TransferWise Borderless Account

ANZEIGE

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
ANZEIGE
Obwohl aufgeladen (Euro), hat PayPal zur Verifizierung der MC ein GBP angefragt und nicht einen Euro :confused:
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Obwohl aufgeladen (Euro), hat PayPal zur Verifizierung der MC ein GBP angefragt und nicht einen Euro :confused:

Ja, die Karte ist quasi britisch, und es wird von Paypal billig angenommen, dass britische Karten in GBP geführt werden. Bei Revolut bekomme ich jedes Mal bei €-Aufladungen ne Warnung, dass ich angeblich nicht in der Währung der Karte auflade, wenn ich mit Curve auflade, die auch "britisch" ist.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ja, die Karte ist quasi britisch, und es wird von Paypal billig angenommen, dass britische Karten in GBP geführt werden. Bei Revolut bekomme ich jedes Mal bei €-Aufladungen ne Warnung, dass ich angeblich nicht in der Währung der Karte auflade, wenn ich mit Curve auflade, die auch "britisch" ist.

Ok, jetzt kam die Gutschrift von PP und ich habe 1 GBP im Account
ohne Rückrechnung, obwohl ich gar kein GBP Konto angelegt hatte :rolleyes:

Weiss eigentlich jemand ob es bei TW ein TopUp Limit gibt ?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Weiss eigentlich jemand ob es bei TW ein TopUp Limit gibt ?
https://transferwise.com/help/artic.../how-much-can-i-keep-in-my-borderless-account

Das heisst m.E. aber noch nicht automatisch, dass das auch für jeden einzelnen Einzahlungsweg gelte (z.B. per Kreditkarte, falls das Hintergrund deiner Frage war).
Je nach Betrag/Risikoprofil sollte man sich natürlich auch auf das Erbringen weiterer Nachweise einstellen.

Funktionieren Lastschriften problemlos bei der Kontor Bank ?
Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Wenn Hintergrund deiner Frage war, ob SEPA-Lastschriften vom TransferWise Borderless Account funktionieren, so kannst du auch dazu die FAQ konsultieren:

https://transferwise.com/help/artic...ccount/how-can-i-use-my-local-account-details

Einfach mal nen Amazon Gutschein kaufen und mit Lastschrift zahlen und abwarten
Ich verstehe irgendwie nicht, wieso man "blind" riskieren will, eine Lastschrift platzen zu lassen, anstatt sich über die Funktionen seines eigenen Kontos beim Anbieter zu informieren?! SEPA-Lastschriften sind eine optionale Funktion von SEPA-Zahlungskonten, auch wenn sie bei deutschen Girokonten de facto fast immer unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ponyhofinsasse

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ok, nach einer schnellen Rückmeldung von TW sind Lastschriften nicht möglich
Zwar geplant, aber sicher nicht mehr dieses Jahr
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
TW stellt der aktuellen Mail nach Einzahlungen per Lastschrift ab dem 01.09. ein.

Zwei Verschlechterungen innerhalb kürzester Zeit
Erst die 0,2% Einzahlgebühr für KK und jetzt das


Hallo,

ab dem 1. September kannst du nicht mehr per Lastschrift einzahlen Wir melden uns bei dir, da du zuvor schon Geld per SEPA-Lastschrift eingezahlt hast. Leider hat sich herausgestellt, dass dieses Verfahren nicht unseren hohen Service-Standards genügt. Es ist weder so einfach, noch so effizient wie wir es gerne hätten. Deshalb bieten wir es nicht länger als Einzahlungsmethode an.

Nach der Schließung des Lastschriftverfahrens würden wir dir ‘SOFORT by Klarna’ als alternative Zahlungsmethode empfehlen Ab September empfehlen wir, statt einer Lastschrift die Zahlungsmethode 'SOFORT by Klarna' zu verwenden. Das ist als Einzahlungsmethode ähnlich zur Lastschrift — du kannst damit Geld von deinem EUR-Bankkonto direkt über den Anbieter SOFORT einziehen lassen.

Wir entschuldigen uns, sollte diese Änderung dir Unannehmlichkeiten bereiten. Solltest du Fragen haben, lass es uns einfach wissen. Wir helfen immer gerne.

Vielen Dank,
Das TransferWise-Team
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Zumal die Lastschrift zuletzt schon nicht mehr ohne weiteres möglich war. Man sollte sich über einen externen Dienstleister (nicht Klarna/Sofort) in seinem Online-Banking einloggen, wohl zur Überprüfung der Kontodeckung. In meinen Augen ein sicherheitstechnisches Unding.
 

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
335
48
Ach. Und in der FAQ schreiben sie, dass Guthabeneingänge von Dritten nicht erlaubt sind.

Das gilt, glaube ich, nur für die IBAN, die man über die Funktion „Hinzufügen“ erreicht.

Ich habe die andere IBAN ausprobiert, die man beim Reiter „Konto“ sieht. Wenn man sich dann den Hilfetext „Wie kann ich sie verwenden?“ durchliest, wird dort darauf verwiesen, dass man diese IBAN an Freunde, Firmen, Kunden etc. weitergeben kann, von denen man Geld bekommt. Wie gesagt - Eigenüberweisung funktionierte auch. Das Geld war am Folgetag da.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Das gilt, glaube ich, nur für die IBAN, die man über die Funktion „Hinzufügen“ erreicht.

