Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
Danke - bei den Freunden ähnliche Erfahrung: Kinder tauchten trotz Angaben bei der Registrierung nicht im Thailand Pass auf, Nachfragen bei Hotline/per E-Mail ohne Erfolg, daher dann kein Check-In möglich. Umbuchung auf Folgetag, neue Beantragung alle TP, warten jetzt.

Problem war/ist, dass die Namen der Kinder nicht im TP der Eltern auftauchen, wie im Ausgangspost beschrieben (trotz richtiger Antragstellung, wie beschrieben). "Die kennen sich damit aus" stimmte also und führte dazu, dass am Ende keiner fliegen konnte.
Das tut mir leid zu hören! Es gab unterschiedliche Regeln für Kinder zwischen 12 und 17. Dass es Probleme mit der Einreise von Kindern unter 6 Jahren gibt, war mir nicht bekannt.
 

TravelWowa

Neues Mitglied
17.02.2022
8
6
Ohne euch zu beunruhigen. Ich habe 2 Kinder (4 und 6 Jahre alt) Ich habe für beide einen eigenen QR Code bekommen!
Ich habe einen TP für mich alleine beantragt und einen für meine Frau wo ich die Kids mit eingefügt habe. Beim approval meiner Frau kam dann auch jeweils ein seperater QR Code für die Kids.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Verlässt du eigentlich mal dein Hotel? Immer wieder zeigst du uns hier die gleichen Poolbilder ;)
Mist, erwischt.. Fototapete Atelier Mai Ling. Und dabei hat sie mir versprochen, dass man es nicht merkt.
Bei der Menge an Essen wird es schwierig, ohne Hilfsmittel das Hotel zu verlassen aber ich werde mich bemühen🙊.

Das letzte Foto diente nur der Beantwortung der Frage, wie das Wetter aktuell ist. Laut Aussage von Khun Kung sei es für Februar eher ungewöhnlich, normalerweise habe man eigentlich sonst nur blauen Himmel und kaum schwüle Luft, dieses Jahr aber vermehrt Wolken und atmosphärisch würde es fast mehr der Nebensaison ähneln.
 
Zuletzt bearbeitet:

stat

Erfahrenes Mitglied
19.02.2021
472
185
Ist leider keine thailändische Spezialität. Das erlebe ich überall, unabhängig von Land und Preisklasse, auch bei deutschen 5-Sterne-Hotels.
Danke für Deinen Input. Also mich überrascht das sehr, insbesondere da die Hotels in TH wissen sollte das von Ihrer Antwort eine ganze Reise abhängt (TP, SHA+ Transport etc). Agoda hat mir mein erstes Hotel erstattet da es auch dort kein Feedback bezüglich SHA+ Transport gab. Aber ich steige ja auch immer im billigsten 4 Sterne Laden ab, dachte es würde daran liegen :)
 

TravelWowa

Neues Mitglied
17.02.2022
8
6
Danke für Deinen Input. Also mich überrascht das sehr, insbesondere da die Hotels in TH wissen sollte das von Ihrer Antwort eine ganze Reise abhängt (TP, SHA+ Transport etc). Agoda hat mir mein erstes Hotel erstattet da es auch dort kein Feedback bezüglich SHA+ Transport gab. Aber ich steige ja auch immer im billigsten 4 Sterne Laden ab, dachte es würde daran liegen :)
Ich kann es auch nicht Bestätigen. Ich bin viel beruflich und privat unterwegs. Dass sich ein Hotel so taub stellt, hatte ich bis jetzt nicht. Ich vermute, dass die einfach komplett überfordert sind.
 
  • Like
Reaktionen: TH.10540

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.367
343
FRA
Heute geht es nach drei Wochen zurück nach DE. Rückblickend hat sich der ganze Stress mit Test & Go im Dezember doch sehr gelohnt. Die ersten 5 Tage muss man einfach wirklich vorsichtig sein, dann steht einem tollen Thailand Urlaub nichts im Wege. Ich kann es jedem nur empfehlen.
 

stat

Erfahrenes Mitglied
19.02.2021
472
185

Sehr unterhaltsam.

