Nun steht es auch in der Bangkok Post. Neben einer Knappheit an Testflüssigkeiten wird auch ein Mangel an Krankenhausbetten als Grund für die aktuell nicht verfügbaren Tests angegeben. Hintergrund dürfte hier sein, dass man in Thailand mit einem positiven Testergebnis auf jeden Fall stationär in dem Krankenhaus aufgenommen werden soll, in welchem man den Test gemacht hat, ungeachtet ob tatsächlich Symptome bzw. Behandlungsbedarf besteht.
Das kann natürlich bei den steigenden Zahlen nicht funktionieren. Und damit Symptomlose im Krankenhaus liegen können, werden potentiell an Corona erkrankte mit ggf. Symptomen einfach nicht mehr getestet. Das klingt natürlich wohl durchdacht.
Many private hospitals in Bangkok have suspended Covid-19 testing, citing the high demand for beds and shortages of testing solutions and kits amid rising infections.
www.bangkokpost.com