Das gilt vor allem für Kreditkartenaufladungen. Dadurch lässt sich eine Geldanfrage an Dritte nicht wie bei Revolut über eine Kreditkarte abwickeln lassen. Wenn aber jemand das erfolgreich praktiziert hat, lasst uns wissen, vielleicht ist die FAQ falsch/veraltet.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Ich habe eine kurze Frage. Wenn ich eine Überweisung von EUR in DKK machen möchte, geht das mit 0,35% Gebühr. Richtig? Ich finde auch die AUD Konten Funktion attraktiv. Wobei ich auch kein Problem habe meine 'Premium'/Platin Mastercard der Hausbank im Ausland zu nutzen. Dann ist doch eigentlich Transferwise am attraktivsten? Es gibt ja noch Revolut, Dipocket, Curve und wie die alle heißen. Aber da scheint für mich ja hauptsächlich die Kreditkarte Kern des Interesses für die meißten zu sein? Danke schon mal :)!
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Es gibt ja noch Revolut, Dipocket, Curve und wie die alle heißen. Aber da scheint für mich ja hauptsächlich die Kreditkarte Kern des Interesses für die meißten zu sein? Danke schon mal :)!

Bis auf Curve lässt sich auch bei den anderen beiden genannten Geld günstig ins Ausland überweisen. Aber grundsätzlich ist der Gedanke richtig. Revolut und Transferwise nehmen sich nicht viel.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Danke! Bei Transferwise ist das AUD Konto für mich ganz interessant. Dann schaue ich mal.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Gerade per E-Mail bekommen:

Code:
 Hallo,
wir führen eine kleine Pauschalgebühr für Auszahlungen ein. 

Ab dem 1. Dezember gibt es eine geringe Pauschalgebühr für Überweisungen von deinem Multi-Währungs-Konto an ein Bankkonto. 

Die Gesamtgebühr hängt davon ab, ob ein Währungstausch involviert ist, oder du innerhalb der gleichen Währung auszahlst. Und so funktioniert es: 

Für eine Überweisung mit Währungstausch bezahlst du wie gewohnt die Umtauschgebühr und dazu eine geringe Pauschalgebühr. 
Wenn du beispielsweise von deinem GBP-Guthaben auf ein EUR-Konto in Großbritannien überweist, zahlst du 0.35% Umtauschgebühr plus 0.80 €. Die Höhe der Pauschalgebühr variiert je nach Währung. Die vollständige Preisübersicht findest du hier. 

Für die Auszahlung in der gleichen Währung zahlst du lediglich die geringe Pauschalgebühr. 
Wenn du beispielsweise von deinem EUR-Guthaben an ein EUR-Bankkonto in sendest, zahlst du 0.80 €. 

Die Gebühren für den Währungstausch innerhalb deines Multi-Währungs-Kontos bleiben unverändert.
Wenn du Guthaben innerhalb deines Multi-Währungs-Kontos umtauschst, zahlst du lediglich die Umtauschgebühr.

Warum konnte das passieren?
Jedes Mal, wenn du Geld an ein anderes Bankkonto überweist, zahlt TransferWise hierfür eine Gebühr an einen Drittanbieter, außerdem fallen mit jeder Überweisung noch weitere Kosten für uns an. Vor einiger Zeit boten wir diese Leistung kostenlos an, da wir glaubten, die Kosten hierfür selbst tragen zu können. Trotz all unserer Bemühungen können wir uns dies auf lange Sicht nicht leisten.

Wir sind selbst enttäuscht, dass wir diese Gebühr ändern mussten, und arbeiten deswegen schon an einem Plan, wie wir sie in Zukunft wieder reduzieren können. Sobald wir diesbezüglich Neuigkeiten haben, geben wir dir Bescheid. 

Vielen Dank,
Das TransferWise Team

Hier der Link zu den Informationen zu den Gebühren : https://transferwise.com/de/help/ar...ung-vom-multi-wahrungs-konto-an-ein-bankkonto
 
Zuletzt bearbeitet:

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
  • Like
Reaktionen: bandito007

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Ich hätte nicht erwartet, dass die Kosten für Überweisungen tatsächlich so hoch sind. Aber eventuell hängt es auch damit zusammen, dass man keine Bank ist. Mit den Prozessen im Hintergrund kenne ich mich nicht aus. Bin gespannt, wann Revolut nachzieht.

80 Cent pro Überweisung? Sind die wahnsinnig geworden? Es ist fast doppelt oder dreifach, was manche Sparkassen oder Volksbanken verlangen, die ab und zu durchdrehen und spinnen...
 
  • Like
Reaktionen: bandito007 und Xer0

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.134
301
ANZEIGE
80 Cent pro Überweisung? Sind die wahnsinnig geworden? Es ist fast doppelt oder dreifach, was manche Sparkassen oder Volksbanken verlangen
Ich verstehe die Aufregung nicht. Jeder der Mitlesenden dürfte ja mindestens über ein oder zwei Konten verfügen mit denen SEPA-Überweisungen kostenlos sind. Überweisung an GBP-, USD- und AUD-Konten für 80 Cent finde ich im Vergleich zu anderen Anbietern immer noch sehr günstig. Ganz zu schweigen von der Möglichkeit USD- und AUD-Konto überhaupt so einfach einzurichten. Außerdem gibt es ja genug andere Wege um auch ohne Überweisung wieder an sein Geld zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und cornbread