Wenn man die 0.9 Mio EUR safe wieder herausbekommen würde, wäre das eine Option, aber das wird nicht passieren. Obwohl dafür bekäme ich einen hoch bezahlten Traumjob auf einer Ananasfarm, so 500 Baht am Tag :)
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Der Tourismus Minister wird auf dem CCSA-Meeting am Mittwoch folgender Wochen (23.02.) vorschlagen, dass der ”Day5-Test“ durch einen ATK-Test ersetzt wird. Das könnte auch bedeuten, dass der “Day 5-Test” faktisch ganz entfällt, bzw. durch einen selbst und ohne Aufsicht durchgeführten ATK-Test ersetzt wird. In dem Zuge dürfte auch die Anforderung einer zweiten Hotelbuchung entfallen.

Der Tourismus Minister ist zwar bei solchen Themen aktuell nur das viertmächtigste Regierungsmitglied, dennoch ist dies das deutlichste Zeichen bisher, dass sich in den kommenden Wochen deutliche Änderungen ergeben werden.

Wer seinen Reisetermin nach dem 01.04. Hat (persönliche Schätzung), der dürfte erheblich einfacheren Einreisebedingungen unterliegen. Und es könnte sich auch schon etwas in der kommenden Woche entschieden werden.

Und das ist auch gut so. Die Touristenzahlen im Februar enttäuschen erheblich. Der “Kunde” nimmt das aktuell Konstrukt nicht an. Keine Überraschung für uns hier im Thread.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Der Tourismus Minister wird auf dem CCSA-Meeting am Mittwoch folgender Wochen (23.02.) vorschlagen, dass der ”Day5-Test“ durch einen ATK-Test ersetzt wird. Das könnte auch bedeuten, dass der “Day 5-Test” faktisch ganz entfällt, bzw. durch einen selbst und ohne Aufsicht durchgeführten ATK-Test ersetzt wird. In dem Zuge dürfte auch die Anforderung einer zweiten Hotelbuchung entfallen.
Die Trottel sollen EINMAL über ihren Schatten springen und den ganzen Mist abschaffen!! Oder zumindest sich ein einziges Mal drauf verständigen etwas klar und deutlich MIT Vorlaufzeit zu formulieren. Dachte immer dieses Herumgeeiere wäre ein generelles Problem in Südostasien, aber es ist im Fall von Thailand ganz klar auf die Regierung zurückzuführen.

Wenn die Philippinen und Vietnam das hinbekommen und man planbare und verlässliche Infos mit mehreren Wochen Vorlaufzeit bekommt, ist das doch von Thailand auch zu erwarten. Zeigt einfach das Militärregierungen allesamt nichts taugen und nicht rational/logisch denken können.
 

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
847
863
Friedrichshafen
Das mit dem ATK Test hatten wir doch schon letztes Jahr im Dezember wo ich unter anderem vor Ort war. Das wäre nix neues.

Ich bleibe weiterhin bei meiner Meinung: Maximal Test VOR Abflug und ausreichender Versicherung, sonst nix weiter.

Weiter rumlamentieren während die Nachbarländer aufmachen bringt Thailand nix. So ängstlich können die doch nicht sein, wo sogar Deutschland die Regeln auf der Omikronspitze lockert.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Weiter rumlamentieren während die Nachbarländer aufmachen bringt Thailand nix. So ängstlich können die doch nicht sein, wo sogar Deutschland die Regeln auf der Omikronspitze lockert.
Das hat nichts mit Ängstlichkeit zu tun .Ist eine reine Machtdemonstration gepaart mit xenophober Haltung und Kontrollwahn! Hinter den Kulissen ist ja alles geöffnet inkl Alkohol und Party und keiner Sperrstunde. Und du darfst raten, wer oft in diese Lokalitäten investiert ist/ teilweise deren Eigentümer sind. GENAU!! Es sind Leute aus regierungsnahen Kreisen.
Wir können da als "normale" Leute nicht viel ausrichten und nur hoffen, aber es ist eine absolute Schweinerei.
 
  • Like
Reaktionen: stat

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Die Trottel sollen EINMAL über ihren Schatten springen und den ganzen Mist abschaffen!! Oder zumindest sich ein einziges Mal drauf verständigen etwas klar und deutlich MIT Vorlaufzeit zu formulieren. Dachte immer dieses Herumgeeiere wäre ein generelles Problem in Südostasien, aber es ist im Fall von Thailand ganz klar auf die Regierung zurückzuführen.

