Tips für Peking gesucht

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Wenn der Zug Abenteuer ist dann nimmt man eben den Bus.
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Sowas findest du sicher auch ohne Paschalreise, du hast offensichtlich noch nicht gesucht. Ich hatte letztes Jahr hier gebucht.
Wenn du keinen Guide brauchst schnapp dir ein Taxi und lass dich hinfahren. Je nach Abschnitt den du dir angucken willst kannst du auch mit dem Zug hinfahren.
Ich kenne aktuell Niemanden mehr der als Guide in Beijing arbeitet, kann aber über einen ehemaligen Guide sicher einen Kontakt herstellen wenn wirklich interesse besteht. Aber guck dich erstmal so um.
Ein Taxi schnappen?
Vermutlich dürften die Preisverhandlungen dann bei 20.000 RMB beginnen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ein Taxi schnappen?
Vermutlich dürften die Preisverhandlungen dann bei 20.000 RMB beginnen.

Aufgrund deiner Angaben von CAN, HKG und XMN als deine Wohnorte nehme ich an, dass du mit den Preisen chinesischer Taxifahrten vertraut bist. Warum schreibst du dann so einen Stuss? Oder bietest du dem Taxifahrter 20.000RMB, denn von sich aus wird er eine solche Summe bei Tagesmieten garantiert nicht verlangen, auch nicht als erstes Angebot.
 

0815sauger

Reguläres Mitglied
17.08.2010
56
0
Ich habe letztes Jahr den Fahrer von privatetaxibeijing.com gemietet und kann ihn nur empfehlen!
Haben die Mutianyu-Sommerpalast-Tour gemacht, war sehr schoen. Keine Extrakosten, keine Nachverhandlungen, 700 RMB und fettich.
 
  • Like
Reaktionen: Diogenes

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Wir sind von Beijing ab Dongshi Shitiao mit dem Bus bis Huairou und dann mit einem Privatbus zum Abschnitt Mu Tian Yu gefahren. Anreisezeit knapp zwei Stunden, wir konnten auf der Mauer machen was wir wollten und haben zudem kräftig gespart: Pro Strecke sind wir 20CNY losgeworden. Der Eintritt für die Mauer liegt bei rund 40CNY, so weit ich mich erinnere...für die organisierten Kaffeefahrten, bei denen du EXAKT drei Stunden auf der Mauer rumlaufen kannst, wirst du locker das Fünffache los. Und hast weniger Spaß - es ist einfach auch mal interessant, mit Chinesen unterwegs zu sein und nicht mit Privatfahrer, der ja dann doch kein Englisch spricht.
 
  • Like
Reaktionen: Diogenes

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Bei 700 Yuan pro Tag hätte ich als Fahrer in China auch nicht gemeckert.

Ist halt bequem und braucht keinerlei Verhandlungen. Wir haben eine zeitlang immer einen top gepflegten Audi A6 mit Fahrer fuer ebenfalls 700 RMB gehabt, allerdings weniger fuer Sightseeing als denn mehr fuer Termine (wobei wir auch 2x mit ihm an der Mauer waren). War aber eher ein Freundschaftspreis... leider ist der junge Mann nun nicht mehr verfuegbar. :( Das war immer ein toller Service und jeden cent wert.
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Ist halt bequem und braucht keinerlei Verhandlungen. Wir haben eine zeitlang immer einen top gepflegten Audi A6 mit Fahrer fuer ebenfalls 700 RMB gehabt, allerdings weniger fuer Sightseeing als denn mehr fuer Termine (wobei wir auch 2x mit ihm an der Mauer waren). War aber eher ein Freundschaftspreis... leider ist der junge Mann nun nicht mehr verfuegbar. :( Das war immer ein toller Service und jeden cent wert.

