Transport im Süden LTAs

ANZEIGE

TaliJan

Neues Mitglied
10.10.2010
22
0
ANZEIGE
Ist schon mal jemand mit Bus oder Zug durch Paraguay gefahren? (Iguazu-La Paz)
Falls du das immer noch vorhast, dann plane ganz viel Zeit ein. Von Iguazu über Ciudad del Estre nach Asuncion zu kommen ist problemlos, aber die Strecke weiter nach Santa Crurz kann sich bis zu 40 Stunden und mehr hinziehen.

Mit Aerosur fliegtst du relativ preiswert von Asunion nach Santa Cruz und sparst massig Zeit.
Wenn Du Zug fahren willst, dann kann ich dir Bolivien empfehlen mit dem Tren Expreso del Sur oder Tren Wara Wara del Sur Empresa Ferroviaria Andina z.B. von Oruro nach Uyuni (y)

Eine weitere, interessante Strecke wird von Ferroviaria Oriental S.A. angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mosbious

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Ist schon mal jemand mit Bus oder Zug durch Paraguay gefahren? (Iguazu-La Paz)

Es gibt - mit Ausnahme der historischen Bahn im botanischen Garten in Asuncion - keine funktionierende Zugverbindung (im Moment).
Von Busfahrten würde ich auf dieser Route jedem Durchschnitts-Europäer abraten. Es verkehren meines Wissens nur die alten, ausgelutschten Mercedes-Busse und nichts auch nur ansatzweise komfortables.

Grenzüberschreitende Fahrzeugmieten kannst Du auch vergessen. Sprich: in Iguazu anmieten und in La Paz zurückgeben.
Wenn Du was erleben willst und dich halbwegs auf Spanisch verständigen kannst, fliege bis ASU und fahr dann mit einem gemieteten Auto bis La Paz oder bis Santa Cruz und dann aber auch wieder zurück. Ist nicht einfach zu Organisieren, geht aber.
Alternativ, um einen kleinen Eindruck von Paraguay zu bekommen: Auto in Ciudad del Este mieten, Sachen in PY anschauen, nach ASU fahren und von dort aus fliegen. Da verpasst Du zwar den Chaco und die Mennoniten-Kolonien, aber das ist verschmerzbar.
Bei genauerem Infobedarf, melde dich einfach. PY ist sozusagen meine zweite Heimat...


---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=13.745239,100.541391
 
  • Like
Reaktionen: mosbious

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Es gibt - mit Ausnahme der historischen Bahn im botanischen Garten in Asuncion - keine funktionierende Zugverbindung (im Moment).
Von Busfahrten würde ich auf dieser Route jedem Durchschnitts-Europäer abraten. Es verkehren meines Wissens nur die alten, ausgelutschten Mercedes-Busse und nichts auch nur ansatzweise komfortables.

Grenzüberschreitende Fahrzeugmieten kannst Du auch vergessen. Sprich: in Iguazu anmieten und in La Paz zurückgeben.
Wenn Du was erleben willst und dich halbwegs auf Spanisch verständigen kannst, fliege bis ASU und fahr dann mit einem gemieteten Auto bis La Paz oder bis Santa Cruz und dann aber auch wieder zurück. Ist nicht einfach zu Organisieren, geht aber.
Alternativ, um einen kleinen Eindruck von Paraguay zu bekommen: Auto in Ciudad del Este mieten, Sachen in PY anschauen, nach ASU fahren und von dort aus fliegen. Da verpasst Du zwar den Chaco und die Mennoniten-Kolonien, aber das ist verschmerzbar.
Bei genauerem Infobedarf, melde dich einfach. PY ist sozusagen meine zweite Heimat...


---
I am here: Google Maps

Ich hatte mir so etwas ehrlich gesagt schon gedacht. Chaco und Mennoniten wären schön, aber bei einem straffen 5-Wochen-Programm fällt manches nun mal aus ;) ASU bis Sucre fliegen wäre also wahrscheinlich am sinnvollsten. Aber vor Ort kommt ja eh meist wieder alles anders :) Aber trotzdem ist es immer gut, vorbereitet zu sein - in dem Sinne nochmals DANKE
 

TaliJan

Neues Mitglied
10.10.2010
22
0
Merci!
Gibt es eigentlich noch Restriktionen für Bolivien? Weit hinten bei den grauen Zellen war was mit Bestätigung Gelbfieberimpfung.
Hattest Du damals die Schlafsacktour oder Hoteltour?
Restriktionen gibt es bis auf die bekannte Korruption der Polizei kaum in Bolivien & trotz mehrmaliger Einreise/Ausreise hat NIE jemand nach einer Bestätigung gefragt.

