[Tipps gesucht] Business-Englisch aufpolieren

ANZEIGE

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.336
3.029
ANZEIGE
@Soprano Um dein passives Englisch aufzupolieren, kann Babbel, Mondly etc. helfen. Dann halt qualvoll jeden Tag die englischen Nachrichten schauen. Jeden Tag 20 min ist die beste Methode, eine Sprache zu verstehen.

Um aktiv eine Sprache zu beherrschen, hilft nur Sprechen. Da kann ein halbes Jahr Babbel etwas helfen, aber ansonsten hilft nur Kurs oder Tandem. Letzteres eindeutig die effektivste Methode, da sollte man seinen Tandem-Partner aber auch regelmäßig mindestens 1-2 mal die Woche treffen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.223
9.709
Leg dir eine englischsprachige Freundin zu 😜

In meinem Fall hat mir das innerhalb eines Jahres geholfen von einem durchschnittlichen Englisch (ca. 10 Jahre aus der Schule raus und nicht mehr gesprochen, nur gelesen; in jedem zweiten Satz fehlte mir ein Wort) auf ein gutes, flüssiges Englisch zu kommen. Mit den Jahren kamen dann auch Fachbegriffe bspw. in Medizin dazu und ich kann mittlerweile sehr nuanciert sprechen, fast wie in meiner Muttersprache.
Wenn das mit der Freundin nicht geht, wäre eine andere Person mit der du regelmäßig sprechen kannst das Mittel der Wahl.

Für Vokabeln empfehle ich Lesen und Hören. Also englische Websites und englische Nachrichten (CNN ist ziemlich gut, weil sehr klare Aussprache) konsumieren - täglich! Worte die du nicht kennst nachschlagen (beschränke dich auf wenige pro Tag) und dann möglichst bald versuchen diese im gesprochenen/geschriebenen Englisch einzubauen. Das hilft mir ungemein neue Worte zu lernen und zu behalten und dann auch im richtigen Kontext zu verwenden.

Hoffe das hilft dir weiter.
 
  • Like
Reaktionen: mf_2 und juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.306
20.244
FRA
Falls es ein 1 zu 1 Unterricht sein soll in (Business-) Englisch habe ich einen sehr guten Kontakt. Gerne PN.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
445
364
Leg dir eine englischsprachige Freundin zu 😜

In meinem Fall hat mir das innerhalb eines Jahres geholfen von einem durchschnittlichen Englisch (ca. 10 Jahre aus der Schule raus und nicht mehr gesprochen, nur gelesen; in jedem zweiten Satz fehlte mir ein Wort) auf ein gutes, flüssiges Englisch zu kommen.
was auch immer ne englischsprachige Freundin genau sein soll.

nur mal eine Frage der Einordnung halber:

wie würdest du Paul Ronzheimers Englisch zum Beispiel bezeichnen?
ist das schlecht, durchschnittlich, gut, fortgeschritten oder gar nahe native?
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
445
364
verhandlungssicheres Englisch wird dabei natürlich vorausgesetzt
also, was man in Deutschland bereits unter "verhandlungssicher" versteht hat meiner Erfahrung nach einen Korridor von Bärbock Englisch bis hinauf zu queenähnlicher Ausdrucksweise ... ei schbiik iinglisch wärri wäll, widsch giffs mii a bäikon off hoob
 
Zuletzt bearbeitet:

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.862
1.580
Wenn du schon Threadleichen mit Doppelpost ausgräbst wäre es sicherlich sinnvoll entweder auf die Eingangsfrage einzugehen oder eine eigene Problemstellung einzubringen. Dieses Offtopicgeblubber ist unerträglich, aber viel Meinung ohne Inhalt scheint ja dein Ding zu sein...
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
445
364
Um aktiv eine Sprache zu beherrschen, hilft nur Sprechen.
absolut korrekt

allerdings kommt das auch stark auf die eigene Erwartungshaltung an und wozu man Englisch als Fremdsprache für sich genau braucht

vor allem wenn man ständig zwischen Native-sprechenden Angelsachsenländern und Deutschland hin und her pendelt, sollte man nicht allzu enttäuscht von sich selber sein, dass man ab einem gewissen eigenen Alter an aufwärts Native Niveau kaum noch erreicht oder erreichen kann und irgendwann auch keine Fortschritte mehr macht und bei sich mehr feststellt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn du schon Threadleichen mit Doppelpost ausgräbst wäre es sicherlich sinnvoll entweder auf die Eingangsfrage einzugehen oder eine eigene Problemstellung einzubringen. Dieses Offtopicgeblubber ist unerträglich, aber viel Meinung ohne Inhalt scheint ja dein Ding zu sein...
dein ganzes Forumsleben besteht offensichtlich aus dem Hinterherstalken bestimmter User und aus ständigen stark frustriert erscheinenden off topic ad personam Kommentaren, Gepöbel und Gestänker

falls dich das Thema nicht interessiert ... du findest sicherlich den Ausgang
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
445
364
Also wen ich mir so manches "Verhandlunssichere Englisch" anschaue das an den Tag gelegt wird dann reicht da einmal n Englischen Porno im Original anzuschauen ;)
stutzig solltest du halt werden, wenn deine Native-sprechenden Businesspartner auf der anderen Seite der Leitung reihenweise auflegen, wenn du am Telefon bist
oder den Chef anrufen, sich möchten bitte endlich mit einer kompetenten Person sprechen und verbunden werden :):ROFLMAO:
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
445
364
Ist Dir schon häufiger so ergangen? :ROFLMAO:
nicht, wenn man der Chef ist

aber ist schon interessant, wer sich im Bewerbungsgespräch so alles vorstellt, mit einem angeblich "verhandlungssicheren Englisch" in der Tasche

gut, der relative Begriff "verhandlungssicher" ist nicht wirklich definiert, und hat eine Spannweite von A nach X
daher bräuchte man schon objektivere Vergleichsmaßstäbe, was "verhandlungssicher" überhaupt genau sein soll
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.336
3.029
absolut korrekt

allerdings kommt das auch stark auf die eigene Erwartungshaltung an und wozu man Englisch als Fremdsprache für sich genau braucht

vor allem wenn man ständig zwischen Native-sprechenden Angelsachsenländern und Deutschland hin und her pendelt, sollte man nicht allzu enttäuscht von sich selber sein, dass man ab einem gewissen eigenen Alter an aufwärts Native Niveau kaum noch erreicht oder erreichen kann und irgendwann auch keine Fortschritte mehr macht und bei sich mehr feststellt