...vielleicht verhandle ich auch nur (zu) gerne... ;)
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Aufgrund deiner Angaben von CAN, HKG und XMN als deine Wohnorte nehme ich an, dass du mit den Preisen chinesischer Taxifahrten vertraut bist. Warum schreibst du dann so einen Stuss? Oder bietest du dem Taxifahrter 20.000RMB, denn von sich aus wird er eine solche Summe bei Tagesmieten garantiert nicht verlangen, auch nicht als erstes Angebot.
Hast Du Deinen Humor im Keller vergessen?
Steig einfach mal in CAN am Flughafen ins Taxi. Preis für die Strecke sind regelmässig zwischen 95 und 110 RMB je nach Verkehr.
Die Verhandlungen, so es denn welche gibt, fangen fahrerseits stets bei 400-500 RMB an. Oder auch mal 150 RMB für ne Strecke, die um die 12 RMB kostet (FOC).
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
es ist einfach auch mal interessant, mit Chinesen unterwegs zu sein und nicht mit Privatfahrer, der ja dann doch kein Englisch spricht.

"Interessant" ist der richtige Ausdruck. Danke, daß Du nicht "schön" gesagt hast. :)
Vollbesetzte Busse, vorallem Airport Express Busse, haben mein Bedürfnis an menschlicher Nähe und dem Kontakt zu Eingeborenen ausreichend bisher gestillt *lach*
 
  • Like
Reaktionen: mosbious

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Steig einfach mal in CAN am Flughafen ins Taxi. Preis für die Strecke sind regelmässig zwischen 95 und 110 RMB je nach Verkehr.
Die Verhandlungen, so es denn welche gibt, fangen fahrerseits stets bei 400-500 RMB an. Oder auch mal 150 RMB für ne Strecke, die um die 12 RMB kostet (FOC).

Kann gut sein, das kommt den von dir erwähnten 20000 aber nicht sehr nahe. Selbst konnte ich es noch nicht feststellen, sogar als ich einmal mit einem illegalen Taxi gefahren bin hab ich ungefähr den Preis bezahlt den man auch mit Taxameter gezahlt hätte.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Kann gut sein, das kommt den von dir erwähnten 20000 aber nicht sehr nahe. Selbst konnte ich es noch nicht feststellen, sogar als ich einmal mit einem illegalen Taxi gefahren bin hab ich ungefähr den Preis bezahlt den man auch mit Taxameter gezahlt hätte.

Ebenfalls hier. Wurde - egal ob mit offiziellem Taxi oder als "Mitfahrer" noch nie abgezockt. Gut, einmal am Morgen um 1 Uhr, als wir die falsche U-Bahn nahmen (Sch**** Shanghai U-Bahn-System mit den "Verzweigungen", dummerweise waren ebenfalls ein paar Chinesen reingefallen, was den Kampf um die wenigsten Taxis die dort draussen vorbeikamen, etwas erschwerten. Haben dann die einfache Methode genommen, und "privat" mitgefahren.. waren 50 RMB statt etwa 30 RMB, wir waren nur noch glücklich, da 2 Minuten im Auto drin ein schwerer Sturzregen einsetzte.. da zahl ich gerne 20 RMB dafür, 1 Stunde schneller und trocken ins Hotel zu kommen.. ansonsten, also wenn die Situation halbwegs normal ist, noch nie der Versuch, mich ohne Taxameter zu verarschen, und ich war schon im Norden, Peking, Shanghai-Hangzhou-Nanjing(inkl. kleinerer Städte), Guangzhou, Suzhou... sicher eine dreistellige Summe an Taxifahrten hinter mir, nie wurde das einschalten des Taxameter verwehrt (oder besser gesagt, NIE wurde es automatisch NICHT angestellt) - und das obwohl ich praktisch kein Chinesisch kann. Umwege wurden auch keine gefahren, ausser vielleicht mal eine schnellere Route wenn Verkehrsstau herrscht (was es in China ja oft tut) - aber das ist vorallem in den Städten, in welchen man auch fürs Warten zahlt manchmal auch für den Kunden günstiger. Ingesamt, von den mangelnden Fremdsprachenkenntnissen abgesehen (Aber das geht ja auch in anderen Ländern nicht viel besser) bin ich mit chinesischen Taxis im Allgemeinen sehr zufrieden. Erlebnisse wie "400 RMB" statt 100 für die Fahrt vom Flughafen in die Stadt hatte ich definitiv noch nicht.

