ANZEIGE
Viele vergessen, dass es den Westmonsun und dem Ostmonsun gibt.Da hast Du wohl den Anschluss verpasst, um welche Ecke es geht
Auf Samui steht die Regenzeit ("nach Plan") noch aus.
August und September ist das Wetter besser an der Ostküste.
Viele vergessen, dass es den Westmonsun und dem Ostmonsun gibt.Da hast Du wohl den Anschluss verpasst, um welche Ecke es geht
Auf Samui steht die Regenzeit ("nach Plan") noch aus.
Wieder was gelernt, das wusste ich wirklich nicht. Als Zentral-/Bangkok-orientierter Mensch war die Regenzeit für mich immer landesweit durch die buddhistischen Feste Khao Phansa (Juli) und Ook Phansa (Oktober) eingerahmt.Da hast Du wohl den Anschluss verpasst, um welche Ecke es geht
Auf Samui steht die Regenzeit ("nach Plan") noch aus.
Der Monsun an der Westküste ist vorbei, wenn vor Ort Anfang bis Mitte Oktober die Preise für Touristen sprunghaft in die Höhe schießen.Wieder was gelernt, das wusste ich wirklich nicht. Als Zentral-/Bangkok-orientierter Mensch war die Regenzeit für mich immer landesweit durch die buddhistischen Feste Khao Phansa (Juli) und Ook Phansa (Oktober) eingerahmt.
Oktober wäre mir neu, aber ab 1.11. verdoppeln bis verdreifachen sich die Hotelpreise in den Touristspots.Der Monsun an der Westküste ist vorbei, wenn vor Ort Anfang bis Mitte Oktober die Preise für Touristen sprunghaft in die Höhe schießen.
Wenn du es sagst, wird es wohl stimmen, aber Hua Hin liegt nicht an der Westküste, sondern an der Ostküste.Oktober wäre mir neu, aber ab 1.11. verdoppeln bis verdreifachen sich die Hotelpreise in den Touristspots.
Ende Oktober über trip.com "Platinum Rabatt" (google suche) das Centara Grand Huahin für 96€ bekommen mit Frühstück, nicht stornierbar - reguläre Rate bei ca. 150€
Ja wenn alles läuft wie in den vergangenen tausend Jahren, aber in der jüngeren Vergangenheithat sich auch das Wetter in Thailand nicht immer an die alten Verabredungen gehaltenDer Monsun an der Westküste ist vorbei, wenn vor Ort Anfang bis Mitte Oktober die Preise für Touristen sprunghaft in die Höhe schießen.
Zumindest gestern und heute kann ich hier auf Samui übrigens nicht klagen.
Aber ab übermorgen soll die Regenwahrscheinlichkeit wohl wieder steigen.
Na ja, schaun mer mal (und besser als Büro/Homeoffice ist es in jedem Fall)..
Anhang anzeigen 267179 Anhang anzeigen 267180

Der ist aber nur 90 Tage ab Einreisedatum gültig.Wer sowohl den Führerschein als auch den Internationalen Führerausweis bei sich hat, der kann sich natürlich den Besuch beim Goethe-Institut sparen.
Der ist aber nur 90 Tage ab Einreisedatum gültig.
Danach ist ein nationaler FS erforderlich.
Aufgrund der entsprechenden Visa bzw. Diskussionsverlauf entnehme ich, dass der Aufenthalt teils 90 Tage weit überschreitet.
Meiner Erfahrung nach sollte man es den Leuten so einfach wie möglich machen - sei es am CheckIn mit zwei Buchungen oder auf der TH-Führerscheinstelle: Ausdrucke auf denen alle Daten klar ersichtlich sind! Abgesehen davon dass es, IIRC, auch zwei Versionen des int-FS gibt aber nur eine davon in TH akzeptiert wird, schauten sich die Polizisten bei einer Kontrolle lieber die Piktogramme auf dem D-FS an als den engl. Text des int-FS - den die meisten eh nicht lesen konnten (was ich von den jeweiligen engl. Sprachkenntnissen ableiteteEs ging um die Übersetzung die wohl nötig ist, wenn du einen Thai FS beantragen willst.
Hast du einen internationalen FS, brauchst du keine Übersetzung.
Da hast du natürlich vollkommen recht.Es ging um die Übersetzung die wohl nötig ist, wenn du einen Thai FS beantragen willst.
Hast du einen internationalen FS, brauchst du keine Übersetzung.
Immer noch dasselbe unhandliche Heftchen aus der Reichsdruckerei mit den vielen überflüssigen SeitenMuss allerdings zugeben dass mein int-FS aus dem Jahre 2010 stammt und sich da ja etwas an der Gestaltung geändert haben könnte.
Dann kannst Du den getrost entsorgen. Gültigkeit 3 Jahre.Muss allerdings zugeben dass mein int-FS aus dem Jahre 2010 stammt und sich da ja etwas an der Gestaltung geändert haben könnte.
Post #9.701
So Visa erhalten, dazu nun folgende Frage:
Im Visa steht bevor eine neue Einreise muß ich das Re - Entry Visa beantragen, was ja kein Problem ist, aber wird es dann bei der erneuten Einreise auch wieder für 1 Jahr ausgestellt.
in AT ausgestellter internationaler Führerschein ist nur 1 Jahr gültigGültigkeit 3 Jahre.