Tropische Flughäfen

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.914
13.352
FRA/QKL
Tropisch ist das eher nicht - die Hauptinsel ja auch eher nicht.
Wieso nicht? :confused:

Ich denke Lage, Temperaturen, Luftfeuchte und Niederschläge passen bei den Malediven ziemlich gut zur Definition Tropen.

Auf dem Flughafen war ich vor vielen Jahren nur mal für 2 Stunden auf dem Weg nach Colombo. Das hat damals alles gehabt inklusive einem kräftigen 20-minütigen Monsunregen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Wieso nicht? :confused:

Ich denke Lage, Temperaturen, Luftfeuchte und Niederschläge passen bei den Malediven ziemlich gut zur Definition Tropen.

Auf dem Flughafen war ich vor vielen Jahren nur mal für 2 Stunden auf dem Weg nach Colombo. Das hat damals alles gehabt inklusive einem kräftigen 20-minütigen Monsunregen.
Vegetation fehlt!
 
Zuletzt bearbeitet:

larsen2011

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
350
1
DUS
REP, wobei der mit Shopping und Café ausgestattet schon fast luxoriös ist ;)

PQC, Landebahn gefühlt so lang wie die Insel breit ist... Auch völlig überdimensioniert für die paar ATR's die da geplant (oder wie in unserem Fall eher ungeplant) rein und raus düsen...

Und der alte UPG, sehr abenteuerlich... Da war ich noch klein, und froh das meine Eltern auf mich aufgepasst haben ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.914
13.352
FRA/QKL
et fehlt! =;

Ansonsten:

Malediven – Wikipedia

Klima meinte:
Die Malediven haben im meist ruhigen Indischen Ozean ein sehr konstant heißes, tropisches Klima. Die Temperaturen fallen selbst nachts selten unter 25 Grad.

Prägend für das Klima sind der Südwest-Monsun von Mai bis Oktober und der Nordost-Monsun von November bis April. Der Südwest-Monsun bringt normalerweise im Juni und Juli Wind und intensivere Niederschläge. Als beste Reisezeit gelten die Monate November bis April.

Tropen – Wikipedia

Vegetationszonen der Tropen meinte:
Innerhalb der Tropen gibt es verschiedene Vegetationszonen. Diese hängen ab von der Zeit, in der den Pflanzen ausreichend Wasser zum Wachstum zur Verfügung steht. Man unterscheidet nach Anzahl der ariden und humiden Monate:

12 bis 9½ humide Monate = tropischer Regenwald,
9½ bis 7 humide Monate = Feuchtsavanne,
7 bis 4½ humide Monate = Trockensavanne,
4½ bis 2 humide Monate = Dornstrauchsavanne
2 bis 0 humide Monate = Wüste.
Üppige Vegetation ist also keine zwingende Voraussetzung für ein Tropengebiet.
 

esquilax

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
809
0
CGN
Lady Elliot Island fand ich ganz lustig, weil ebenfalls "offener Wartebereich" (= Hütte neben dem Tauchcenter) und eine Runway, die man auf dem Weg zum Strand überqueren musste (und die über die ganze Insel geht).
Island_Map_1700-sm.jpg
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Noch was für die Taucher. Layang-Layang:

1295267324layanglayang1-w500h500.jpg

Unten die malaysische Militärbasis neben dem Windrad. Im Zentrum das Dive-Resort (gehört dem Sohn von Dr. M). Auch als Swallow Reef bekannt, welches vor dem Bau der Runway nur aus ein paar Felsbrocken bestand. Das Ganze gehört zum malaysischen "Teil" der umstrittenen Spratly Islands. Hier schützen also die Touristen die Soldaten vor den bösen Chinesen. :D

Here be hammerheads. :)
 

carl

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
368
77
Rarotonga (RAR) ist herrlich tropisch, aber auch Papeete kann hier mithalten