P.S.: Ich hatte damals die unvergessliche Schlafsacktour gewählt, aber "Back-to-Basic" ist sicherlich nicht Jedermann Sache :p
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Restriktionen gibt es bis auf die bekannte Korruption der Polizei kaum in Bolivien & trotz mehrmaliger Einreise/Ausreise hat NIE jemand nach einer Bestätigung gefragt.

P.S.: Ich hatte damals die unvergessliche Schlafsacktour gewählt, aber "Back-to-Basic" ist sicherlich nicht Jedermann Sache :p

Hast du den Schlafsack bekommen oder mitgebracht?
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Einige Agenturen bieten für 5 USD auch Schlafsäcke an. Da habe ich dann auch zugeschlagen.

Btw.: Steht Salta (eigentlich ein Muss) noch auf deinem Programm...?

Wenn du mir - im Gegensatz zum Lonely Planet und den Erzählungen von Freunden - einen Grund dazu nennst, würde ich es mir überlegen... ;)
 

TaliJan

Neues Mitglied
10.10.2010
22
0
Wenn du mir - im Gegensatz zum Lonely Planet und den Erzählungen von Freunden - einen Grund dazu nennst, würde ich es mir überlegen... ;)
Eigentlich könnte ich nach meinen 6 Besuchen in Salta und Umgebung zig Gründe aufzählen - aber einer reicht da schon. Nicht umsonst bezeichnen die Argentinier die Region als "Salta la Linda" (y)
 

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.289
325
TXL
Salta ist prima. Das Zentrum der Altstadt ist spanisch geprägt und die Kosten für Hotel/Essen usw.sind erschwinglich. Mein Tip: unbedingt Hotel am/in der Nähe Plaza 9. Julio nehmen. Der Platz ist wunderbar gestaltet, ohne mondän zu wirken. Es ist das Zentrum der Stadt. Jede Menge Lokalitäten, Kultur usw. dort.

Weiterreise nach San Pedro de Atacama mit Bus. Gut ausgebaute Straße, ich glaube der höchste Pass war ca. 4.500 m hoch. Der Bus kommt an einem staubigen Platz an, nicht erschrecken. Einfach den Anderen folgen, zum Ortskern sind es ca. 200m. DIverse kleinere Hotels/Guesthouses dort. Die UNterkunft dort zu nehmen ist sehr empfehlenswert, da alles in Laufnähe ist. Außerhalb gibt es zwar einige höherpreisige Hotels, diese sind aber ab vom Schuß. Ausflüge werden von diversen Anbietern angeboten. Zur besseren Eingewöhnung an die Höhe ist es am besten mit den tiefergelegeneren Ausflugzielen anzufangen. Wenn es nur einer sein soll sind die El Tatio Geysire das Muß. SAn Pedro wird Dir Spaß machen. Über Uyuni sollte man sich Zweit- und Drittmeinungen einholen, bei mir senkt sich der Daumen nach unten, vielleicht bin ich zu alt für diese Touren.



Tolle Erlebnisse in den Weiten Südamerikas.
 

TaliJan

Neues Mitglied
10.10.2010
22
0
Wenn es nur einer sein soll sind die El Tatio Geysire das Muß.
Ohjaaa das war ein Erlebnis obwohl ich mich beim Weckerklingeln, um 3:30 Uhr, am liebsten wieder umdrehen wollte.
Auf der Salar de Uyuni Tour muss man tatsächlich öfters in inneren Schweinehund überwinden, sich mit den Umständen zufrieden geben - und geniessen.
Oder einfach das 10-20 fache für bessere Hotels / Unterkünfte bezahlen.

Für mich gab es nicht schöneres als in Nähe der Lagua Colorada bei Kerzenschein (Abends gibt es in vielen Unterkünften keinen Strom) das Leben und die Lebensgeschichten meiner Mitfahrer zu geniessen. Alles ohne TV / Computer und anderen Luxus.
Unsere Unterkunft:
19065_1329957166779_1166463484_31041954_2073196_n.jpg

Der Aufenthaltsraum:
19065_1329957246781_1166463484_31041956_2091269_n.jpg

P.S.: In Salta an der Plaza 9. Julio (Buenos Aires Ecke Caseros) gibt es in einem kleinen Laden die besten Empanadas des ganzen Landes. =; Die macht Muttchen noch ganz frisch im Ofen...(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mosbious

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Salta ist prima. Das Zentrum der Altstadt ist spanisch geprägt und die Kosten für Hotel/Essen usw.sind erschwinglich. Mein Tip: unbedingt Hotel am/in der Nähe Plaza 9. Julio nehmen. Der Platz ist wunderbar gestaltet, ohne mondän zu wirken. Es ist das Zentrum der Stadt. Jede Menge Lokalitäten, Kultur usw. dort.

