LX: "Ticket später nutzen" bei Flugplananpassung nicht mehr möglich?

ANZEIGE

alxe

Reguläres Mitglied
10.06.2021
43
10
ANZEIGE
Hallo

Ich hatte im Februar 2022 bei den günstigen C LX Flügen von DUB nach Australien zugeschlagen, und für Ende Oktober - November 2022 gebucht. Im Juli gab es dann dann eine Flugplananpassung für eines der Segmente des Rückflugs und ich bekam eine E-Mail mit den üblichen 3 Optionen (Akzeptieren, Storno, Ticket später verwenden). Nach Rückfrage mit der SEN-Hotline, habe ich die Option "Ticket später nutzen" angeklickt. Die Dame an der Hotline hatte gemeint, da wäre Swiss sehr flexibel und ich können einfach Anfang nächsten Jahres anrufen, um ihnen meine neuen gewünschten Flugdaten mitzuteilen oder Bescheid sagen, falls ich noch mehr Zeit zum überlegen brauche. Sei alles kein Problem.

Die Buchung war dann weiterhin in der Buchungsübersicht mit den ursprünglichen Daten sichtbar, wo ich mir erst nichts gedacht habe. Nachdem die Buchung jetzt aber wenige Tage vor Abflug immer noch drin war, habe ich mal bei der Hotline nachgefragt, ob das so richtig sei. Nachdem ich der (offensichtlich unerfahrenen) Hotline-Mitarbeiterin meine Frage erklären konnte, meinte sie nach Rücksprache, sie könne die Buchung raus nehmen, das Ticket bleibe gültig und ich solle Anfang nächsten Jahres anrufen, wenn ich weiß, wann ich fliegen will. Also alles gut soweit.

1-2 Stunden später dann rief mich die Hotline-Mitarbeiterin an, dass Ticketing das nicht erlaube und ich nur die Wahl hätte zwischen Storno oder sofort die neuen Reisedaten festzulegen. Erklären konnte sie das nicht wirklich ("irgendwas mit der Ticketgültigkeit"). Ich bat sie, das nochmals zu klären, und wenig später rief sie mich nochmals an und erklärte mir, ich müsse das Ticket bis spätestens 31.10. umbuchen - Grund sei, dass die Corona-Kulanz-Regelungen nicht mehr greifen.

Wurde das so richtig gehandhabt?

Prinzipiell finde ich es ja immer noch kulant, dass Swiss mir erlaubt, den Flug fast beliebig umzubuchen. Aber dass hier anscheinend plötzlich nachträglich die Bedingungen geändert wurden, finde ich eher unschön.

Danke!
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
Das ist (neuerdings) umstritten.
Ein Gerichtsstandort mit offenbar wenig Fähigkeiten (oder ein Tendenz zum Hofieren ansässiger Unternehmen) würde Swiss auf die Schulter klopfen. Der BGH ist aber schon an der Sache dran.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
Hat der BGH denn in diesem Szenario etwas zu sagen? Tangiert D ja eigentlich nicht, da nur DUB, ZRH und vermutlich HK oder SG angeflogen werden.
Ja, er wendet die gleiche Verordnung an. Und vielleicht fragt er ja auch ausnahmsweise den EuGH (oder das LG Düsseldorf überholt den BGH mit einem Vorabentscheidungsverfahren)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Ich hatte bei LX auch bereits Fall, wo mir zunächst erklärt wurde, mein neues Datum läge außerhalb der Ticketgültigkeit. Wobei der Hotline-MA die Ticketgültigkeit als 1 Jahr ab Buchungsdatum interpretierte, während die INVOL-Regeln (in meinem Fall war mindestens 1 Segment der Buchung gestrichen, also ganz klar INVOL) 1 Jahr ab ursprünglichen Flugdatum vorsehen. Was ja bei Buchung meinetwegen 6 Monate im Voraus doch einen deutlichen Unterschied macht.

Ob das Ahnungslosigkeit oder Änderung der Regeln war, sei mal dahingestellt. Wobei die neuen Regeln dann aber auch erst bei neu gebuchten Tickets gelten dürften. Mein Umbuchungswunsch ging am Ende dann aber durch (neues Ticket wurde ausgestellt).

Und habe jetzt weitere solche Fälle. Flüge im WFP, gebucht irgendwann im Mai oder Juni, komplett gestrichen. Im WFP auch keine zeitnahen Alternative mit der LHG. Wo ich jetzt alternativ möglichst zeitnahe Ersatzbeförderung am gebuchten Datum (aber außerhalb der LHG) oder Umbuchung innerhalb der LHG auf ein Datum im Sommer (wäre dann - wenn tatsächlich das Buchungsdatum zählt, und nicht das urspüngliche Flugdatum - teils außerhalb der Ticketgültigkeit) möchte.

OK, ich könnte auch Storno und Erstattung wählen. Das ist es vermutlich, was LX will, da sie weder auf Partnerairlines umbuchen wollen noch wollen, dass die Paxe billige Tickets in der Hochsaison nutzen. Ist aber nicht in meinem Sinne, und LX/LH/OS hätten ja nicht Flüge verkaufen müssen, die sie dann streichen (und ich habe wirklich in fast jeder Buchung mindestens ein gestrichenes Segment und automatische Umbuchungen gingen auf 1-2 Tage früher oder später, zeitnahe Alternativen innerhalb der LHG gibt es nicht).