ANZEIGE
Moin zusammen,
hab gerade versucht herauszufinden, ob ich mit meinem Thema hier richtig bin.
Ich will im November nach Capetown fliegen und würde mir am liebsten Rat holen, da ich so langen Langstreckenflügen noch keine Erfahrung habe.
Ich habe beim Buchen für mich 2 Optionen entdeckt:
HAM-IST-CAP, dabei 3 Stunden Aufenthalt in Istanbul
CAP-IST-HAM, beim Rückflug das gleiche. Flüge dauern von/bis Istanbul 11 Studnen soweit ich mich gerade richtig erinnere.
Alle Flüge wären Turkish Airlines
Zweite Option wäre:
HAm-FRA-CAP, 1,5 Std Aufenthalt in Frankfurt, danach mit Condor nach Capetown
CAP-DXB-HAM, hier wäre der flug 1x 6 Std und dann noch 7 Stunden alles mit Emirates, mit 1:30 Std Aufenthalt in DXB.
Die zweite Option ist 80€ teurer. Der Hinflug dafür ganz cool. Meine Frage zielt vor allem: Was ist grundsätzlich angenehmer? 1x12 Std zu fliegen oder 2x 6?
Zwischen welcher Option würdet ihr euch entscheiden? Spielen die Airlines dabei eine Rolle?
Würde mich über Meinungen freuen.
LG Holsteiner
hab gerade versucht herauszufinden, ob ich mit meinem Thema hier richtig bin.
Ich will im November nach Capetown fliegen und würde mir am liebsten Rat holen, da ich so langen Langstreckenflügen noch keine Erfahrung habe.
Ich habe beim Buchen für mich 2 Optionen entdeckt:
HAM-IST-CAP, dabei 3 Stunden Aufenthalt in Istanbul
CAP-IST-HAM, beim Rückflug das gleiche. Flüge dauern von/bis Istanbul 11 Studnen soweit ich mich gerade richtig erinnere.
Alle Flüge wären Turkish Airlines
Zweite Option wäre:
HAm-FRA-CAP, 1,5 Std Aufenthalt in Frankfurt, danach mit Condor nach Capetown
CAP-DXB-HAM, hier wäre der flug 1x 6 Std und dann noch 7 Stunden alles mit Emirates, mit 1:30 Std Aufenthalt in DXB.
Die zweite Option ist 80€ teurer. Der Hinflug dafür ganz cool. Meine Frage zielt vor allem: Was ist grundsätzlich angenehmer? 1x12 Std zu fliegen oder 2x 6?
Zwischen welcher Option würdet ihr euch entscheiden? Spielen die Airlines dabei eine Rolle?
Würde mich über Meinungen freuen.
LG Holsteiner