Wenn die Philippinen und Vietnam das hinbekommen und man planbare und verlässliche Infos mit mehreren Wochen Vorlaufzeit bekommt, ist das doch von Thailand auch zu erwarten. Zeigt einfach das Militärregierungen allesamt nichts taugen und nicht rational/logisch denken können.
Wobei Thailand immerhin offen war, wenn auch mit (machbaren) Auflagen, als Vietnam und Philippinen praktisch nicht bereisbar waren. Thailand hat was getan, das finde ich gut. Thailand hat schnell nachreguliert, das finde ich im Grunde ebenfalls gut. Unsinn haben sie nicht mehr verzapft als andere (was die Pandemie angeht).

Generell darf man nicht vergessen, dass die Bevölkerungen (in Thailand und auch in Deutschland) die vielen Fehlentscheidungen befürwortet haben. In Deutschland lagen >80% der Bevölkerung konsequent falsch, was das Management der Pandemie angeht. Sowohl die 15% Schwurbler als auch die 65% Staatstragenden hatten zu keiner Zeit recht. Dynamische Szenarien liegen eben nicht in der Natur des Menschen. Auch die herangezogenen Experten hatten keine Ahnung und haben lediglich improvisiert - leider meistens schlecht. Daher ist die Pandemie nicht das beste Beispiel für die Vorteile einer Demokratie.

Ich halte Demokratie für ein Menschenrecht und daher für alternativlos.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Wobei Thailand immerhin offen war, wenn auch mit (machbaren) Auflagen, als Vietnam und Philippinen praktisch nicht bereisbar waren. Thailand hat was getan, das finde ich gut. Thailand hat schnell nachreguliert, das finde ich im Grunde ebenfalls gut. Unsinn haben sie nicht mehr verzapft als andere (was die Pandemie angeht).

Generell darf man nicht vergessen, dass die Bevölkerungen (in Thailand und auch in Deutschland) die vielen Fehlentscheidungen befürwortet haben. In Deutschland lagen >80% der Bevölkerung konsequent falsch, was das Management der Pandemie angeht. Sowohl die 15% Schwurbler als auch die 65% Staatstragenden hatten zu keiner Zeit recht. Dynamische Szenarien liegen eben nicht in der Natur des Menschen. Auch die herangezogenen Experten hatten keine Ahnung und haben lediglich improvisiert - leider meistens schlecht. Daher ist die Pandemie nicht das beste Beispiel für die Vorteile einer Demokratie.

Ich halte Demokratie für ein Menschenrecht und daher für alternativlos.
Hast mit Allem Recht. Trotzdem dürfte man von Thailand im 3. Jahr erwarten, dass sie es etwas planbarer gestalten. Haben die anderen Länder ja auch hinbekommen. Sehe da kein Problem, dass sie einfach kommunzieren könnten, dass zb ab 15.03 die 5.Nacht komplett wegfällt.
Dann haben alle planbar Zeit und es gibt keinerlei Missverständnisse. Nur darum ging es mir.

Man kann nicht erwarten, dass Touristen innerhalb von ein paar Tagen alles planen. Und das ist mit Omicron auch nicht mehr nötig, dass man nur von Woche zu Woche denkt bzw entscheidet.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Hast mit Allem Recht. Trotzdem dürfte man von Thailand im 3. Jahr erwarten, dass sie es etwas planbarer gestalten. Haben die anderen Länder ja auch hinbekommen. Sehe da kein Problem, dass sie einfach kommunzieren könnten, dass zb ab 15.03 die 5.Nacht komplett wegfällt.
Dann haben alle planbar Zeit und es gibt keinerlei Missverständnisse. Nur darum ging es mir.

Man kann nicht erwarten, dass Touristen innerhalb von ein paar Tagen alles planen. Und das ist mit Omicron auch nicht mehr nötig, dass man nur von Woche zu Woche denkt bzw entscheidet.
Ich stimme Dir zu. Es zeigt sich deutlich, dass die Initiative von Anutin (und von Thailands “Experten“), den Thailand Pass auszusetzen und zu verschärfen, vollständig falsch war.