Da ich Diogenes aber nicht kenne, und seinen Erzählungen durchaus glauben schenke, kann es sein das er irgendwie das Aussehen hat, welches "Abzocker" anlockt.. oder halt einfach jede Menge Pech gehabt hat..
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Mich wollte nur mal ein Rikschafahrer bescheißen. Ich frag was er zur nächsten Ubahnstation haben will und er hält 5 Finger hoch. Es war dann kein Kilometer zu fahren aber am Ziel hatte er dann ein Schild ausgeklappt auf dem 50 stand. Hab ihm dann 10 gegeben und bin gegangen. Fand er wohl nicht lustig. Kann natürlich auch mein Fehler gewesen sein, dass ich das Schild nur nicht gesehen hatte, bin mir aber recht sicher das es nicht da war.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Hast Du Deinen Humor im Keller vergessen?
Steig einfach mal in CAN am Flughafen ins Taxi. Preis für die Strecke sind regelmässig zwischen 95 und 110 RMB je nach Verkehr.
Die Verhandlungen, so es denn welche gibt, fangen fahrerseits stets bei 400-500 RMB an. Oder auch mal 150 RMB für ne Strecke, die um die 12 RMB kostet (FOC).

Das ist doch welt weit dasselbe mit den Taxis fuer einfache Strecken. Wenn du aber einen kompletten Tag haben moechtest dann wird ganz gerne mal tacheles gesprochen denn dann laeuft das taxameter nicht bzw der fahrer ist am naechsten Tag einfach mal 'krank' und die Firmenkutsche hat er trotzdem zuhause. ;)

Der Audi von uns hatte sogar Regierungsnummernschilder - ich habe keine Fragen gestellt und war froh ueberall parken zu koennen. Die uebrigen Verkehrsteilnehmer eher weniger. :D
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Mich wollte nur mal ein Rikschafahrer bescheißen. Ich frag was er zur nächsten Ubahnstation haben will und er hält 5 Finger hoch. Es war dann kein Kilometer zu fahren aber am Ziel hatte er dann ein Schild ausgeklappt auf dem 50 stand. Hab ihm dann 10 gegeben und bin gegangen. Fand er wohl nicht lustig. Kann natürlich auch mein Fehler gewesen sein, dass ich das Schild nur nicht gesehen hatte, bin mir aber recht sicher das es nicht da war.

Das hatte ich mal in Vietnam HCMC... Allerdings ging es da um etwas mehr wie 5 EUR und er wollte fuer die 2 Bloecke mit der Rikscha ~30$ haben. An der Strasse stand ein zusammengetretener Bollerwagen und ich konnte ihm verstaendlich machen wie die Rikscha bald aussieht wenn er weiter versucht zu bescheissen. ;)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Das hatte ich mal in Vietnam HCMC... Allerdings ging es da um etwas mehr wie 5 EUR und er wollte fuer die 2 Bloecke mit der Rikscha ~30$ haben. An der Strasse stand ein zusammengetretener Bollerwagen und ich konnte ihm verstaendlich machen wie die Rikscha bald aussieht wenn er weiter versucht zu bescheissen. ;)

