher usw, oder umbuchen. Und umbuchen war dann auf LH :eek:
Zwei Airlines, die sich nicht grün sind und EK bot mir an mit LH nach DXB zu fliegen? Wie geht das? Kauft da EK einfach ein LH Ticket?

Wenn die das können, warum macht das LH nicht auch so? (M&M)

Noch ein Beispiel:
Ich wurde von Air Asia auf Thai umgebucht.

Wenn man also wirklich will, dann geht es schon.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.109
1.712
Bayern & Tirol
Noch mal langsam zum Mitschreiben: Bitte die EU Verordnung genau lesen. Natürlich hat der OP einen Anspruch auf Ersatzbeförderung. M&M und TG sind da oft genau so zickig wie EW. Erst einmal hartnäckig bleiben. Wenn sie nicht umbuchen, buche einen Ersatzflug und klage das Geld wieder ein. Die 2 Wochen gelten nur für die Kompensation, nicht aber für Betreuung und Ersatzbeförderung.

Vielleicht kapieren das unsere Airlinefans die immer fälschlicherweise behaupten, dass eine Airline den Kunden bis zwei Wochen vor Abflug beliebig umbuchen oder Stornieren können.

Meilentickets sind Kauftickets gleich gestellt.