Tipp für Maximierer: Bypass security an go to gate immediately

ANZEIGE

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
ANZEIGE
Keinen Bock auf Fummelbude und Tasche ausräumen? Hier die Lösung: Werde Deutschland-HON! Einfach Bundespräsident, Kanzler, Bundesminister, Parteivorsitzender, Fraktionschef der im Bundestag vertretenen Parteien, Bundestagspräsident, sein Stellvertreter, Präsident des Bundesverfassungsgerichts oder Ministerpräsident werden und ohne Sicherheitskontrolle seinen Weg zum Gate finden.

Flugkontrollen: Grünen-Chefin Claudia Roth lässt sich nicht abtasten - Politik Inland - Bild.de
 

Agent Smith

Erfahrenes Mitglied
01.08.2009
1.008
56
EDFJ
Zitat aus dem Artikel "Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums: „Die Befreiung von der Luftsicherheitskontrolle richtet sich nicht danach, ob eine Person prominent ist oder nicht."

Sondern? :confused:
 

Agent Smith

Erfahrenes Mitglied
01.08.2009
1.008
56
EDFJ
Ich wüsste auch keinen Grund, warum irgend jemand (weder Politiker noch andere Persönlichkeiten oder A-B-C-Promis) davon ausgenommen sein sollte. Ferne meine ich, dass gerade diese Personen mit einem guten Beispiel vorangehen sollten, statt sich vom schlangestehenden "Pöbel" anraunzen zu lassen. Aber das ist mal wieder typisch: Wenn es um derartige Verordnungen geht, stehen Regierung wie Opposition eng beisammen.
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Ich wüsste auch keinen Grund, warum irgend jemand (weder Politiker noch andere Persönlichkeiten oder A-B-C-Promis) davon ausgenommen sein sollte. Ferne meine ich, dass gerade diese Personen mit einem guten Beispiel vorangehen sollten, statt sich vom schlangestehenden "Pöbel" anraunzen zu lassen. Aber das ist mal wieder typisch: Wenn es um derartige Verordnungen geht, stehen Regierung wie Opposition eng beisammen.

Danke, der war gut! :)
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
http://www.lawblog.de/index.php/archives/2012/02/15/anlage-m/
Und ich frage mich, ob die Stellung des Einzelnen wirklich etwas darüber aussagt, dass er unter keinen Umständen und wirklich niemals gefährlich werden könnte? Steht denn zum Beispiel fest, dass die hohen Tiere ihr Handgepäck selbst zusammenstellen?

So beschäftigt wie die sich gerne geben, dürften doch auch Sekretärinnen und Assistenten Zugriff haben. Wie schließt man es denn aus, dass nicht ein Adlatus vielleicht mal dazu erpresst wird, verbotene Gegenstände ins Handgepäck zu schmuggeln?
An diesem Gedanken ist aus meiner Sicht durchaus etwas dran.

Vielleicht sollten wir mal eine Veröffentlichung nach dem Informationsfreiheitsgesetz bzgl. der Anlage M einfordern.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Also ich finde die Abtasterei toll.

Zwei Verbesserungsvorschläge für den HON/SEN/WICHTIG Eingang:

1) Die deutschen Abtaster sollten das auch nett beschreiben wie die Amis (ich streich jetzt ihr linkes Bein abwährts ab).

2) Durchführung durch gutaussehende Hostessen

Mal ganz abgesehen davon, dass man die Roth auch garnicht abtasten müssen mag!
 
P

pmeye

Guest
Das Problem ist, dass diese potentielle Sicherheitslücke zumindest jetzt weltweit bekannt ist. Für potentielle Terroristen könnte es ja einfacher sein, Zugriff auf das Handgepäck einer solchen Person zu erlangen als selbst irgendwas an Bord zu schmuggeln.
Ich frage mich, was der Hintergrund der Regelung ist?
  • a. Grenzenloses Vertrauen in diesen Personenkreis? Das ist ja, wie wir gerade sehen immer gerechtfertigt.;)
  • b. Geheimnisschutz? Frau Roth könnte ja die geheimen Atom-Wiedereinstiegspläne der Grünen rumtragen. :p
  • c. Pures Privileg? - Daaaaas passt. :confused: Ist Systemkonform und daher in Ordnung. (y)
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.173
874
Wer die Macht hat, Regeln aufzustellen,
wird immer dazu neigen, sie für andere aufzustellen.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ich finde das auch eher ungeheuerlich. Gerade die Politiker sollen doch als gutes Beispiel voran gehen. Wie kann man denn so Vertrauen aufbauen?

Und wie schon mehrfach erwähnt wurde, kann das auch große Sicherheitslücken verursachen.

Erinnert sich einer an dieses Video, wo ein Asiatischer hoher Beamte dem Sicherheitskontrolleur eine Ohrfeige verpasst? Das lässt das wieder in einem ganz anderen Licht erscheinen!
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ich hätte wohl eher "müssten" oder "sollten" schreiben sollen, um das zu betonen. Natürlich gebe ich dir Recht ...
Habe mich unpräzise in meiner versteckten Ironie ausgedrückt.

Meine Meinung ist aber dennoch, dass sie zumindest nach Aussen hin den Schein wahren sollten. Aber ihr eigener Luxus geht da doch scheinbar doch noch vor ...
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.173
874
Zum Thema 'Beispiel' auch mal etwas Positives:
Vor einigen Jahren in TXL. Es war fast noch vor dem Aufstehen, und trotzdem bildeten sich vor der SiKo am Gate (LH nach MUC) längere Schlangen. Der ehemalige Minister Stolpe erschien in Begleitung eines Polizisten. Meine Wenigkeit stand in der Schlange und harrte der Dinge, die da kommen werden.
Der Polizist fragte explizit, ob der Herr Minister an der Schlange vorbeigehen und direkt boarden wolle. Stolpe hat abgelehnt, sich wie alle anderen angestellt und sein Gepäck und sich scannen lassen.
Nach der Ankunft in MUC fuhr eine dunkle Limousine zur Abholung direkt an den Finger. Das war bestimmt nicht der HON-Limo-Service...

So geht es also auch. (y)
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Der eigentliche Skandal ist doch, dass diese Obergrüne überhaupt von Berlin nach MUC FLIEGT.:eek:

Fahren da etwa keine Züge mehr, kann die Fau das überhaupt mit ihrem Umweltgewissen vereinbaren?(n)
 
  • Like
Reaktionen: VFHS und f0zzyNUE