UA First Class SAN/LAS/PHX - SJU (inklusive P.S.!) - ab 454 USD o/w ++

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
ANZEIGE
United hat ab SAN, LAS und PHX ebenfalls höchst interessante Tarife nach SJU veröffentlicht. US Airways hat also hier Wettbewerb bekommen ;)

Meilenmaximiert lässt sich der Hinweg von SAN nach SJU beispielsweise wie folgt routen:
SAN-SFO-LAX-ORD-BOS-LGA-PHL-SJU

Dies ergibt auf dem Hinweg eine Gutschrift bei Miles&More in Höhe von 17.811 Meilen, bzw. 19421 Meilen inkl. Executive Bonus - Kostenpunkt 352,03 EUR für den One-Way (plus ggf. Ticket Service Charge).

Auf dem Rückweg empfiehlt sich für den Mileage Runner die Nutzung der US Airways Fare, da mit United aufgrund der restriktiveren Stopover-Regelung nur maximal 4 Stunden Aufenthalt möglich sind und somit zwangsweise ohne Nightstop ausgekommen werden muss.

Hier lassen sich mit den bekannten Routings wie z.B. SJU-PHL-NYC-PHX-SFO-SAN dann 15915 Meilen (bzw. 17241 Meilen inkl. Executive Bonus) für derzeit 338,40 EUR für den One-Way (plus ggf. Ticket Service Charge) generieren.

Wer hingegen mal United P.S. in der First Class zwischen JFK und Westküste ausprobieren möchte, kann dafür auf einige Meilen verzichten, und wie folgt routen:

SJU-PHL-LGA / JFK-LAX-SAN

Das Taxi zwischen LGA und JFK kommt dann zum Flugpreis noch hinzu ;)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Derzeit hat der Tarif keine Ausnahmeregelungen was die erlaubten Flüge anbelangt.

Und P.S. auf dem Routing eingebaut zu bekommen ist nur mit den Unannehmlichkeiten Flughafenwechsel LGA->JFK + weniger Meilen auf dem Weg von der Ostküste an die Westküste möglich - von daher dürfte es UA auch bis dato nicht irgendwo aufgefallen sein, da wohl kaum wer das so bucht.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Anstatt P.S. finde ich bei UA eher F-Segmente in internationalen Langstreckenmaschinen nett. Die findet man z. B. auf Routen wie ORD-SFO oder IAD-DEN. Nochmal deutlich bequemer als P.S., ich schlafe da dann gern im Bettchen, MRs machen schließlich müde.

Übrigens konnte man zumindest letztes Jahr den SJU-Tarif von US via Codeshare auch komplett auf UA routen, inkl. 3-Klassen-F auf der Interkont-777. Ich weiß das, weil ich es selber so gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Die Zeiten der 747 zwischen ORD und LAX sind leider vorbei :(
Derzeit alles nur normale Domestic First.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
@rcs

Du hast geschrieben, dass du für den Rückflug US empfehlen würdest, zwecks UAs Stopover-Regelungen. Daraus schließe ich aber, dass man durchaus, Unannehmlichkeiten in kauf nehmend, auch mit UA zurück routen kann, oder?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
ORD-SFO auch weg? Schade, bin früher öfter mit dem Jumbo an die Westküste, immer sehr erholsam gewesen.

ORD-SFO hat noch vereinzelt eine Interkont-763 im Flugplan, aber das war's.

Du hast geschrieben, dass du für den Rückflug US empfehlen würdest, zwecks UAs Stopover-Regelungen. Daraus schließe ich aber, dass man durchaus, Unannehmlichkeiten in kauf nehmend, auch mit UA zurück routen kann, oder?

Richtig - es geht schon, aber ist nicht ganz so der Renner. Einen Nachtflug zurück an die Westküste gibt es nicht, ergo kann man maximal das an Meilen reinpacken, was ohne einen Nightstop flugplantechnisch möglich ist.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Auch mit Taxi und ein paar hundert Dollars für Hotels noch eine ganz vorzügliche Ratio... *schwachwerd*
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Richtig - es geht schon, aber ist nicht ganz so der Renner. Einen Nachtflug zurück an die Westküste gibt es nicht, ergo kann man maximal das an Meilen reinpacken, was ohne einen Nightstop flugplantechnisch möglich ist.

Wie schon an vielen Stellen geschrieben: Ich bin noch ein Newbie und daher war mir nicht bewusst, dass es keinen Nachtflug, resp. extrem frühen Flug in Kombination mit einer vorhergehenden, extrem späten Ankunft gibt. Damit ist meine obige Umschreibung "Unannehmlichkeiten in kauf nehmen" auch hinfällig.