Weiterreise nach San Pedro de Atacama mit Bus. Gut ausgebaute Straße, ich glaube der höchste Pass war ca. 4.500 m hoch. Der Bus kommt an einem staubigen Platz an, nicht erschrecken. Einfach den Anderen folgen, zum Ortskern sind es ca. 200m. DIverse kleinere Hotels/Guesthouses dort. Die UNterkunft dort zu nehmen ist sehr empfehlenswert, da alles in Laufnähe ist. Außerhalb gibt es zwar einige höherpreisige Hotels, diese sind aber ab vom Schuß. Ausflüge werden von diversen Anbietern angeboten. Zur besseren Eingewöhnung an die Höhe ist es am besten mit den tiefergelegeneren Ausflugzielen anzufangen. Wenn es nur einer sein soll sind die El Tatio Geysire das Muß. SAn Pedro wird Dir Spaß machen. Über Uyuni sollte man sich Zweit- und Drittmeinungen einholen, bei mir senkt sich der Daumen nach unten, vielleicht bin ich zu alt für diese Touren.



Tolle Erlebnisse in den Weiten Südamerikas.

Ihr seid echt mehr wert als jeder Lonely Planet ... ;)
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.552
1.266
P.S.: In Salta an der Plaza 9. Julio (Buenos Aires Ecke Caseros) gibt es in einem kleinen Laden die besten Empanadas des ganzen Landes. =; Die macht Muttchen noch ganz frisch im Ofen...(y)

400m weiter in die Caseros rein (neben Hotel del antigua Convento) ist ein Restaurant, das ebenfalls frische Empanadas im Holzofen macht. Meiner Meinung nach die etwas bessere Würzung. Aber natürlich Geschmackssache ;-9

El Tatio ist ein MUSS. Ohne Diskussion. Die beiden Lagunen (anderer Ausflug) sind aber ebenfalls sehr sehenswert.
Die Fahrt über den Paso de Jama nach Chile ist wirklich ein Erlebnis. Die Kurven sind auf den Altiplano sind echt sehenswert. Runterwärts sieht es sehr spektakulär aus.

Falls die bessere Hälfte dabei ist...auf dem Weg zu den Empanadas ist linker Hand (vor der Kirche) ein Handtaschenladen. Fertigt auf Bestellung (und ist bezahlbar)! Frau Kirchner lässt dort auch fertigen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: mosbious und TaliJan

TaliJan

Neues Mitglied
10.10.2010
22
0
400m weiter in die Caseros rein (neben Hotel del antigua Convento) ist ein Restaurant, das ebenfalls frische Empanadas im Holzofen macht. Meiner Meinung nach die etwas bessere Würzung. Aber natürlich Geschmackssache ;-9
Werde ich beim nächsten Saltabesuch mal probieren (y)

WICHTIG: Ab dem 01.12.2011 besteht ein Dollareinkaufsverbot für die argentinische Bevölkerung. Also bekommst Du nur nach einem Western Union Transfer noch US-Dollar in Argentinien. Bei Banken, Tauschbuden bzw. bei einigen ATM´s ist NIX mehr zu bekommen. Am Flughafen nur bei Ausreise und wenn man ein Flugticket vorweisen kann.
Deshalb unbedingt US-Dollar hier holen und man wird sich über die Tauschkurse in Argentinien sehr freuen - denn US-Dollar in Pesos einzutauschen ist erlaubt. Wenn man etwas mehr tauschen will geht der Kurs z.Z. noch mal richtig nach oben.
 
  • Like
Reaktionen: mosbious

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Eine Sache noch: Ich habe bisher nur ein Hostel für die ersten drei Tage BsAs gebucht. Wie ist eure Erfahrung im Feb/Mrz? Eventuell würde ich mir dann schon mal ein Hostel in Salta bzw. Iguazu buchen (bin mir immer noch nicht sicher, wann ich die Wasserfälle besuchen soll...)
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.552
1.266
Feb/März in Bezug auf was? Belegung? "Sommerurlaub" der Einheimischen ist vorbei, die Wintervermeider aus dem Norden sind auch schon wieder zuhause. Also eher alles easy.
Iguazu soll bei bei viel Wasser noch sehenswerter sein. Ich fand das schon im Dez sehr sehenswert. Ob es im Feb/März mehr oder weniger Wasser hat, entzieht sich allerdings meines Wissens.
Falls Du noch eine Unterkunft brauchst: Hotel Saint Georges, 100m neben Busbahnhof. Hatten vor 4 Jahren ein sehr interessantes Kombiangebot (HP, besseres Zimmer, Ausflugspaket und Abholung vom Flughafen). Essen im Hotel ist empfehlenswert. Wein sowieso ;-)
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Feb/März in Bezug auf was? Belegung? "Sommerurlaub" der Einheimischen ist vorbei, die Wintervermeider aus dem Norden sind auch schon wieder zuhause. Also eher alles easy.
Iguazu soll bei bei viel Wasser noch sehenswerter sein. Ich fand das schon im Dez sehr sehenswert. Ob es im Feb/März mehr oder weniger Wasser hat, entzieht sich allerdings meines Wissens.
Falls Du noch eine Unterkunft brauchst: Hotel Saint Georges, 100m neben Busbahnhof. Hatten vor 4 Jahren ein sehr interessantes Kombiangebot (HP, besseres Zimmer, Ausflugspaket und Abholung vom Flughafen). Essen im Hotel ist empfehlenswert. Wein sowieso ;-)

