Tipflation in den USA

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.575
14.825
IAH & HAM
ANZEIGE
Ausserdem ist der amerikanische Konsument es gewohnt fuer Bequemlichkeit zu bezahlen. Wer einmal in Vegas in einen Club wollte, wird gesehen haben das es teilweise mehrere Schlangen gibt: Standard, Premium/Fastlane (gegen Gebuehr), Tischreservierungen, Gambler, etc
Wenn ich in DE jemanden erzaehle das er extra zahlen soll, damit er schneller in den Club kommt, um dort weiter Geld auszugeben, haelt er mich fuer verrueckt. Der Amerikaner fragt "how much?". Schlichtweg eine andere Mentalitaet....
Meine liebsten Beispiele sind:

- Ein Service den es in Houston gab, wo nachdem die Müllabfuhr den Müll abgeholt hat eine privat Firma die Mülltonne von innen und aussen gereinigt hat

- Ein Service der einmal in der Woche bei einem im Garten alle Hundekacke aufgesammelt hat (wenn man seinen Hund nicht ausführt)

Beides nicht billig, beides beliebt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.572
5.258
FRA
Meine liebsten Beispiele sind:

- Ein Service den es in Houston gab, wo nachdem die Müllabfuhr den Müll abgeholt hat eine privat Firma die Mülltonne von innen und aussen gereinigt hat

- Ein Service der einmal in der Woche bei einem im Garten alle Hundekacke aufgesammelt hat (wenn man seinen Hund nicht ausführt)

Beides nicht billig, beides beliebt.
Beides typische Jobs, die von "illegalen" ausgeführt wurde.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.344
2.463
FFM
Teuer sind Restaurants in den USA nicht nur wegen Mond-Tipps sondern auch unnötigen Jobs die man indirekt natürlich mitbezahlen muss: z.B. der Einweiser der nur am Eingang rumsteht und einem den "passenden" Tisch zuordnet. ABM pur.
 
  • Like
Reaktionen: Vahid

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.575
14.825
IAH & HAM
Teuer sind Restaurants in den USA nicht nur wegen Mond-Tipps sondern auch unnötigen Jobs die man indirekt natürlich mitbezahlen muss: z.B. der Einweiser der nur am Eingang rumsteht und einem den "passenden" Tisch zuordnet. ABM pur.

So ganz überflüssig sind die in den USA nicht. Da Gäste keinerlei Verständnis für "langsamen" Service haben, werden neue Gäste nur so gesetzt, dass ein Mitarbeiter in seiner Station die Kapazität hat sie schnell zu bedienen. Deshalb muss man auch oftmals warten um gesetzt zu werden, obwohl es freie Tische gibt. Die Aufgabe der Hostess ist es das zu regeln....
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.344
2.463
FFM
So ganz überflüssig sind die in den USA nicht. Da Gäste keinerlei Verständnis für "langsamen" Service haben, werden neue Gäste nur so gesetzt, dass ein Mitarbeiter in seiner Station die Kapazität hat sie schnell zu bedienen. Deshalb muss man auch oftmals warten um gesetzt zu werden, obwohl es freie Tische gibt. Die Aufgabe der Hostess ist es das zu regeln....
Naja, finde ich ziemlich konstruiert. In anderen Ländern geht das fast immer ganz ohne die Hilfe eines "Verteilers".

Genauso preistreibend sind Gimmicks wie 24 Stunden offen bei z. B. Dennys oder Supermärkten. Da fallen Kosten an welche alle Kunden letztlich tragen müssen. Nicht von ungefähr hat Aldi auch in den USA eigentlich niemals 24 Stunden offen. Amerikanische Unternehmen sind oftmals sehr ineffizient, das kann man schon alleine an der Geschwindigkeit bei Supermarktkassen oftmals beobachten.
Dann noch die zahlreichen "Greeter" bei Ross und Co, die angeblich die "Loss Prevention" betreiben.
Andere wiederum übertreiben es inzwischen in die andere Richtung: Check-in und Check-out beim Excalibur in Las Vegas geht zu fast 90 Prozent nur noch am Automaten. Der Kunde dient nur noch als Geldquelle. Auch Housekeeping nur noch on request, was man bei der nicht erreichbaren Telefonhotline anmelden muss.
 
  • Like
Reaktionen: Vahid und Eastside

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.575
14.825
IAH & HAM
Naja, finde ich ziemlich konstruiert. In anderen Ländern geht das fast immer ganz ohne die Hilfe eines "Verteilers".

In anderen Ländern gibt es auch eine andere Essensgehkultur. In and out in 45 Minuten wird erwartet, gerade weil viele Amis 4-5 mal de Woche essen gehen und es weniger als einen sozialen event sehen, und mehr an Effizienz interessiert sind. Und ab einer bestimmten Größe des Restaurants braucht mal halt jemanden der das Fulltime macht. Die Position zahlt aber für sich selbst (Minimum wage), weil man die Auslastung der Tische optimiert. Ist übrigens zum Beispiel beim BLOCK HOUSE nicht viel anders.

