Trinkgeld - allgemein

ANZEIGE

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
ANZEIGE
Was gebt Ihr denn z. B. in den USA für das Gepäck aus dem Auto holen und aufs Zimmer bringen, Zimmer reinigen, Valet Parking(nur der Tip, nicht die ev. Kosten)?

In den Staaten 1-2$ pro Gepäckstück. Valet Parking gebe ich immer einen 5er (weiss aber nicht ob das zuviel oder zu wenig ist), Zimmermädchen bekommen wenn ich zufrieden bin auch 5 $ pro Nacht. Ich finde es in den USA aber durchwegs schwierig das Trinkgeld richtig zu kalkulieren. Da erwartet jeder ein Trinkgeld (Taxifahrer, Kofferträger, Page, Fahrstuhlführer, Zimmermädchen, Kellner),so dass man eigentlich immer mit einem Bündel kleiner Dollarnoten rumrennen müsste.
 
H

HONig

Guest
Valet hasse ich. Ich parke selbst. Das ist in 100% der Fälle effizienter als in langen Schlangen auf mein Auto zu warten, den Sitz wieder einstellen zu müssen und neue Dellen zu finden...
Gepäck ist daher auch selbst aus dem Auto geholt. Als Handgepäckflieger ist das eh nicht viel.
Auf's Zimmer bringe ich es auch selbst. Es nervt, wenn dann 15 Minuten später der Boy kommt. Weil bis dahin kann ich mich nicht umziehen und auch nicht so recht ins Bad.
Und wenn mich unbedingt einer auf's Zimmer führen will, nervt mich das auch. Ich finde i.d.R. Lichtschalter selbst und kann die auch bedienen. Sowas haben wir schon in Deutschland. Auch wenn hier in manchen Köpfen noch der Herr mit dem knappen Schnauzer rumbrüllt und BMW ein amerikanisches Auto ist... :D :mad:
Der Raumpflegekraft lasse ich jeden morgen zwischen 2-5 US$ auf dem Kopfkissen. Je nach Zimmergröße. Und wie zufrieden ich am Tag vorher war.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
du gibst beim valet 5 US-$???? wahrscheinlich auch noch einen 5er beim abgeben und einen 5er beim abholen? :doh:

Valet halte ich eh für Geldschneiderei - erstmal 50-100% Aufschlag gegenüber selfparking und dann das Personal nicht bezahlen - hallo?
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Valet halte ich eh für Geldschneiderei - erstmal 50-100% Aufschlag gegenüber selfparking und dann das Personal nicht bezahlen - hallo?

Das stimmt so nicht immer. Es gibt in den USA auch Hotels wo parken kostenlos ist und man den Service über das Trinkgeld bezahlt. Insbesondere wenn der Parkplatz weit weg ist, ist das Valet Parking nicht schlecht. Wo ich es auch gerne mal Valet Parking nutze ist bei Malls und Restaurants wenn der öffentliche Parkplatz absolut voll ist.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Valet hasse ich. Ich parke selbst. Das ist in 100% der Fälle effizienter als in langen Schlangen auf mein Auto zu warten, den Sitz wieder einstellen zu müssen und neue Dellen zu finden...
Gepäck ist daher auch selbst aus dem Auto geholt. Als Handgepäckflieger ist das eh nicht viel.
Auf's Zimmer bringe ich es auch selbst. Es nervt, wenn dann 15 Minuten später der Boy kommt. Weil bis dahin kann ich mich nicht umziehen und auch nicht so recht ins Bad.
Und wenn mich unbedingt einer auf's Zimmer führen will, nervt mich das auch. Ich finde i.d.R. Lichtschalter selbst und kann die auch bedienen. Sowas haben wir schon in Deutschland. Auch wenn hier in manchen Köpfen noch der Herr mit dem knappen Schnauzer rumbrüllt und BMW ein amerikanisches Auto ist... :D :mad:
Der Raumpflegekraft lasse ich jeden morgen zwischen 2-5 US$ auf dem Kopfkissen. Je nach Zimmergröße. Und wie zufrieden ich am Tag vorher war.

Gerade wenn ich mit Familie reise finde ich den Gepäckservice recht komfortabel.
Wenn ich Valet Parking mal nutze rufe ich vom Zimmer aus an ca. 5-10 min bevor ich unten ankomme. Dann steht das Auto auch da wenn ich ankomme.
 

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
Habe beim Valetparking auf Hawaii mal unser Auto nicht wiederkannt. War ein goldener Mietwagen, der im dunklen dann nicht mehr golden aussah, hatten den Wagen erst einen Tag. Wir waren schön essen und haben uns dann mit den anderen wartenden Gästen schrott gelacht wer wohl sein Auto nicht erkennt.:eek:
 

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
Gepäckservice mit Familie ist genial. Gerade innerhalb D sind wir bepackt wie für eine Weltreise. Der lädt alles auf sein Wägelchen, sehr komfortabel. In so einem Fall finde ich dann 2-5€ Trinkgeld angemessen.
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

bernard

Reguläres Mitglied
25.10.2011
25
0
München
Für jeden der einen kleinen Vergleich zu den Gewohnheiten in einzelnen Ländern sucht: Hier habe ich eine schöne Übersichts-Tabelle gefunden. Deckt sich das auch so mit euren Erfahrungen? Interessant finde ich z.B. kein Trinkgeld in italienischen Restaurants, war mir neu - vielleicht ist das aber auch in touristischen Umgebungen anders.
 

champ

Neues Mitglied
15.03.2011
24
0
Ein Postbote liefert ein Einschreiben nicht in der Filiale ab, sondern unternimmt ein weiteren Zustellversuch an einem Samstag. Trinkgeld angebracht? Wenn ja, wie viel?
 

adios

Aktives Mitglied
03.01.2012
213
22
Wenn ich den Preis der Taxistrecke mache ich eh immer einen Festpreis aus. Klar, wegen Sitzkontakt können das nicht alle, aber musste nie mehr als 3 oder 4 Fahrer fragen und ich hatte "meinen Preis". Da erübrigt sich jede Frage nach einem Tip. Bringt natürlich nichts, wenn man den ungefähren Preis der Strecke nicht kennt.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Ein Postbote liefert ein Einschreiben nicht in der Filiale ab, sondern unternimmt ein weiteren Zustellversuch an einem Samstag. Trinkgeld angebracht? Wenn ja, wie viel?

I.d.R. ist eine Aufmerksamkeit zum Ende des Jahres üblicher, glaube ich. Oder ein Urlaubsmitbringsel, wenn der Bote Bescheid weiß und evtl. sogar Freundschaftsdienste leistet (Sonderzustellung etc.).
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Valet halte ich eh für Geldschneiderei - erstmal 50-100% Aufschlag gegenüber selfparking und dann das Personal nicht bezahlen - hallo?

Würde ich nie nutzen, selbst wenn es kostenlos wäre. Darf man den Schlüssel des Mietwagens überhaupt einfach so einer anderen Person aushändigen?!

Auch Gepäckträger lasse ich stehen und sag das ich das schon alleine schaffe.

Zimmermädchen finde ich auch überflüssig, da wenn ich weiß das eine fremde Person später aufs Zimmer kommt eh vorher aufräume und sauber mache. Ich würde mir Rabatt wünschen wenn man während des Aufenthalts drauf verzichten könnte. Bzw. sollte das eine kostenpflichtige Zusatzleistung werden die man sich bei Bedarf buchen kann - bzw. bei Abreise zahlen muss. (so sind längere Aufenthalte dann auch automatisch günstiger)