Genau, ich meinte bezüglich der Belegung...ich denke, wir werden von BsAs direkt nach Iguazu und dann erst gen Westen. Das Hotel sieht super aus, sprengt aber leider mein Budget ;) Habe da aber auch ein paar schöne Hostels gesehen..
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Ich suche noch nach einer Möglichkeit, von Pt Iguazu nach Salta zu kommen...hat jemand einen Tipp? Die Suchmaske von Crucero del Norte ist ja schrecklich...
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.552
1.266
zB mit Singer bis Cordoba und dann mit einem der vielen Anbieter nach Salta. Flecha, Cata, Andesmar, Chevallier wären in der Reihenfolge meine Präferenz ;-)
Direkte Strecke wurde zumindest damals nicht bedient.
Nachdem Cordoba aber ein ziemlicher Umweg ist (und nur interessant ist, wenn Du dort sowieso hinwolltest), würde ich eher bis Corrientes fahren und dann von dort aus nach Salta.
Habe eben mal geschaut - geht, allerdings mit Aufenthalt von morgens 8 bis abends 8 in Corrientes.
Vielleicht gibt es auch Tage mit besseren Verbindungen (habe Iguazu ab Do geschaut).
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
zB mit Singer bis Cordoba und dann mit einem der vielen Anbieter nach Salta. Flecha, Cata, Andesmar, Chevallier wären in der Reihenfolge meine Präferenz ;-)
Direkte Strecke wurde zumindest damals nicht bedient.
Nachdem Cordoba aber ein ziemlicher Umweg ist (und nur interessant ist, wenn Du dort sowieso hinwolltest), würde ich eher bis Corrientes fahren und dann von dort aus nach Salta.
Habe eben mal geschaut - geht, allerdings mit Aufenthalt von morgens 8 bis abends 8 in Corrientes.
Vielleicht gibt es auch Tage mit besseren Verbindungen (habe Iguazu ab Do geschaut).

Über Corrientes ebenfalls mit Singer?? Hast du da eine Seite?
 

TaliJan

Neues Mitglied
10.10.2010
22
0
Über Corrientes ebenfalls mit Singer?? Hast du da eine Seite?
Von Iguazu nach Corrientes kommst du mit vielen Unternehmen hin. Von da mit Flecha Bus oder El Norte Bus (18:00 - 07:45) gen Salta.

Verbindungen Salta - San Pedro mit Geminis:
Dienstag / Freitag / Sonntag 7:00 Uhr
Fahrzeit 10-12 Stunden

Edit: Da die Busse immer schnell voll sind, ist es sinnvoll via E-Mail eine Reservierung direkt in Salta am Terminal durchzuführen. Die E-Mail an nachfolgende Adresse senden-> geminissalta@arnet.com.ar (Franco Garín Buses Geminis Salta).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mosbious

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.552
1.266
Yep...Plataforma10 ist die eine Seite. Die andere Variante ist: Gehe bei Flecha/Andesmar/Cata zu deren Onlinebuchung (Du landest immer auf sittnet.net) und wähle die gewünschte Strecke aus. Meistens sieht man etliche Anbieter. Zu beachten ist allerdings, dass die Zeiträume bis Reisebeginn unterschiedlich sind. Mal 30 Tage, mal der Vormonat dazu und bei manchen auch nur im selben Monat möglich. Nach welchen Regeln das geht, habe ich noch nicht rausgefunden. Ist mE sogar streckenabhängig.
 
  • Like
Reaktionen: mosbious

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Ich will euch nochmal für eure Hilfe danken. Ihr habt mir sehr nützliche und teilweise geniale Tipps gegeben, die in keinem Reiseführer stehen. Wenn euch noch irgendetwas einfällt, was mir den Urlaub versüßen könnte, freue ich mich über ein Update hier :)

Morgen geht es los, in sechs Wochen folgt der Tripreport!
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.552
1.266
de nada ;-)
Wünsche viel spaß, gutes Wetter, tolle Fotos und morgen in FRA keinen Stress.