Bin wohl kaum der erste Forist, der seinen Schnapper schon abgeflogen hat. Aber bisher hat hier noch keiner seine Erlebnisse berichtet.
Ich will mal MEINE Beobachtungen mitteilen, weil ich es interessant finde, dass einiges ganz anders ablief als (von mir) erwartet.
Wohl am wichtigsten: ALLe Flüge hoben erst mit ERHEBLICHER Verspätung ab.
Selbst wenn "Boarding completed" planmässig ertönt, praktiziert BA aktuell die Vorgehensweise, den Fluggästen erstmal Zeit zu gönnen, sich vor Abheben ausgiebigst an die Sitze zu gewöhnen, indem die Maschine nach Schliessen der Türen eine halbe oder auch gerne mal eine volle Stunde dämlichst neben dem Terminal auf bessere Zeiten (oder bessere Organisation ?) wartet.
Versüsst wird dieses nervige Rumhängen durch wiederholte Apologies aus dem Cockpit, dass dies alles eigentlich ganz anders laufen sollte.
So hastete ich bei HAM>LHR nach der Londoner Security gegen 12:55 ohne jegliche Hoffnung zum nächsten Monitor, um zu sehen, wo mein 13:10 Flug jetzt ohne mich abheben würde. Las dann zu meiner grossen Verblüffung "Gate announced at 13:15".
Weiterflug war auf 14:00 Uhr "delayed". Mit der anschliessenden Nachsitzerei kam ich dann fast 2 Stunden verspätet in Pearson raus. Dort dann das schier endlose Geschlängele bis zu den Anmeldeautomaten und nach über einstündiger Fahrt bis zur Unterkunft bleibt nicht mehr viel Zeit zum Sightseeing am Ankunftstag.
Also nicht von der Landezeit 15:55 auf dem Papier in die Irre führen lassen !
Für den Heimflug steht auf dem Papier 6:35 - 10:35 in LHR.
Als ich gegen ziemlich genau 9:00 (!!!) bei der Security durch war, blieb gerade noch Zeit für Toilette und einen kurzen DutyFree-Einkauf. 4 Papierstunden Umsteigezeit in LHR sind also gar nicht zu üppig bemessen !
OLCI ging weder hin noch zurück. Auch wenn beim Rückflug nicht mehr das bekloppte Verifly aufgedrückt wurde, war das BA-eigene Verfahren ähnlich bescheuert gestrickt. Zuerst fehlten noch wichtige Pass-Informationen. Nach mehreren Anläufen erschienen dann doch schliesslich diverse Daten vom Hinflug, wie Passnummer und Gültigkeitsdatum. Was fehlte der BA noch zur Rundumzufriedenheit für meine Einreise nach UK?
Das Ablaufdatum meiner eta-Bewilligung !
???
Nach dieser Eingabe wurde ich dann für grün befunden und durfte meine Impfdokumente hochladen.
Computer says "Page not found".
In HAM wurden geschätzte 120 Economiten von EINEM einzigen Groundagenten eingecheckt, ab 2 Stunden vor Abflug, was natürlich dazu führte, dass etliche dieser Passagiere zur Abflugszeit noch immer VOR der Passkontrolle hingen !!!
In YYZ strahlten mich 5 Agenten schon 3,5 Std vor Abflug freudigst an und eine der nettesten Eincheck-Feen meiner Flughistorie
verhalf mir zu meinem Wunsch-Sitzplatz.
Sowohl hin als auch zurück liess die Security in LHR meine Wasserflaschen aus der ersten Maschine durchgehen.
Nicht übersehen - ich wies beide Male drauf hin. "Don't worry!"
Hin 0,25l Wasser; zurück 0,33l Wasser und eine Dose Tonic.
???
Catering und Service westwärts tagsüber war outstanding.
Zurück war der Service durchschnittlich und das Catering naja. Die Frühstückstüte eigentlich eine Zumutung.
Für die Luxus-Liebhaber, Lounge-Verwöhnten, LieFlat-Fans, oder Avions-Verbrater sei noch angemerkt, dass zurück zwischen Dinner-Abräumung und Tüten-Verteilung gerade mal 3 Stunden verbleiben. Den "Schlaf"-Vorteil eines Upgrades bzw. Aufpreises könnt Ihr also auf dem Nachtflug nur für eine recht kurze Zeit geniessen.
InFlight-Entertainment war eine grosse Enttäuschung. Mal abgesehen davon, dass ich beim endlosen Warten auf dem Rollfeld in LHR meinen Monitor überhaupt nicht benutzen konnte, weil der FB den erst nach Abheben "resetten" wollte, fand ich das Angebot höchst dürftig. Da bin ich von Icelandair WEIT besseres gewöhnt !
Z.B. "Good Will Hunting" im Jahre 2022 ?
So erlebte ich 2 echt dämliche Filme.
The little things mit Denzel Washington hin und Ad astra mit Brad Pitt auf dem Rückweg.
Ansonsten: Toronto? Jederzeit wieder !