Kommt immer drauf an wie kräftig der Fahrer aussieht. In meinem Fall war es ein älterer Mann, sicherlich über 60. Der hätte nicht viel gegen mich ausrichten können und es war am hellichten Tag. Und ich kannte die Preise weil ich zwei Tage vorher noch mit einer chinesischen Freundin mit so nem Ding gefahren bin, da hab ich für zwei Personen und 2km Fahrt durch enge Gassen 20RMB bezahlt. Hier musste der Fahrer ja nur einmal mit mir um die Ecke fahren.
Man hat aber auch regelmäßig Touristen gesehen die auf die Art abgezockt wurden. Hab selten welche gesehen die sich von den Fahrern auf freundliche Art getrennt haben, da war meistens eine Nachverhandlung angesagt. Also am besten immer ein offizielles Taxi nutzen, die sind abgesehen vom Bus und der Ubahn so gut wie immer am günstigsten.
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
"Interessant" ist der richtige Ausdruck. Danke, daß Du nicht "schön" gesagt hast. :)
Vollbesetzte Busse, vorallem Airport Express Busse, haben mein Bedürfnis an menschlicher Nähe und dem Kontakt zu Eingeborenen ausreichend bisher gestillt *lach*

Gut, ich hatte 7 andere Backpacker um mich herum :D Und "interessant" habe ich genauso gemeint :)
Zum Thema Startpreis von Fahrern: Unser Fahrer für die letzten Kilometer hat auch bei 80RMB angefangen - pro Person. Letztlich haben wir uns aber zu acht in seinen Zwitter aus Smart und Bus gequetscht und 64RMB gezahlt - insgesamt.
 

jb1991

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
457
110
DRS
Mich wollte nur mal ein Rikschafahrer bescheißen. Ich frag was er zur nächsten Ubahnstation haben will und er hält 5 Finger hoch. Es war dann kein Kilometer zu fahren aber am Ziel hatte er dann ein Schild ausgeklappt auf dem 50 stand. Hab ihm dann 10 gegeben und bin gegangen. Fand er wohl nicht lustig. Kann natürlich auch mein Fehler gewesen sein, dass ich das Schild nur nicht gesehen hatte, bin mir aber recht sicher das es nicht da war.

Ähnliches Erlebnis hatte ich letztes Jahr in Peking - vom Sommerpalast zur Metro.
Fahrer wollte anfangs ebenfalls 5 Yuan und während der Fahrt zeigte er mir plötzlich einen 50er. Die Diskussionen begannen schon bei der Fahrt und habe ihm letztlich 10 Yuan gegeben, welche ich mit lautstarker Reaktion und meiner entsprechenden Gegenreaktion zurückerhielt. Dann beteiligten sich noch 3 andere Fahrer an der Diskussion und da die Anschuldigungen immer heftiger worden, kamen mir zwei Chinesinnen herbeigeeilt und versuchten das Ganze zu regeln und bezahlten letztlich 16Yuan aus eigener Tasche und entschuldigten sich für das Verhalten der Rikschafahrer. Die 20 Yuan, die ich ihnen als Dank geben wollte lehnten sie dann als "Freundschaftsdienst" ab und bezahlten auch noch die anschließende Metrofahrt für mich.

Ansonsten habe ich bei Taxifahrten nichts dagegen wenn ich 20 Yuan anstatt 10 nach Taxameter bezahle. Solange es sich um solch geringe Aufpreise handelt und der Taxifahrer dafür weiß wo das Ziel ist und einen nicht einfach "rauswirft", wenn er nicht weiter weiß - hatte ich zuletzt in Kunming und war entsprechend ziemlich angesauert. Der nächste Taxifahrer kannte sich zum Glück besser aus.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ähnliches Erlebnis hatte ich letztes Jahr in Peking - vom Sommerpalast zur Metro.

Da wars auch bei mir ;) Also falls nochmal jemand nicht weiß wie man vom Ausgang zur Ubahn kommt -> einfach rechts um die Ecke und die Hauptstraße entlang. Ist nicht weit.
 
Zuletzt bearbeitet:

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
125
Kann natürlich auch mein Fehler gewesen sein, dass ich das Schild nur nicht gesehen hatte, bin mir aber recht sicher das es nicht da war.

