Tipflation in den USA

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.376
2.923
Europa
ANZEIGE
Und dieser auf Staaten Island
img_0710.jpg
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
854
549
gestern Konzert
die üblichen amerikanischen Getränkeverkaufsbuden drum herum
1 Dose Bier: 15 USD

Auswahl am KK Bezahlterminal: 15%, 20%, 25%, No Tip, Custom
oder ganz unten: "pay xxx.xx" in grün

was "no tip" gleichkommt

Reaktion der Verkäufer: so gut wie keine, das übliche "thank you enjoy your event/evening"

außer Eine ... deren Gesicht wurde sichtbar misslaunig bei: "pay xx.xx"
Du zahlst 15 Dollar für eine Dose Bier? Bist du Amerikaner?
gestern abend Allegiant Stadium Las Vegas,
NFL Raiders Spiel
16 Ounces Draft Beer, Modelo, Coors Light, Blue Moon oder Peroni

15 USD

das kommt Einem ja fast billig vor
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.371
2.487
FFM
gestern abend Allegiant Stadium Las Vegas,
NFL Raiders Spiel
16 Ounces Draft Beer, Modelo, Coors Light, Blue Moon oder Peroni

15 USD

das kommt Einem ja fast billig vor
Naja plus tax nehme ich an oder incl tax? Dann noch plus Tip, also 20 Dollar für ne Flasche Bier von der Qualität Massenware, der arme Gerhard!
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.274
957
Verlangen kann man immer viel, fragt sich nur, was man bekommt und was sich durchsetzt. Tipping hat sich in den USA durchgesetzt, wo man persönlich Sachen gebracht bekommt. In allen anderen Situation braucht man sich keinen Kopf zu machen und drückt eben auf no Tip und gut is.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.376
2.923
Europa
Und um ehrlich zu sein, ist in EK keine 30cent/$ wert
Die Amis schwören auf ihren Coors Light oder Bud Light, ich würde es selbst nicht um meine Füße zu waschen benutzen
:ROFLMAO:

Mangels alternativen, kaufe ich dort entweder Heiniken oder Peroni
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.881
615
Berlin
Würde das mit den Bieren nicht ganz so streng sehen. Sicherlich gibts viel Plörren ala Miller,Bud light usw., aber auch eine sehr ausgeprägte Craft Bier Szene, die teilweise echt lecker schmecken, ausser die extremen IPA Bomben, aber das ist Geschmackssache. Auch die Sortierung diesbzgl. In den Supermärkten finde ich sehr breit.
Abgesehen von den Craft Bieren finde ich das Blue Moon ( Belgian White) sehr lecker und das gibts eigentlich überall.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.376
2.923
Europa
Würde das mit den Bieren nicht ganz so streng sehen. Sicherlich gibts viel Plörren ala Miller,Bud light usw., aber auch eine sehr ausgeprägte Craft Bier Szene, die teilweise echt lecker schmecken, ausser die extremen IPA Bomben, aber das ist Geschmackssache. Auch die Sortierung diesbzgl. In den Supermärkten finde ich sehr breit.
Abgesehen von den Craft Bieren finde ich das Blue Moon ( Belgian White) sehr lecker und das gibts eigentlich überall.
In einen Stadion?
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.376
2.923
Europa
Blue Moon, Shiner, etc wuerde ich nicht als Craft Beer bezeichnen, aber als sehr trinkbar. Und man bekommt das in allen Stadien die ich von innen kenne.

Mittlerweile gibt es auch das in den meisten Stadien mindestens eine Konzession, die lokales Kraft Beer verkauft. Big Business.
Also
Im Madison Square Garden oder Citi Field habe ich im Stadion keine gesehen

vielleicht im Citi Field in der Lounge, dort gibt es einige Restaurants und glaube eine Brauerei
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.881
615
Berlin
Blue Moon, Shiner, etc wuerde ich nicht als Craft Beer bezeichnen, aber als sehr trinkbar. Und man bekommt das in allen Stadien die ich von innen kenne.

Mittlerweile gibt es auch das in den meisten Stadien mindestens eine Konzession, die lokales Kraft Beer verkauft. Big Business.
Klugscheisser Modus an : Deshalb habe ich ja auch geschrieben: Abgesehen von den Craft Bieren finde ich das Blue Moon …. 😉
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
854
549
Blue Moon, Shiner, etc wuerde ich nicht als Craft Beer bezeichnen, aber als sehr trinkbar. Und man bekommt das in allen Stadien die ich von innen kenne.

Mittlerweile gibt es auch das in den meisten Stadien mindestens eine Konzession, die lokales Kraft Beer verkauft. Big Business.
Lesen ist nicht so deine Stärke
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In einen Stadion?
ja

Blue Moon hat zwar mit einem Hefeweizen fast nichts zu tun, schon gar nicht mit einem bayerischen, und schon gleich gar nicht mit einem guten bayerischen, aber immer noch besser als 90% der restlichen Plörre

falls es im Stadion IPAs geben sollte, oder Craft Beers, sind diese in aller Regel zu bevorzugen
zumal man auch nicht soviel Flüssigkeit aufzunehmen braucht (spart unnötige Toilettengänge), um auf den gleichen Level zu kommen

und 15 USD für das Pint fand ich dahingegend fast schon wieder n Schnäppchen
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
854
549
Also
Im Madison Square Garden oder Citi Field habe ich im Stadion keine gesehen

vielleicht im Citi Field in der Lounge, dort gibt es einige Restaurants und glaube eine Brauerei
wieviel 100 Dollar in "Daueraufsklorennplempe" muss man eigentlich vorher investieren, um sich mit einigermaßen Überlebenswahrscheinlichkeit ein Baseballmatch anzuschauen ?!
 
  • Haha
Reaktionen: nugget