THY oder Condor/Emirates

ANZEIGE

Holsteiner22

Neues Mitglied
11.03.2013
13
0
ANZEIGE
Moin zusammen,

hab gerade versucht herauszufinden, ob ich mit meinem Thema hier richtig bin.

Ich will im November nach Capetown fliegen und würde mir am liebsten Rat holen, da ich so langen Langstreckenflügen noch keine Erfahrung habe.

Ich habe beim Buchen für mich 2 Optionen entdeckt:

HAM-IST-CAP, dabei 3 Stunden Aufenthalt in Istanbul
CAP-IST-HAM, beim Rückflug das gleiche. Flüge dauern von/bis Istanbul 11 Studnen soweit ich mich gerade richtig erinnere.
Alle Flüge wären Turkish Airlines

Zweite Option wäre:

HAm-FRA-CAP, 1,5 Std Aufenthalt in Frankfurt, danach mit Condor nach Capetown
CAP-DXB-HAM, hier wäre der flug 1x 6 Std und dann noch 7 Stunden alles mit Emirates, mit 1:30 Std Aufenthalt in DXB.

Die zweite Option ist 80€ teurer. Der Hinflug dafür ganz cool. Meine Frage zielt vor allem: Was ist grundsätzlich angenehmer? 1x12 Std zu fliegen oder 2x 6?

Zwischen welcher Option würdet ihr euch entscheiden? Spielen die Airlines dabei eine Rolle?


Würde mich über Meinungen freuen.
LG Holsteiner
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ob 1 * 12 oder 2 * 6 ist Geschmackssache, in Eco kann 2*6 besser sein, für Raucher mag das auch gelten. Ich bevorzuge 1*12 um durchschlafen zu können.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
In Eco ist alles gleich (un)angenehm. Du kannst auch noch auf die Abflug- und Ankunftszeit schauen. Umsteigen mitten in der Nacht ist für manche unangenehm, für andere okay.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Wobei ich in Eco TK und EK auf Augenhöhe und Condor einen Stern darunter sehen würde. Wenn die Zeiten passen, würde ich mich aber in jeder der Drei setzen.
 

Bommel

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
353
105
Danke für deine Meinung. Die Airlines würden hier keine Rolle für dich spielen?

Die Airlines spielen (zumindest für mich) eine große Rolle. Condor ist sicherlich nicht optimal, aber TK würde ich meiden. Ich bin ein paar mal mit denen geflogen, es hat nie alles geklappt. Erstmal ist das kein Problem, aber wenn du dann wegen Verspätung umbuchen musst in IST, kann die nur die Galle hochkommen. Dort sitzt die versammelte Inkompetenz und vor allem die versammelte Unwilligkeit hinter den Bildschirmen. Falls dann zur Krönung auch den Koffer nicht mitkommt (keine Seltenheit bei TK), wird es wirklich bizzar und vor allem ärgerlich.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich würde Condor und Emirates fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Holsteiner22

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Die Airlines spielen (zumindest für mich) eine große Rolle. Condor ist sicherlich nicht optimal, aber TK würde ich meiden. Ich bin ein paar mal mit denen geflogen, es hat nie alles geklappt. Erstmal ist das kein Problem, aber wenn du dann wegen Verspätung umbuchen musst in IST, kann die nur die Galle hochkommen. Dort sitzt die versammelte Inkompetenz und vor allem die versammelte Unwilligkeit hinter den Bildschirmen. Falls dann zur Krönung auch den Koffer nicht mitkommt (keine Seltenheit bei TK), wird es wirklich bizzar und vor allem ärgerlich.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich würde Condor und Emirates fliegen.

So unterschiedlich sind die Erfahrungen.

Ich selbst bin in den letzten 5 Jahren um die 35-40 mal in IST umgestiegen und habe noch nie einen Anschlussflug verpasst oder am Zielort einen Koffer vermisst.

Aber da sich Dein Bericht durchaus mit den Erfahrungen anderer Voristen deckt, gibt es da natürlich keinen Grund zum Zweifel.
 
  • Like
Reaktionen: Holsteiner22

Holsteiner22

Neues Mitglied
11.03.2013
13
0
@Bommel:

Warum siehst du denn Condor als nicht optimal? Hatte eigentlich viel Gutes über TK gehört.
 
