.... oder ist hier jeder Gold oder Platinum?![]()
Na wenn es wirklich wichtig ist, wird es einem wohl ein paar Cents wert sein und man wird die 0180-Nummer wählen.
Naja, ich denke, da es sich um ein VIELfliegerforum handelt, wird die Dichte an Gold und Platin-Kunden hier nicht zu gering sein![]()
Wegen 24 Cent? Ernsthaft?
Und es verbindet garantiert keiner intern zu Topbonus, das war eine absolute Ausnahme.
Diese ist noch frei zu wählen und gerade getestet, die verbinden auch intern zu der TB Abteilung.
+49 30 3434 3432
Keine Ahnung wie lange noch wenn nun alle (nicht Gold / Platin) dort anrufen.
Muss man solche Nummern publizieren?? Ich denke, du würdest es auch nicht wollen..
Schreib doch grade noch Gold- u. Platin- Nummer mit...
Die Nummer stand bis vor der Umstellung für jeden lesbar im WWW, genau wie die Gold und Platinnummern ,wenn man such findet man auch...
Ausserdem hast du anscheinend auch den Sinn eines Forums (noch) nicht verstanden , oder ?
Die Nummer, die offiziell für die Allgemeinheit publiziert wurde, war die 030 3434 3434... aber mach mal, wie du denkst...
Wenn dies für Dich der Sinn eines Forums ist, dann bitte... Ich sehe den Sinn woanders, als Zeit damit zu verbringen, wie ich 60 Cent sparen kann...
Wenn es was "wichtiges" ist, kann man die 60 Cent gerne investieren, ansonsten ist der Anruf bestimmt unnötig... Und ansonsten hat doch jeder die Möglichkeit, min. Gold Kunde zu werden, um zukünftig 60 Cent sparen zu können...
(Das sind bestimmt die Leute, die im Restaurant für 59,80 € Essen, und sich noch die 20 Cent zurückgeben lassen... )
Egal, möchte mich über sowas nicht aufregen..
Nochmal: alles was du schreibst steht außer Frage , da bin ich auch bei dir.
Mit Ausnahme das ich eine im Internet frei zu findende Nummer gepostet habe nach der gefragt wurde, was dich auf die Palme bringt, warum auch immer.
Reg dich also nicht unnötig auf.
Mich regt es auf, dass es Leute gibt, die wegen 60 Cent rumgeiern...
Absolute Zustimmung.Mich regt es auf, dass es Leute gibt, die wegen 60 Cent rumgeiern...
Das ist eine Prinzipsache. Einmal abgesehen davon, dass ich eine kostenpflichtige (Mehrwert-)Servicenummer als Kundenabwehr und nicht als Kundenservice betrachte, würden mich die 60 cent pro Anruf nicht stören.
Die Österreichische Servicenummer kostet 12 cent pro Minute, und wir alle wissen, wie lange man in der Leitung hängen kann.
Ich finde es schon recht interessant, dass jemand der noch kein Monat angemeldet ist und noch keinen einzigen "sinnvollen" Beitrag in diesem Forum gepostet hat langjährige Mitglieder darüber aufklären will wie dieses Forum zu funktionieren hat.Wenn dies für Dich der Sinn eines Forums ist, dann bitte...
Jetzt zahlt AirBerlin die weiteren Kosten
Vermute eher das Gegenteil, nämlich dass seitens Telefongesellschaft eine Ausschüttung eines Teils des Gewinns stattfindet.
Ich finde es schon recht interessant, dass jemand der noch kein Monat angemeldet ist und noch keinen einzigen "sinnvollen" Beitrag in diesem Forum gepostet hat langjährige Mitglieder darüber aufklären will wie dieses Forum zu funktionieren hat.
Das ist eine Prinzipsache. Einmal abgesehen davon, dass ich eine kostenpflichtige (Mehrwert-)Servicenummer als Kundenabwehr und nicht als Kundenservice betrachte, würden mich die 60 cent pro Anruf nicht stören.
Die Österreichische Servicenummer kostet 12 cent pro Minute, und wir alle wissen, wie lange man in der Leitung hängen kann.