Wenn du das wirklich Ernst meinst lass dir zum Ende des Fluges einen Feedback Bogen geben und die Namen der FBs mit der Begründung dass du auf Grund der besonders guten Service ein positives Feedback schreiben möchtest. Dann schreibst du was nettes über den außergewöhnlich guten Service und gibst das Formular den FBs noch an Bord zurück. Darüber freuen die sich wirklich und das nimmt auch seinen Weg zum Vorgesetzten und Richtung Personalakte.
weil vom Arbeitgeber/Vorgesetzten ist die einzige Anerkennung die man erhoffen darf eine Kündigung mit Freistellung.
Da hattest du aber seltsame Arbeitgeber bisher![]()
Echt?"Normale" Arbeitgeber halt, von meinen Freunden höre ich auch nicht dass sie von der Firma Anerkennung mit Nachhause nehmen...
Du solltest dringend über einen Jobwechsel nachdenken!weil vom Arbeitgeber/Vorgesetzten ist die einzige Anerkennung die man erhoffen darf eine Kündigung mit Freistellung.
Unbedingt auch den Damen am Gate, in der Lounge und den Piloten ein paar Scheine zustecken.
Ach, sag mal, spielst du hier in diesem Forum den m-a-p
Nett dich kennenzulernen![]()
Ach, sag mal, spielst du hier in diesem Forum den m-a-p![]()
Edit: Gibt es hier eigentlich eine "ignore-Taste"?
Der FB ist ja, anders als hier dargestellt, nicht der "Gastgeber" (GG)
Ach nein?
Ach nein?
Zu den Vorschriften für den Umgang der Flugbegleiter mit den Passagiren verweise ich auf die
einschlägigen Sites.
Entschuldigung, wo bin ich denn hier gelandet?
@ Wombert: hast du nur irgendeine Idee, worüber du da redest?
Oder schwafelst du immer so?
Nein, ist er selbstverständlich nicht!
Der FB ist der Angestellte des Carriers, weisungsgebunden, abhängig von dessen Direktiven.
Zu den Vorschriften für den Umgang der Flugbegleiter mit den Passagiren verweise ich auf die
einschlägigen Sites.
Entschuldigung, wo bin ich denn hier gelandet?
@ Wombert: hast du nur irgendeine Idee, worüber du da redest?
Oder schwafelst du immer so?
Titus
Das Problem der unterbezahlten FB kann man nicht mit Tipping lösen - klar, aber darf man Tip geben, oder nicht?
Na, dann seid mal weiter zufrieden und polemisiert noch ein wenig rum. Ich hatte eine Frage gestellt und hatte seriöse Antworten erhofft!
Das Problem der unterbezahlten FB kann man nicht mit Tipping lösen - klar, aber darf man Tip geben, oder nicht?
Titus
Natürlich "darfst" Du versuchen, Trinkgeld zu geben, ich halte es aber eher für unvernünftig. Der Effekt könnte eintreten, dass Flugbegleiter zukünftig nur noch dann professionell, flexibel und ggf. außerhalb von Servicemanualen handeln, wenn vorher Tip geflossen ist. Und Gäste, die nicht tippen, müssen halt schauen, wo sie bleiben. Das sehe ich sehr kritisch - besonders vor dem Hintergrund der räumlichen Enge, wenn andere Gäste mitbekommen, wie jemand ein besonderer Service zuteil wird, weil er/ sie vorher die betreffenden Flugbegleiter getippt hat.
Ich halte auch wenig von der US-amerikanischen Mentalität, die Löhne bewusst gering zu halten, damit sich Servicekräfte besonders anstrengen, weil dann ein höherer Tip zu erwarten ist. Welche Formen das annimmt, kann jeder beobachten, der in den Vereinigten Staaten essen geht.