E

E190

Guest
Also ich würde bei den Airlines noch schauen welche Flugezeuge eingesetzt werden. Das macht für mich persönlich immer noch einen großen Unterschied. TK sollte mit A 330/340 nach CPT fliegen, für mich neben der B 767 das beste Flugzeug für Eco Passagiere, da einfach die Anprdnung 2-4-2 sehr entspannt ist. Condor sollte mit einer B 767 fliegen wirklich sehr angenehm, rein von der Anzahl der Sitze pro Reihe (2-3-2). Emirates fliegt doch auf der ganzen Strecke mit B 777 mit 3-4-3 Anordnung, da kann das Entertaiment, Essen etc. noch so toll sein, 10 Sitze/Reihe in einer B 777 sind halt nicht sonderlich toll. TK fliegt hat übrigens nur 9 Sitze /Reihe in der B 777.

Also ich würde nochmal die Flugzeugtypen schauen und dann überlegen. Und evtl. noch schauen welche Ankunfts-/Abflugzeiten am besten passen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Die Airlines würden hier keine Rolle für dich spielen?
Airlines würden für mich eine sehr große Rolle spielen, und da ist TK für mich ein absolutes No-Go. Ich habe schon immer deren Sicherheitspolitik kritisch gesehen. Jetzt kommt allerdings sehr erschwerend noch der Wahnsinn des Herrn Erdogan dazu. Klar, ist Politik werden manche argumentieren, aber wenn ich die Wahl zwischen verschiedenen Optionen hätte würde ich in keinem Fall ein Produkt eines Landes mit einem solchen Regierungschef unterstützen.
 

Holsteiner22

Neues Mitglied
11.03.2013
13
0
Danke für eure Meinungen. Ob TK zu Erdogans Staat gehört, lass ich mal unebachtet :) (GW zum Sieg heute Nacht).


Also ich würde bei den Airlines noch schauen welche Flugezeuge eingesetzt werden. Das macht für mich persönlich immer noch einen großen Unterschied. TK sollte mit A 330/340 nach CPT fliegen, für mich neben der B 767 das beste Flugzeug für Eco Passagiere, da einfach die Anprdnung 2-4-2 sehr entspannt ist. Condor sollte mit einer B 767 fliegen wirklich sehr angenehm, rein von der Anzahl der Sitze pro Reihe (2-3-2). Emirates fliegt doch auf der ganzen Strecke mit B 777 mit 3-4-3 Anordnung, da kann das Entertaiment, Essen etc. noch so toll sein, 10 Sitze/Reihe in einer B 777 sind halt nicht sonderlich toll. TK fliegt hat übrigens nur 9 Sitze /Reihe in der B 777.

Also ich würde nochmal die Flugzeugtypen schauen und dann überlegen. Und evtl. noch schauen welche Ankunfts-/Abflugzeiten am besten passen.

soweit ich sehen konnte, kommen die FLugzeuge hin die du genannt hast.

Für mich ist es halt wirklich schwierig zu entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Danke für deine Meinung. Die Airlines würden hier keine Rolle für dich spielen?

Nicht wirklich, den keiner der genannten Airlines mag ich wirklich und versuche sie immer zu vermeiden. Bei mir würde eine Rolle spielen ob ich zu einem vertretbaren Mehrpreis in Y+ oder C fliegen könnte - und da scheint es bei Condor hin und wieder gute Optionen zu geben.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.907
4.393
Abgesehen, dass der Airport von Capetown CTP ist, ich bin CPT-IST mit TK geflogen, und finde die Aufenthaltsdauer im Flugzeug durch den Stopp in JNB unangenehm lang.
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
729
167
Für derartige Fragestellungen eignen sich Nutzwertanalysen hervorragend, welche die 3 Optionen gegenüberstellt.

Option 1: TK; Option 2: DE; Option 3: EK
Kriterien: Sitzplatzabstand, Sitzplatzbreite, Umsteigezeit, Gesamtreisezeit, Catering, IFE, Meilen, Irreg-Handling, Preis, etc.
jedes Kriterium gewichten mit einem Faktor (z.B. von 1 wie unwichtig bis 10 ganz wichtig) und für jede Option mit Punkten vergeben (z.B. 0 für nicht vorhanden bis 3 best in class),
und zum Schluss zusammenrechnen.

Das Ergebnis ist ein objektives Ergebnis seiner persönlichen Präferenzen:D
 
  • Like
Reaktionen: Tantalos

Jekodibe

Aktives Mitglied
05.02.2015
110
2
Airlines würden für mich eine sehr große Rolle spielen, und da ist TK für mich ein absolutes No-Go. Ich habe schon immer deren Sicherheitspolitik kritisch gesehen.

Das wäre für mich der 1. Ausschluss.
Der zweite ist Condor, bezieht sich jedoch nur auf die Langstrecke. Kurz- und Mittel-Strecke kein Problem, aber in deren 767 setze ich mich nicht. So oft wie die Flüge ausfallen oder sie zurück kommen, da wäre es mir schade um den verlorenen Urlaubstag.