This is Finnish, but not the End. - Die MSI ermittelt wieder.

ANZEIGE

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.107
975
ANZEIGE
15 von 10 Punkten für diesen, wie bei @shauri üblich , im wahrsten Sinne des Wortes opulent bebilderten Bericht!
( Nimm dies, @somkiat😉).
5 Zusatzpunkte, die ich erloitern darf:
1) die TO fotografiert exzellent auch untypische Motive 👌
2) sie ist kreativ ( strickt Pullover), sogar der Gatte bekommt einen ab👍
3) Sportlich versierte Bogenschützin, wie es scheint durchaus auf hohem Niveau✌️
4) testet sich gerne durch die lokale Bierszene🍺
5) und hat Freude an gutem Essen🍱
Vielen Dank, das ich Euer Reise begleiten durfte!
 

shauri

Erfahrenes Mitglied
15 von 10 Punkten für diesen, wie bei @shauri üblich , im wahrsten Sinne des Wortes opulent bebilderten Bericht!
( Nimm dies, @somkiat😉).
Ohweh
1) die TO fotografiert exzellent auch untypische Motive 👌
Oha!
2) sie ist kreativ ( strickt Pullover), sogar der Gatte bekommt einen ab👍
Er hat schon zwei abbekkommen, er bekommt auch mehr, wenn er möchte 😁
3) Sportlich versierte Bogenschützin, wie es scheint durchaus auf hohem Niveau✌️
Im Breitensport durchaus. Das ist das schöne am Bogenschießen, man kann auch im Breitensport gutes Niveau schießen (und wird im Zweifel dann auch mit Teilnahmen bei höheren Meisterschaften belohnt, ohne im "Leistungssport-Zirkus" drinzustecken.
4) testet sich gerne durch die lokale Bierszene🍺
Immer sehr gern. Wein ist auch ok, so lange er nicht aus Gummersbach ;) kommt.
5) und hat Freude an gutem Essen🍱
Aber sowas von.
Vielen Dank, das ich Euer Reise begleiten durfte!
Vielen Dank für Mitreisen und den außerordentlich erfreulichen Kommentar!
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

shauri

Erfahrenes Mitglied
Tipp für die nächste Exkursion ins Skandinavische:

Verfolge ich natürlich schon seit Tagen ( und bin erstaunt, wie viele Menschen beim Thema Elch an mich denken 🤗)
In der Gegend waren wir 2021 sogar, allerdings im Spätsommer.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

shauri

Erfahrenes Mitglied

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.716
1.893
Da freue ich mich schon aufs virtuelle Mitreisen, da du hoffentlich einen weiteren intressanten Reisebericht verfasst.
 
  • Like
Reaktionen: shauri

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.287
307
TXL
Vielen Dank für Deinen hervorragenden Reisebericht, dafür zusätzlich noch ein Fleißbienchen! Die Mischung aus Sightseeing, Wanderung und Essen / Trinken ist gut gelungen.

Ich oute mich mal als Halbfinne, habe meine ersten acht Jahre dort gelebt. Zum Thema Haferflocken, für mich waren die ersten, mit deutschen Haferflocken gekochten, Porridges ein Kulturschock. Ich habe es als schleimig in Erinnerung und fortan mochte kein Haferbrei mehr. Das hat sich bis heute, sechzig Jahre später. nicht geändert.

Wie hat Euch das dunkle Roggenbrot geschmeckt? Ich hoffe, ich habe einen eventuellen Kommentar dazu nicht überlesen. Als bekennender Ruisleipä Fan bringe ich mir bei jedem Besuch Finnlands welches mit. Zur Not wird bei Fazer online bestellt und zu einem gepfefferten Preis nach Deutschland geliefert.

Schade, dass die karelischen Piroggen nicht so gut angekommen sind. Ich finde sie (die Milchreisvarante), vor allem noch ofenwarm mit knusprigem Außenteig knusprig, oberlecker. Abgekühlt kommt gerne, wie von Oliver2002 erwähnt, die Eierbutter darauf.
 

shauri

Erfahrenes Mitglied
Vielen Dank für Deinen hervorragenden Reisebericht, dafür zusätzlich noch ein Fleißbienchen! Die Mischung aus Sightseeing, Wanderung und Essen / Trinken ist gut gelungen.
Oh, vielen Dank, dass du den Tripreport noch gelesen hast, obwohl er schon ein paar Monate alt ist :) Dannkommentiere ich auch mal ausgiebig, bis zum nächsten Bericht ist ja noch was hin.
Ich oute mich mal als Halbfinne, habe meine ersten acht Jahre dort gelebt. Zum Thema Haferflocken, für mich waren die ersten, mit deutschen Haferflocken gekochten, Porridges ein Kulturschock. Ich habe es als schleimig in Erinnerung und fortan mochte kein Haferbrei mehr. Das hat sich bis heute, sechzig Jahre später. nicht geändert.
Ja, genau, das Finnische Porridge hatte eher eine kernige Konsistenz wie Milchreis. Inzwischen bin ich an guten Tagen recht nah an der original-Konsistenz, zugegeben, ich esse Porridge eher im Winter und experimenntiere zur Zeit nicht weiter.
Wie hat Euch das dunkle Roggenbrot geschmeckt? Ich hoffe, ich habe einen eventuellen Kommentar dazu nicht überlesen. Als bekennender Ruisleipä Fan bringe ich mir bei jedem Besuch Finnlands welches mit. Zur Not wird bei Fazer online bestellt und zu einem gepfefferten Preis nach Deutschland geliefert.
Ich kann Dir jetzt auch nur noch sagen, dass wir es sehr gerne gegessen haben, ob ich es kommentiert habe, weiß ich jetzt aber auch nicht mehr.
Schade, dass die karelischen Piroggen nicht so gut angekommen sind. Ich finde sie (die Milchreisvarante), vor allem noch ofenwarm mit knusprigem Außenteig knusprig, oberlecker. Abgekühlt kommt gerne, wie von Oliver2002 erwähnt, die Eierbutter darauf.
Ich glaube, ich habe einfach mit völlig falschen Erwartungen reingebissen, ich kannte Piroggen vorher gar nicht und dachte, es sei irgendwas süßes mit Mürbeteig und da war das Reinbeißen einfach ein Schock und die Chance für das Gebäck vertan :sneaky:

Spoiler: bei der nächsten Reise wird es immerhin eine Übernachtung in Finnland geben, wir haben uns wieder für ein Lappland Ketten-Hotel entschieden und ich freue mich schon auf das Porridge und das warme Blutwurstgericht zum Frühstück.