Ich hatte in Beijing mal den umgekehrten Fall. Ein scheinbar normales Taxi entpuppte sich als dreiste Fälschung, als der Fahrer kurz vor dem Losfahren sein offensichtlich selbstgebasteltes Taxischild vom Dach nahm und auf den Beifahrersitz pfefferte. So schnell bin ich nie wieder rausgesprungen! :eek:
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich hatte in Beijing mal den umgekehrten Fall. Ein scheinbar normales Taxi entpuppte sich als dreiste Fälschung, als der Fahrer kurz vor dem Losfahren sein offensichtlich selbstgebasteltes Taxischild vom Dach nahm und auf den Beifahrersitz pfefferte. So schnell bin ich nie wieder rausgesprungen! :eek:

Hehe. Bei Sommerpalast gabs lustigerweise auch nur Autos ohne Taxischild die von einem Einweiser zugewiesen wurden. Weit und breit kein richtiges zu sehen.
 

Sascha99

Erfahrenes Mitglied
17.09.2011
293
0
CH
Ich war in den letzten paar Monate über 40 Tage in China (Peking, Shanghai) und hatte mit den Taxis nie Probleme. Beim Losfahren einfach darauf achten, dass das Taxameter heruntergeklappt wird. Falls Man / Frau kein Chinesisch spricht, immer eine Zettel mit der Adresse dabei haben. In Peking braucht es teilweise ein bisschen Geduld, bis man ein Taxi erwischt.

Falls es ein bisschen exklusiver sein soll, so kann ein Auto mit Fahrer einfach für einen oder mehreren Tage gemietet werden. Die meisten der Fahren sprechen aber kein oder nur ein paar wenige Worte Englisch.
 

Pehabal

Erfahrenes Mitglied
10.07.2010
435
96
Basel
Da wars auch bei mir ;) Also falls nochmal jemand nicht weiß wie man vom Ausgang zur Ubahn kommt -> einfach rechts um die Ecke und die Hauptstraße entlang. Ist nicht weit.

Der Sommerpalast hat mehrere Ein- und Ausgänge, je nachdem muss man nach links oder rechts, um die U-Bahn zu erreichen. Beim ersten Mal habe ich leider auch die falsche Richtung gewählt ...

In Beijing hatte ich noch nie Probleme mit dem Fahrpreis bei Taxis, dafür kam es schon öfters vor, dass sich Taxifahrer geweigert haben, mich ins Zentrum zu meinem Hotel zu fahren. Seitdem zeige ich den Zettel mit meinem Fahrziel erst nach dem Einsteigen.

In Harbin hat es ein (offizieller) Taxifahrer aber geschafft, mir trotz Taxameter für den Weg zum Flughafen den doppelten Fahrpreis des Hinweges abzunehmen. Was er genau am Taxameter manipuliert hatte habe ich nicht herausgefunden. Den Quittungsausdruck konnte er mir nicht geben, "zufälligerweise" war das Papier ausgegangen ...
 

jb1991

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
457
110
DRS
Da wars auch bei mir ;) Also falls nochmal jemand nicht weiß wie man vom Ausgang zur Ubahn kommt -> einfach rechts um die Ecke und die Hauptstraße entlang. Ist nicht weit.

Ich möchte allerdings nicht wissen, wie viele Gäste letztlich 50 Yuan bezahlen. Jedenfalls hat es mich so abgeschreckt, dass ich seitdem in keine Rikscha mehr gestiegen bin und auch von Sehenswürdigkeiten lieber erst ein Stück laufe um den Abzockern aus dem Weg zu gehen.
Man kann ja nicht darauf hoffen, dass wie in meinem Fall andere herbeigeeilt kommen und einen unterstützen. Wenn man selbst der Sprache nicht mächtig ist, hängt man leider ja oft am kürzeren Ast...