TV im neu zubauenden EFH

ANZEIGE

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
ANZEIGE
Nix gegen diese ganzen Koax-Lösungen. Aber: Ohne Netzwerkdosen / strukturierte Verkabelung würde ich im Jahr 2017 (oder besser: 2007) kein Neubau-/Renovierungsprojekt mehr starten. Denn mit WLAN alleine kommst Du nicht längs, weil es niemals mit nur einem Access Point ein ganzes Haus moderner Bauweise (Fußbodenheizung, Wärmeschutzverglasung (!), Stahlbeton-Zwischendecken) ausleuchtet. Und WLAN-Repeater sind elende Krücken und hässlich obendrein.

Wenn ohnehin schon in allen Räumen Cat7-Kabel liegen, dann ist SAT-IP doch an sich eine feine Lösung, oder?

@OP: Denk beim Verkabeln auch an den Außenbereich. Auch da wirst Du irgendwann WLAN/Netzwerkzugriff wollen, aufgrund der Verglasung aber nur bei geöffneter Tür von innen nach außen bekommen :)
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.883
1.349
MUC, BSL
Dass es sicher nicht weh tun würde da CAT7 gleich mitzuverlegen dürfte unstreitig sein.

Bei den Vu+ Geräten gibts auch DVB-S2 Doppeltuner, da kann man mit deren zwei dann auch wirklich alle vier Ebenen realisieren, wenn man vier Kabel verlegt (Stacker/Destacker könnten das auf zwei herunterbrechen, dürfte aber bei einem Neubau unwirtschaftlich sein).

SAT>IP könnte dann interessant sein, wenn man eine Ladung Tuner komplett virtualisiert, d.h. eine Art Pool für alle Endgeräte zur Verfügung stellt, dann kann man das u.U. auch etwas kleiner dimensionieren. Das ist aber vom Konfigurationsaufwand beträchtlich und ohne sternförmige Netzwerkverteilung wäre mir da auf Dauer auch nicht wohl.

Von JESS/Unicable würde ich auch ein wenig abraten, da es eben eine weitere potenzielle Fehlerquelle darstellt. Die Systeme haben zweifellos ihre Daseinsberechtigung, beim Neubau würde ich aber dennoch eher zu einer sauberen ZF-Verteilung raten. PayTV ist so oder so ein Problem, das wird ohne entsprechende... Kreativlösungen... immer teuer.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

wolli_m

Erfahrenes Mitglied
16.11.2012
302
29
Kigali-Rwanda KGL
Übrigens kannst du mit einem Linuxreceiver auch auf der Terasse mit dem Notebook Fernsehen, oder von überall über das Webinterface programmieren.

Beispiele:
Bildschirmfoto 2017-03-24 um 10.33.18.jpg
Bildschirmfoto 2017-03-24 um 10.38.29.jpg