Nun stehen alle Zeichen auf deutliche Lockerungen. Nicht nur in Thailand, sondern auch in anderen asiatischen Staaten. Hoffe immer noch darauf, im August nach Japan zu dürfen, ohne eingesperrt zu werden.
 

stat

Erfahrenes Mitglied
19.02.2021
472
185
Gerade mal mit dem Wirt meines Stamm Restaurants gesprochen. Er meinte aktuell wären 10% der Gäste in Krabi im Vergleich zur Vor Covid Zeit.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
19.02.2022

Chao Phraya

Capella Hotel

Eine Thai-Hochzeit findet statt, wegen Corona ist Alkohol verboten. Die Gästezahl von 500!!! ist hingegen kein Problem.
Schlecht verhandelt vom Brautpaar würde ich sagen:) + 1 und ich heiraten in 7 Wochen auch an einen Fluss-Hotel ganz in der Nähe vom Capella. Zwar nur mit 70 Personen, aber Alkohol war nie ein Problem bei der Vertragsunterschrift im Dezember.

Das Schlimme ist , dass Thais das ja auch mitmachen. Habe klipp und klar gesagt bei uns gibt es Outdoor keine Maskenpflicht, aber jeder Gast wird, bevor er das Hotelboot betritt, getestet.
 

DrNo

Erfahrenes Mitglied
16.09.2014
592
334
HAJ/ZRH
Schlecht verhandelt vom Brautpaar würde ich sagen:) + 1 und ich heiraten in 7 Wochen auch an einen Fluss-Hotel ganz in der Nähe vom Capella. Zwar nur mit 70 Personen, aber Alkohol war nie ein Problem bei der Vertragsunterschrift im Dezember.

Das Schlimme ist , dass Thais das ja auch mitmachen. Habe klipp und klar gesagt bei uns gibt es Outdoor keine Maskenpflicht, aber jeder Gast wird, bevor er das Hotelboot betritt, getestet.
Soweit ich das von Hotelpersonal verstanden habe war der Alkohol eine Auflage für die hohe Gästezahl.

Das Abendprogramm findet mit 100 Personen am Fluss statt, da gibt es lt. Instagram zumindest Schluck und eine Champagnerpyramide.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Und das in der absoluten Hauptsaison. Kann man sich gar nicht vorstellen, wie die Leute das da durchhalten.
Jetzt gibt’s erstmal ein, zwei Fotos für MaiThai1999, damit er nicht aus dem Rhythmus kommt… schöne Grüße von Frau Mai Ling😀.
E0665158-515D-462D-A4AE-A71F37719A40.jpeg 1C376656-DAD4-48C3-BDC2-A3243852C0D7.jpeg AA9B181E-F3FE-4FD3-83CB-D07DEC16A4D3.jpeg

und nun zum eigentlichen Thema.. auch hier auf Koh Lanta extrem wenig los. Heute am Strand z.B. im Restaurant Thai Cat am Long Beach Info, dass man ab Montag wieder zumacht, weil man schlichtweg keine Gäste hat. Und dabei haben sie erst voller Hoffnung am 15.1. diesen Jahres wieder eröffnet🙁.

Am Strand ist extrem wenig los und in den geöffneten Bars und Restaurants schlichtweg nichts. Wie man sieht, sieht man praktisch niemanden… man fragt sich, wie sie das auf Dauer überleben sollen🤷🏼‍♂️. Und es ist gerade eigentlich Hochsaison. Bilder sind von heute Nachmittag, bestes Wetter und normalerweise ist der Long Beach dann voller Leben.

A5735BF9-3C7A-4B0B-BD65-AEB6D656E104.jpeg 2A4DD628-7C73-4B21-9791-CC0484AB096D.jpeg 663EF3FE-7C69-4661-A3F1-BD3E5C8C97EC.jpeg A006C394-0697-4D37-9B0E-7E5121AACF4D.jpeg
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.427
1.412
Der Tourismus Minister wird auf dem CCSA-Meeting am Mittwoch folgender Wochen (23.02.) vorschlagen, dass der ”Day5-Test“ durch einen ATK-Test ersetzt wird. [...]

Wer seinen Reisetermin nach dem 01.04. Hat (persönliche Schätzung), der dürfte erheblich einfacheren Einreisebedingungen unterliegen. Und es könnte sich auch schon etwas in der kommenden Woche entschieden werden.
Bin überzeugt, dass das schneller gehen wird. Im Oktober wurde das auch in weniger als 4 Wochen abgeschafft. Zum Zeitpunkt meiner COE Application war der zweite PCR Test noch Pflicht, hatte den auch schon gebucht. Dann kam die Abschaffung und ich durfte mir den Großteil zurückerstatten lassen.
Ich habe immer erwartet, dass sich die Geschichte wiederholt und bin entsprechend gerade noch einen Aufenthalt ab Mitte März am planen. Bin da ziemlich zuversichtlich...