Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
ANZEIGE
Test and go hat wieviel Kulanzzeit?
Bei uns steht der 16.01. auf dem TP
Wo steht etwas nachweisliches, dass man auch 24 Stunden früher kommen kann, also am 15.01..
Wir sind am überlegen einen Tag früher anzureisen.
Soweit ich weiß, geht früher überhaupt nicht.. sondern nur bis zu 72 Stunden später.
Siehe Richard Barrow vorgestern, hatte ich oben schon mal eingestellt.
7181017F-2A2C-4645-ACCD-B66238205929.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Test and go hat wieviel Kulanzzeit?
Bei uns steht der 16.01. auf dem TP
Wo steht etwas nachweisliches, dass man auch 24 Stunden früher kommen kann, also am 15.01..
Wir sind am überlegen einen Tag früher anzureisen.
Offiziell geht keine frühere Einreise. Ausgenommen sind Flugplanänderungen/Storno durch die Airline.

Doch dazu gibt es keine Erfahrungswerte. Kann also eine der Regelungen sein, die in der Praxis anders gelebt werden.

Ich sehe den 15.01.22 auch noch nicht in Beton gegossen. Ich gehe davon aus, dass es ein späteres Datum wird. Morgen wissen wir mehr.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Offiziell geht keine frühere Einreise. Ausgenommen sind Flugplanänderungen/Storno durch die Airline.

Doch dazu gibt es keine Erfahrungswerte. Kann also eine der Regelungen sein, die in der Praxis anders gelebt werden.

Ich sehe den 15.01.22 auch noch nicht in Beton gegossen. Ich gehe davon aus, dass es ein späteres Datum wird. Morgen wissen wir mehr.
Dazu kommt, dass man ja nicht weiß, wie die Airline beim checkIn reagieren wird, wenn das Datum nicht stimmt.

Auf Facebook habe ich heute von einer Engländerin gelesen, der beim CheckIn erläutert wurde, sie könne nicht mit, weil Test&go ausgesetzt wäre. Erst der Supervisor hat das dann wohl geklärt. Bei dem kommunikativen Chaos braucht man sich ja auch nicht zu wundern, wenn die Verunsicherung groß ist.

Gleicher Inhalt aber mit dramatischerem Ausgang (wenn es denn stimmt, weiß man ja nie..) denied boarding mit QR in Berlin, ebenfalls mit dem gleichen Argument. Eine Klärung war bis zum Abflug wohl nicht möglich, was einen ja wundert. Aber was will man machen, wenn die sagen, nö, Sie bleiben heute hier, dann kann man mit dem Fuß stampfen und hinterher sicherlich rechtlich klären, was das dann bedeutet im Hinblick auf Entschädigung.
edit: wobei ich mit etwas längerem Nachdenken das mit QR schwierig finde, nachzuvollziehen. Die werden ja nicht die einzigen gewesen mit ThailandPass. QR müßte ja noch viel mehr Leuten dann das Boarding verweigert haben mit diesem Argument und darüber habe ich nun wirklich nichts gefunden. Bei so Geschichten im Netz ist immer schwierig, den wirklichen Sachverhalt einzuschätzen. Die Sache mit TG erscheint mir schon sehr viel plausibler.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Langstrecke und thbe

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.367
343
FRA
Die meisten Gedanken mache ich mir gerade darüber, im Flieger nahe jemand positiv getestem zu sitzen und so trotz aller Vorsicht in Thai Quarantäne zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: smint

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Die meisten Gedanken mache ich mir gerade darüber, im Flieger nahe jemand positiv getestem zu sitzen und so trotz aller Vorsicht in Thai Quarantäne zu müssen.
In der Tat gehen mir ganz ähnliche Gedanken durch den Kopf. Aktuell fokussiere ich ja sehr auf die morgen fällige Information, was wird jetzt aus den approved ThailandPässen und kann ich fliegen Anfang Februar. Aber wenn man sich die aktuelle Dynamik anschaut mit den bis zu 200000 Neuinfektionen in den Nachbarländern pro Tag, dann ist klar, was die nächsten Wochen auch hier abgehen wird aller Wahrscheinlichkeit nach. Und dann ergibt sich für mich bald die Frage, wenn ich fliegen könnte, WILL ich das dann überhaupt noch. Wie hat oben jemand geschrieben? Noch nie haben mich Urlaubsvorbereitungen so urlaubsreif gemacht. Aber jetzt erstmal eins nach dem anderen. Evtl. haben sich alle weiteren Überlegungen sowieso bald erledigt nach morgen.
 