Genauso preistreibend sind Gimmicks wie 24 Stunden offen bei z. B. Dennys

Warst Du mal morgens um 3 in einem Dennys? Da ist überraschend viel los

oder Supermärkten.

Und dier personelle Aufwand ist zwischen 24:00 und 5:00 sehr gering. Eine Kasse besetzt (der Rest Self Check Out), etas Security. Meist ist nur ein Eingang geöffnet, der Meat Counter etc ist geschlossen.

Da fallen Kosten an welche alle Kunden letztlich tragen müssen. Nicht von ungefähr hat Aldi auch in den USA eigentlich niemals 24 Stunden offen.

Geh davon aus, dass es nur gemacht wird wenn es sich lohnt. Viele Kroger etc schliessen ja früher und selbst viele Walmarts haben nicht mehr die ganze Nacht auf.

Amerikanische Unternehmen sind oftmals sehr ineffizient, das kann man schon alleine an der Geschwindigkeit bei Supermarktkassen oftmals beobachten.
Dann noch die zahlreichen "Greeter" bei Ross und Co, die angeblich die "Loss Prevention" betreiben.

Ich kann bei der Geschwindigkeit zu D wenig Unterschied sehen, ausser dass man hilft das Gekaufte zu verpacken.

Andere wiederum übertreiben es inzwischen in die andere Richtung: Check-in und Check-out beim Excalibur in Las Vegas geht zu fast 90 Prozent nur noch am Automaten. Der Kunde dient nur noch als Geldquelle. Auch Housekeeping nur noch on request, was man bei der nicht erreichbaren Telefonhotline anmelden muss.

Da bin ich bei Dir.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
798
511
Wer hat angestellte in den USA und fragt bei der Aussage "Median income at 45k$ / Year" ob es sich hierbei um Brutto oder Netto handelt?

Hast du jemals eine Person in den Staaten über Nettogehälter reden gehört? Hast du jemals mit einem Angestellten (egal wo) ein Nettogehalt vereinbart? Hast du auch nur irgendeine Ahnung vom Gehaltsgefüge in den USA?

Hatte mal eine Angestellte (in DE), die in der Gehaltsverhandlung meinte dass ihr von unserem Angebot zu wenig Netto bleibt. Habe ihr dann geraten zu Heiraten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Doch, das ist in vielen Bundesstaaten sogar das größte Gehaltssegment:

Anhang anzeigen 308906
nur etwas Seltsame vergleichen wohl Bruttolöhne

der geistig Gesunde hingegen vergleicht Nettolöhne, was auch sonst !?

as a junior engineer you might earn 75 to 80k in Germany, depending where you are or go

Oh, that's not too bad

Yeah, but you might only carry 45k home out of if

Ok, that's much different

Für die meisten Amis ist das blanker Kommunismus. In Deutschland arbeitet man von Jan bis Ende Juli für den Staat. Das ist mit Belgien zusammen negative Weltspitze

außerhalb D's oft völlig unverstehbar und inakzeptabel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
798
511
Naja, finde ich ziemlich konstruiert. In anderen Ländern geht das fast immer ganz ohne die Hilfe eines "Verteilers".

Genauso preistreibend sind Gimmicks wie 24 Stunden offen bei z. B. Dennys oder Supermärkten. Da fallen Kosten an welche alle Kunden letztlich tragen müssen. Nicht von ungefähr hat Aldi auch in den USA eigentlich niemals 24 Stunden offen. Amerikanische Unternehmen sind oftmals sehr ineffizient, das kann man schon alleine an der Geschwindigkeit bei Supermarktkassen oftmals beobachten.
Dann noch die zahlreichen "Greeter" bei Ross und Co, die angeblich die "Loss Prevention" betreiben.
Andere wiederum übertreiben es inzwischen in die andere Richtung: Check-in und Check-out beim Excalibur in Las Vegas geht zu fast 90 Prozent nur noch am Automaten. Der Kunde dient nur noch als Geldquelle. Auch Housekeeping nur noch on request, was man bei der nicht erreichbaren Telefonhotline anmelden muss.
nur die Wenigsten Groceries in USA haben 24/7 offen. Und an wenigen Orten. In meiner Wohngegend machen die Märkte idR um 22pm zu
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Naja, finde ich ziemlich konstruiert. In anderen Ländern geht das fast immer ganz ohne die Hilfe eines "Verteilers".