Was blubberst du vor dich hin? Sprache dient zuallererst der Kommunikation,das Gegenüber soll verstehen,was man sagen will. Wer lange pendelt versteht das irgendwann und es ist völlig schnurz ob man Native Niveau erreicht. Das sind eher Kategorien, über die sich Leute Gedanken machen, für die Fremdsprachen eine akademische Übung sind.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.514
4.770
Wir würden gut daran tun, nicht jeden offensichtlichen Troll so lange zu füttern, bis alle Threads kaputtgetrollt sind.
 
  • Like
Reaktionen: Reyhan

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
445
364
Was blubberst du vor dich hin? Sprache dient zuallererst der Kommunikation,das Gegenüber soll verstehen,was man sagen will. Wer lange pendelt versteht das irgendwann und es ist völlig schnurz ob man Native Niveau erreicht. Das sind eher Kategorien, über die sich Leute Gedanken machen, für die Fremdsprachen eine akademische Übung sind.
für einen Smalltalk bei der US Gartenparty reicht auch Pidgin English
"I want a Bratwurst and a Beer" ... auf die Frage der Gastgeberin ... oder sowas

es gibt aber auch Personenkreise, deren Erfolg oder Mißerfolg hängt maßgeblich an einem möglichst perfekten Englisch
je perfekter, desto höher wird die Erfolgswahrscheinlichkeit

sollte dich das nicht betreffen, musst du dich dazu ja nicht äußern
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
445
364
Im Sinne einer Selbstreflexion empfehle ich DIr die Lektüre Deiner letzten Aussage.
ich bin ständig daran interessiert, mein Englisch auf möglichst hohem Niveau zu halten, möglichst nahe an Native Speaker
so nahe ran, wie halt geht

man muss aber dazu sagen, dass es dafür gewisse natürliche Grenzen gibt:
a) eines ist in aller Regel das eigene Alter
b) das andere ist der Fakt, dass man in aller Regel zigmal besser und vor allem schneller Fremdsprachen hört und versteht, als sie spricht und antwortet

danach gibt es natürlich noch andere Barrieren
die liegen vor allem im eigenen Mindset und welchen Grad von Perfektion man für sich selber überhaupt anstrebt

mit ein bisschen Schule oder Abendstunden alleine, wird man da in aller Regel nicht hinkommen
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.810
5.495
Z´Sdugärd
Wie gut ist ihr Englisch?"
Ich: "Gut."
"Übersetzen Sie 'Onion Rings'."
Ich: "Zwiebel ruft an."
"Danke, wir melden uns."
Alter Hut,...

Aber so bei der Definition...Im Bewerbungsprozess wurde ich öfters gefragt: "Aha, und sie sprechen Verhandlungssicher Englisch?". Da hab ich angefangen auf Englisch weiter zu reden. Ist zu 99% der absolute Kracher, weil die ganzen HRler die einem Gegenüber sitzen in der Regel maximal noch Schulenglisch reden und immer noch "säää" sagen anstatt das Thieeeeigh richtig auszusprechen. Und das lächeön anfangen und einem auf Deutsch antworten. Damit sie sich nicht lächerlich machen.

Dankt mir später!
 
  • Haha
Reaktionen: Schoizi

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.744
6.928
DUS

Und ? deshalb nicht gut ?


Aber so bei der Definition...Im Bewerbungsprozess wurde ich öfters gefragt: "Aha, und sie sprechen Verhandlungssicher Englisch?". Da hab ich angefangen auf Englisch weiter zu reden. Ist zu 99% der absolute Kracher, weil die ganzen HRler die einem Gegenüber sitzen in der Regel maximal noch Schulenglisch reden und immer noch "säää" sagen anstatt das Thieeeeigh richtig auszusprechen. Und das lächeön anfangen und einem auf Deutsch antworten. Damit sie sich nicht lächerlich machen.

Dankt mir später!

Du bist ja ein gaaaaaanz Toller. :doh:
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
445
364
Alter Hut,...

Aber so bei der Definition...Im Bewerbungsprozess wurde ich öfters gefragt: "Aha, und sie sprechen Verhandlungssicher Englisch?". Da hab ich angefangen auf Englisch weiter zu reden. Ist zu 99% der absolute Kracher, weil die ganzen HRler die einem Gegenüber sitzen in der Regel maximal noch Schulenglisch reden und immer noch "säää" sagen anstatt das Thieeeeigh richtig auszusprechen. Und das lächeön anfangen und einem auf Deutsch antworten. Damit sie sich nicht lächerlich machen.

Dankt mir später!
ab wann genau spricht man denn "verhandlungssicher"?

wer zum Beispiel das Interview von Ronzheimer mit Tucker Carlson angesehen haben sollte
spricht Paul Ronzheimer darin verhandlungssicheres Englisch?
ja, oder nein?

und ist es überhaupt clever, sich auf gehobenerem Niveau, also außerhalb von privatem Nullrelevanzplausch, als Nichtmuttersprachler mit Muttersprachlern einzulassen?