ANZEIGE
War da nicht letztens irgendein Vorfall mit einer Fokker 50 bei der Teile vom Propellerblatt durch die Kabine geschlagen sind...?
Accident: Midairlines F50 at Khartoum on Aug 6th 2013, propeller blades penetrated fuselage
War da nicht letztens irgendein Vorfall mit einer Fokker 50 bei der Teile vom Propellerblatt durch die Kabine geschlagen sind...?
Ich sitze grundsätzlich nicht neben dem Prop, schon rein wegen dem Lärm, aber dieser Unfall scheint ja doch eher afrikanischen Ground Operations denn dem Prinzip Turboprop geschuldet...Genau diesen Zwischenfall habe ich gemeint. Ich bin auch ein paarmal genau auf Propellerblatthöhe gesessen, mir war nie ganz so wohl dabei...
Ich sitze grundsätzlich nicht neben dem Prop, schon rein wegen dem Lärm, aber dieser Unfall scheint ja doch eher afrikanischen Ground Operations denn dem Prinzip Turboprop geschuldet...
Genau, so habe ich auch noch in Erinnerung. Gut möglich, dass das die Dauair (oder besser FLM-Metro, weil die operierten ja für Dau) war. Ich habe mir diesen Event dann verkniffen!Ich rätsel allerdings heute noch ob ich im Dauair Metroliner wirklich auf einer Toilette war oder ob ich damals nicht in einen Gepäckraum gekrochen bin, wo ich bei Notbeleuchtung ein Campingwc ertastet habe.
Die haben nur Saab 2000 - Flugzeuge. Sind Turboprop aber hatten bisher noch keinen Crash? Bin neulich mit einer Turboprop von TXL nach GDN geflogen (Dash 8-400), da war meine Freundin nicht so begeistert von und die hatten ja auch schon einige Probleme - sind die Saab - Dinger sicherer?
Nein, sind sie nicht. Die Paxe sollen ja auch nicht ans Ziel, sondern samt Crew ins Jenseits befördert werden.... sind die Saab - Dinger sicherer?
Was hat Sicherheit bitte mit Prop oder Jet zu tun?
Nein, sind sie nicht. Die Paxe sollen ja auch nicht ans Ziel, sondern samt Crew ins Jenseits befördert werden.
Weiß ich nicht, ich gebe die subjektiven Empfindungen meiner Freundin weiter, die sich im Prop irgendwie "unsicherer" fühlte. Ich habe dann zum Spaß lauter Websites zum Thema "Crash-400" (Spitzname der Dash-400) aufgerufen und ihr während des Fluges gezeigt.
Weiß ich nicht, ich gebe die subjektiven Empfindungen meiner Freundin weiter, die sich im Prop irgendwie "unsicherer" fühlte. Ich habe dann zum Spaß lauter Websites zum Thema "Crash-400" (Spitzname der Dash-400) aufgerufen und ihr während des Fluges gezeigt.
Das nächste Mal erklärst Du ihr wahrheitsgemäss, dass Turboprops in der Regel länger segeln können.
Subjektiv ist es halt lauter und etwas "wackliger".
Was sind denn die längsten Strecken die mit Turboprops angeboten werden?