Genauso preistreibend sind Gimmicks wie 24 Stunden offen bei z. B. Dennys oder Supermärkten. Da fallen Kosten an welche alle Kunden letztlich tragen müssen. Nicht von ungefähr hat Aldi auch in den USA eigentlich niemals 24 Stunden offen. Amerikanische Unternehmen sind oftmals sehr ineffizient, das kann man schon alleine an der Geschwindigkeit bei Supermarktkassen oftmals beobachten.
Dann noch die zahlreichen "Greeter" bei Ross und Co, die angeblich die "Loss Prevention" betreiben.
Andere wiederum übertreiben es inzwischen in die andere Richtung: Check-in und Check-out beim Excalibur in Las Vegas geht zu fast 90 Prozent nur noch am Automaten. Der Kunde dient nur noch als Geldquelle. Auch Housekeeping nur noch on request, was man bei der nicht erreichbaren Telefonhotline anmelden muss.
nur die Wenigsten Groceries in USA haben 24/7 offen. Und an wenigen Orten. In meiner Wohngegend machen die Märkte idR um 22pm zu
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.349
1.181
BER
nur etwas Seltsame vergleichen wohl Bruttolöhne

der geistig Gesunde hingegen vergleicht Nettolöhne, was auch sonst !?

as junior engineer you might earn 75 to 80k in Germany, depending where you are or go

Oh, that's not too bad

Yeah, but you might only carry 45k home out of if

Ok, that's much different

Für die meisten Amis ist das blanker Kommunismus. In Deutschland arbeitet man von Jan bis Ende Juli für den Staat. Das ist mit Belgien zusammen negative Weltspitze

außerhalb D's oft völlig unverstehbar und inakzeptabel
Ist das eigentlich Rage Bait oder glaubst du den Müll den du von dir gibst wirklich selbst? 75k salary wäre z.B. in NYC ein take home pay von ca. 55k. Nach Krankenkasse bin ich dann bei 50k. Je nach Steuerklasse ist das also basically das gleiche, wenn nicht sogar weniger als in DE.

Der steuerliche Unterschied wird wirklich spürbar in anderen Gehaltsklassen (oberes viertel), oder in wirtschaftsschwächeren States die andere Steuersätze haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

der geistig Gesunde hingegen vergleicht Nettolöhne, was auch sonst !?
Wie viel Netto dir vom Brutto bleibt hat nix mit deinem Gehalt zu tun, sondern mit Familenstatus, Wohnort undundund. Warum sollte man das Vergleichen? Wenn mein verheirateter Kollege der mit zwei Kindern und Frau die nur Teilzeit arbeitet in Brandenburg wohnt 5k mehr als ich netto hat, obwohl mein Brutto höher ist als seines, sollte ich das zum Anlass nehmen mein Gehalt neu zu verhandeln?

Ich arbeite seit 5 Jahren primär mit US-Teams zusammen - ich habe noch niemanden gehört der sein Gehalt in Netto angegeben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CarstenS

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
798
511
Ist das eigentlich Rage Bait oder glaubst du den Müll den du von dir gibst wirklich selbst? 75k salary wäre z.B. in NYC ein take home pay von ca. 55k. Nach Krankenkasse bin ich dann bei 50k. Je nach Steuerklasse ist das also basically das gleiche, wenn nicht sogar weniger als in DE.

Der steuerliche Unterschied wird wirklich spürbar in anderen Gehaltsklassen (oberes viertel), oder in wirtschaftsschwächeren States die andere Steuersätze haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wie viel Netto dir vom Brutto bleibt hat nix mit deinem Gehalt zu tun, sondern mit Familenstatus, Wohnort undundund. Warum sollte man das Vergleichen? Wenn mein verheirateter Kollege der mit zwei Kindern und Frau die nur Teilzeit arbeitet in Brandenburg wohnt 5k mehr als ich netto hat, obwohl mein Brutto höher ist als seines, sollte ich das zum Anlass nehmen mein Gehalt neu zu verhandeln?

Ich arbeite seit 5 Jahren primär mit US-Teams zusammen - ich habe noch niemanden gehört der sein Gehalt in Netto angegeben hat.
falls dich deine Gehaltsabzüge nicht interessieren, deine Sache.

die meisten meiner Angestellten (in D) interessieren sie sehr wohl
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
798
511
Ist das eigentlich Rage Bait oder glaubst du den Müll den du von dir gibst wirklich selbst? 75k salary wäre z.B. in NYC ein take home pay von ca. 55k. Nach Krankenkasse bin ich dann bei 50k. Je nach Steuerklasse ist das also basically das gleiche, wenn nicht sogar weniger als in DE.

