TV Relaxsessel gesucht

ANZEIGE

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.588
9.047
LEJ
ANZEIGE
Bin auch am Suchen,sehr nett, das es Andere mit dem gleichen Wunsch gibt. Also weiterhin her mit den Vorschlägen, im Moment tendiere ich zu Stressless....

Wenn bei dir ein XXXLutz in der Nähe ist, fahr da mal hin. Die haben im Moment auch sehr gute Angebote, z.B. den Consul in M mit Hocker und in Leder für 995€ statt 1.649€.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.588
9.047
LEJ
Mein Anfang April bestellter Stressless Consul M ist heute angekommen. Gerade aufgebaut, sitzt sich schon sehr bequem. (y)
 
R

rolst01

Guest
Glückwunsch, Wird dir gefallen!

Meine Frau hat mal (meine) Steuerrückerstattung für komplette Stressless Wohnzimmermöbel verbraten. Erst wollte ich sie erwürgen, aber nach ein paar Tagen überwog wirklich das unglaublich gute Sitzgefühl.
Das ist jetzt bestimmt zehn Jahre her und die Möbel sehen immer noch aus wie neu und sind funktional.

Insgesamt also eine bessere Investitionen als IKEA, die man nach wenigen Jahren am liebsten rausschmeißen möchte
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Wenn ich diese Threadleiche mal ausbuddeln darf: ich liebäugle mittlerweile auch mit einem Relaxsessel. Wie sind die Langzeiterfahungen mit Himolla? Wie robust/langlebig sind die elektrischen Einstellmöglichkeiten? Aktuell ins Auge gefasst sind die Modelle Easy Swing 7628 und 7828. Tendenz geht eher zu 7628, da die Massagefunktion im Hause LTU sich als "eigentlich überflüssiger Schnickschnack" wohl nicht durchsetzen wird. Der Sessel konnte beim Probesitzen sehr begeistern, der Sitzkomfort in der Variante superlastic med kam sehr gut an. Erfahrungsberichte wären für den weiteren Entscheidungsprozess willkommen :)
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.588
9.047
LEJ
Mein Anfang April bestellter Stressless Consul M ist heute angekommen. Gerade aufgebaut, sitzt sich schon sehr bequem. (y)
Feedback nach >4 Jahren quasi täglichem Gebrauch: sehr sehr guter Sessel, qualitativ habe ich bislang nichts zu bemängeln. Das Leder wird 2-3x im Jahr gepflegt (Bienenwachs Lederbalsam) und langsam bekommt es so eine schöne Patina und wird immer weicher. Knarzen oder Quietschen konnte ich bislang noch nicht wirklich feststellen, einzig der separat gekaufte Bodenschutz, bestehend aus einem Filzklebeband für teure 30EUR, hat sich vorzeitig aufgelöst.

Kurzum: ich bin sehr zufrieden und jeder investierte EUR hat sich gelohnt.
 
  • Like
Reaktionen: antwort