  • Like
Reaktionen: smint und crane04

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Problem ist..sollten die restlichen T&G Einreisen erlaubt werden, wäre es eine Niederlage für Anutin. Und das er klein beigibt ist extrem unwahrscheinlich. In der thailändischen Kultur gibt es dann meist Kompromisse. Statt 10.01 der 15.01 und das Gesicht ist gewahrt. Daher das neue Datum heute. Das hat mit seriöser Politik nichts zu tun und ähnelt eher Handeln auf dem Bazaar.

Schön, dass dann wohl noch ein paar mehr reinkommen, aber für mich , der am 31.01 abfliegt bringt es nicht viel.


“ Public Health Minister Anutin Charnvirakul said today (Thursday) a proposal will be made at the Centre for COVID-19 Situation Administration (CCSA)’s meeting tomorrow whether the January 10th deadline, for foreign tourists with the “Thailand Pass” to enter the country through the Test and Go scheme, can be postponed to January 15th.

He made clear that it is not possible to extend the deadline to February or April, as suggested by some tourism business operators, explaining that the government is focusing on “quality” tourists, not on the numbers.

The public health minister said that he could not say for sure whether lockdown restrictions will be re-imposed, to cope with the rapid surge in COVID-19 infections since the end of the long New Year holidays adding, however, that the Disease Control Department has proposed that some high-risk areas be declared COVID-19 “orange zones”, under which restrictions, such as no alcohol service in public venues and mandatory quarantine for foreign arrivals, can be imposed.

Regarding the increase in the COVID-19 alert, from Level 3 to Level 4, Anutin said that it was not unexpected, in light of the rise in new COVID-19 infections since the New Year.

He added that the extent of the growth of new infections would become clearer in the next 7-10 days, but said that he believes the number of serious cases will not climb as rapidly as the new infection rate.

5,775 new COVID-19 cases were recorded today, but he said that, on the plus side, significantly fewer deaths have been recorded since early December, which is not related to this new wave sweeping the country.

The new cases include 135 among “Test and Go” tourists and 62 in the “sandbox” program.

He reminded the public that hospital beds are strictly for the very sick, as evaluated by doctors, and those who have mild symptoms or asymptomatic cases will have remain at home or in community isolation facilities.

Meanwhile, Disease Control Department chief Dr. Opart Karnkawinpong said today that the department will propose a set of measures to contain the spread of the virus to the CCSA at its meeting tomorrow. The measures include quarantine and adjustment of zones in line with the infection rates, among others.

He warned that, without additional restrictions and the full cooperation of the public, daily infections will jump into the tens of thousands very soon.“

Quelle Thaipbsworld heute

so wurde Anutin zitiert. Das “quality tourists” Thailand bei dem Chaos den Vogel zeigen..soweit denkt er nicht. Aber was soll man von einem Populisten erwarten, der mit dem goldenen Löffel geboren wurde und vom echten wenig Plan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Yoshi und xcirrusx

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Problem ist..sollten die restlichen T&G Einreisen erlaubt werden, wäre es eine Niederlage für Anutin. Und das er klein beigibt ist extrem unwahrscheinlich. In der thailändischen Kultur gibt es dann meist Kompromisse. Statt 10.01 der 15.01 und das Gesicht ist gewahrt. Daher das neue Datum heute. Das hat mit seriöser Politik nichts zu tun und ähnelt eher Handeln auf dem Bazaar.
Anutin bekommt ja schon die Verlängerung der Aussetzung von Test&Go und blauer Sandbox.

Da könnte er in Sachen erteilte Thailand Pässe auch ein späteres Datum als 15.01.22 akzeptieren.

Wenn überhaupt interessiert die Thais, dass die Programme ausgesetzt werden. Über solche Details, wie dem noch Reinlassen der erteilten TP, denkt da fast keiner nach. Das ist auch in Deutschland mehr Differenzierung als man dem Normalbürger bei einem solchen Thema zutrauen kann.