Der steuerliche Unterschied wird wirklich spürbar in anderen Gehaltsklassen (oberes viertel), oder in wirtschaftsschwächeren States die andere Steuersätze haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wie viel Netto dir vom Brutto bleibt hat nix mit deinem Gehalt zu tun, sondern mit Familenstatus, Wohnort undundund. Warum sollte man das Vergleichen? Wenn mein verheirateter Kollege der mit zwei Kindern und Frau die nur Teilzeit arbeitet in Brandenburg wohnt 5k mehr als ich netto hat, obwohl mein Brutto höher ist als seines, sollte ich das zum Anlass nehmen mein Gehalt neu zu verhandeln?

Ich arbeite seit 5 Jahren primär mit US-Teams zusammen - ich habe noch niemanden gehört der sein Gehalt in Netto angegeben hat.
Wobei 80k für den deutschen junior engineer schon hoch gegriffen war.

Schwiegersohn, 31, bachelor Maschinenbau, liegt bei 64k, Siemens München

Brutto natürlich
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.343
2.206
Schwiegersohn, 31, bachelor Maschinenbau, liegt bei 64k, Siemens München
Das entspricht ja nichtmals EG9A bei ner 35h Woche und quasi keinem Leistungsanteil. Da würde ich eher sagen selber Schuld, wer das in München als Ingenieur bei einem Konzern mit sich machen lässt. Zumal er in dem Alter wohl schon gewisse Berufserfahrung mitbringen dürfte.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
798
511
Das entspricht ja nichtmals EG9A bei ner 35h Woche und quasi keinem Leistungsanteil. Da würde ich eher sagen selber Schuld, wer das in München als Ingenieur bei einem Konzern mit sich machen lässt. Zumal er in dem Alter wohl schon gewisse Berufserfahrung mitbringen dürfte.
Werden schon noch n paar Variable, Zulagen und Boni drauf kommen. Werd bei der nächsten EKStErk mal schauen, ob er vielleicht 75k zu versteuerndes EK hat.

Isr aber gar nicht das Strangthema hier. Zumal die Meisten in D wohl unter 75k zu versteuerndes EK in D liegen
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.324
2.898
Europa
nur etwas Seltsame vergleichen wohl Bruttolöhne

der geistig Gesunde hingegen vergleicht Nettolöhne, was auch sonst !?

as a junior engineer you might earn 75 to 80k in Germany, depending where you are or go

Oh, that's not too bad

Yeah, but you might only carry 45k home out of if

Ok, that's much different

Für die meisten Amis ist das blanker Kommunismus. In Deutschland arbeitet man von Jan bis Ende Juli für den Staat. Das ist mit Belgien zusammen negative Weltspitze

außerhalb D's oft völlig unverstehbar und inakzeptabel
Der gesunde Menschenverstand vergleicht die Kaufkraft
und bin der Meinung, viel unterschied gibt es nicht
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.344
2.463
FFM
nur die Wenigsten Groceries in USA haben 24/7 offen. Und an wenigen Orten. In meiner Wohngegend machen die Märkte idR um 22pm zu
Beitrag automatisch zusammengeführt:


nur die Wenigsten Groceries in USA haben 24/7 offen. Und an wenigen Orten. In meiner Wohngegend machen die Märkte idR um 22pm zu
Früher gab es zahlreiche Märkte die 24 Stunden offen waren, hat evtl, etwas nachgelassen. Auf meine Frage hin was das soll kam dann oft die Antwort, "Ach ist doch gut, wenn die Schichtarbeiter dann nach Hause fahren können sie auf dem Weg noch etwas einkaufen". Und der sonstige Kunde zahlt dann die Fantasiepreise im US-Supermarkt die durch solche Spielerein mit getrieben werden.

Aber back to topic: Die Tip-Exzesse in den USA nerven mich inzwischen so sehr, dass ich einfach auf nahezu durchgängig (mit ganz wenigen Ausnahmen) Null Tip Politik schalte und dabei sehr entspannt bin.

Dieses Tipping macht Preise sehr intransparent und kundenunfreudnlich wie auch die Tatsache, dass man es in den USA noch immer nicht geschafft Endpreise inkl. tax am Regal anzugeben. Obwohl das technisch ja absolut kein Problem ist, immerhin wird es 3 Minuten später an der Kasse ausgewiesen.

Ok noch eine good news am Ende: Das bediente Tanken per Gesetz gehört in OR nach mehr als einem halben Jahrhundert nun endlich der Vergangenheit an. Ich hoffe Gen Z kommt damit klar
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.035
16.348

Daraus:

"62 Prozent (62 %) der 18- bis 24-Jährigen empfinden Tanken als belastend".

Persönliche Erfahrung aus der Generation α: 100 % meiner 5- bis 7-jährigen Kinder empfinden Tanken als spannend und interessant. ("Darf ich, darf ich?" - "Nein, du durftest beim letzten Mal tanken, jetzt darf ich!" - "Aber dann will ich den Tankdeckel aufmachen!" :LOL: Das werden sie vermissen, wenn sie dann selber mal ein E-Auto haben :LOL:)