Ich habe übrigens meinen Flug für nächste Woche sowie das Hotel storniert, werde also diesen Monat definitiv nicht nach BKK fliegen. Mir ist die aktuelle Situation zu undurchsichtig. Allerdings habe ich auch für Februar bis Mai noch vier Flüge nach BKK gebucht. Da fällt das nicht ins Geweicht.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.682
3.047
Ich hoffe weiterhin auf Quartalsende. 31 März Schluss mit Einreise. Für viele gut und für die restlichen Leute eine lange genug Vorlaufzeit.
31 Januar wäre richtig mies für mich und Mythbuster ;)
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.098
344
Ich hoffe weiterhin auf Quartalsende. 31 März Schluss mit Einreise. Für viele gut und für die restlichen Leute eine lange genug Vorlaufzeit.
Halloooooo! Ich hoffe, dass Ende März wieder nodmales T&G geht und lieber jetzt mal schnell und hart gestoppt wird ;)
 

flieger11986

Reguläres Mitglied
29.11.2015
76
88
Kurzer Nachtrag: ich hatte hier berichtet, dass wir letzten Sonntag in Samui den 2. PCR-Test absolviert haben. Wir haben seitdem nichts mehr gehört, unser Status hatte sich in der morchana App allerdings auch nicht geändert…
Heute ist die Ausreise in BKK erfolgt, es gab keinerlei Fragen oder ähnliches zu diesem Test… kann natürlich sein, dass wir brav in irgendeinem zentralen System als Testtreu ;) vermerkt wurden, aber wurde zumindest nicht aktiv bei uns überprüft…
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Nun ist es raus:
Test&Go bleibt ausgesetzt.
Bestehende Thailand Pässe dürfen bis einschließlich 15.01.22 einreisen.
Ab dem 11.01.22 gibt es neben Sandbox Phuket noch die Sandboxen Samui, Koh Phan Ngan, Koh Tao, Phang Nga und Krabi.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genehmigte Thailand Pässe:
für den 07.01. bis 15.01.: 34.801 (10.440 werden erwartet)
für den 16.01. bis 31.01.: 16.364 (4.900 werden erwartet)
Februar: 3.757
März: 468
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Das Ausschlussdatum soll ggf. nach hinten geschoben werden. Aktuell ist es der 15.01.

Edit: Es gibt unterschiedliche Berichterstattungen zum Ausschlussdatum. Mindestens bis einschließlich 15.01. soll man auf jeden Fall einreisen können.

Weiterer Edit: Das CCSA hat keine Entscheidung zum Ausschlussdatum getroffen. Es will die weitere Entwicklung beobachten und danach reagieren. Sorry für die Verwirrung.
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Weißt du ob das noch heute passiert?
Davon gehe ich nicht aus.

Die Fakten zum Ausschlussdatum sind:
- vor Weihnachten wurde der 10.01.22 angekündigt
- dann hat das Außenministerium interveniert und gesagt, es gebe kein Aussschlussdatum
- dann hat der Gesundheitsminister wieder den 10.01.22 als Ausschlussdatum genannt
- dann hat der Gesundheitsminister den 15.01.22 als Ausschlussdatum genannt
- das CCSA hat heute gesagt, dass man mit einem erteilten Thailand Pass einreisen darf, man die Situation genau beobachten ggf. Schlüsse ziehen wird

Also rechtlich gibt es derzeit gar kein Ausschlussdatum. Politisch ist es in Diskussion.

Soviel zum Thema Planungssicherheit. Vielleicht will man die Reisenden zermürben, so dass sie freiwillig nicht kommen. Dann erspart man sich das Problem mit dem Zurückziehen von erteilten Thailand Pässen.
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ja, eine derartig unterschiedliche Berichterstattung darüber, was auf einer Pressekonferenz gesagt wurde, habe ich selten erlebt.

Manche Medien berichten immer noch, es gäbe den 15.01.22 als Ausschlussdatum.

Andere sagen, es sei erstmal der 15.01.22 und dann sieht man weiter.

Wieder andere sagen, es gibt keines, es kann aber jederzeit eines kommen.

Die englische Antwort des CCSA-Sprechers lässt vermuten, dass es kein Ausschlussdatum gibt, aber eines kommen kann.
 

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.289
325
TXL
Soviel zum Thema Planungssicherheit. Vielleicht will man die Reisenden zermürben, so dass sie freiwillig nicht kommen. Dann erspart man sich das Problem mit dem Zurückziehen von erteilten Thailand Pässen.
Mich hat es bereits zermürbt. Bin gerade in Thailand und fliege in ein paar Tagen zurück. Wegen des Hickhacks habe ich den für Mitte Februar gebuchten Flug storniert. Lufthansa hat mir die Entscheidung erleichtert. Nach einer Zeitenänderung ging es für mich kostenfrei. Der nächste BKK Flug wäre im Mai, mal sehen ...