Danke für die Auskunft!
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ORD-SFO auch weg? Schade, bin früher öfter mit dem Jumbo an die Westküste, immer sehr erholsam gewesen.

Bin vor 4 Wochen ORD-SFO auf der 747 geflogen, leider 'nur' mit der alten intl F. Ebenfalls IAD-SFO auf der 777. Als kleines Goodie habe ich dann noch IAD-ORD mit der neuen F bekommen. Kleiner Hopser aber immerhin genug um das Produkt einmal anzusehen.
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.956
513
Rein auf UA-Metall (wegen Voucher-Verwendung) geht das aber nur, wenn man relativ direkt fliegt, also sowas wie SAN-SFO-LAX-IAD-SJU, oder? Durch den frühen Abflug ab IAD/ORD kann man nur mit einem Redeye rechtzeitig dort sein, wenn ich das richtig sehe, und da hat UA nix ab DEN, sondern nur ex-LAX. Richtig?

Viele Grüße - Dirk
 

scooba_steve

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.067
231
FMO/CGN/FLL
SAN-SFO-LAX-ORD-BOS-IAD-SJU ist UA-only und bringt inkl. Exec. Bonus 19.220 Meilen (bei M&M).

Edit: Es juckt mir gewaltig in den Fingerspitzen zu buchen... :D
 
Zuletzt bearbeitet:

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.956
513
SAN-SFO-LAX-ORD-BOS-IAD-SJU ist UA-only und bringt inkl. Exec. Bonus 19.220 Meilen (bei M&M).

Edit: Es juckt mir gewaltig in den Fingerspitzen zu buchen... :D

Geht aber nicht, weil das einen längeren Aufenthalt als vier Stunden in Washington bedeutet - der einzige Flieger (zumindest im November) nach SJU geht um 8:15am, so dass man den mit diesem Routing nicht ohne Night-Stop erreichen kann...oder gilt die Regelerweiterung "oder nächst erreichbarer Flug" immer noch?

Viele Grüße - Dirk
 

scooba_steve

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.067
231
FMO/CGN/FLL
Geht aber nicht, weil das einen längeren Aufenthalt als vier Stunden in Washington bedeutet - der einzige Flieger (zumindest im November) nach SJU geht um 8:15am, so dass man den mit diesem Routing nicht ohne Night-Stop erreichen kann...oder gilt die Regelerweiterung "oder nächst erreichbarer Flug" immer noch?

Viele Grüße - Dirk

Meine Anfrage für den 14.03. ab SAN funktioniert wie folgt:

UA 522 SAN-SFO 1806 1942
UA 088 SFO-LAX 2059 2226
UA 126 LAX-ORD 2325 0519 (+1)
UA 7529 ORD-BOS 0705 1017
UA 823 BOS-IAD 1355 1540
UA 399 IAD-SJU 1703 2041

Alles in Buchungklasse A.
 
Zuletzt bearbeitet:

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Habe zum geschilderten Routing SJU-JFK // LGA-LAX eine Frage:

1. Man könnte sicherlich auch noch einen Zubringer nach SJU von MIA aus dazu buchen, mit welchen Kosten ist da zu rechnen (notfalls auch in Y)
2. Bei SJU-JFK // LGA-LAX kann man ja nicht in New York einen längeren Stopover von ca. 3-4 Tagen dazubuchen, oder?
3. Ein längerer Aufenthalt in SJU ist im Juli wetterbedingt nicht zu empfehlen, oder?
4. Lässt sich so ein Tarif SJU-JFK // LGA-LAX eigentlich umbuchen/stornieren?
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Wenn man das nicht ganz meilenoptimiert fliegt, wie lange müsste man für einen RT einplanen?

Ich bin im April ja mit Familie in SFO auf Verwandtschaftsbesuch. Da könnte man sich ja mal einen Tag abseilen. Aber ich fürchte, es müssten eher 2 Tage sein, richtig?
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.067
1.991
46
Ruhrgebiet
Wenn man das nicht ganz meilenoptimiert fliegt, wie lange müsste man für einen RT einplanen?

Ich bin im April ja mit Familie in SFO auf Verwandtschaftsbesuch. Da könnte man sich ja mal einen Tag abseilen. Aber ich fürchte, es müssten eher 2 Tage sein, richtig?

Das wirst Du gerade so eben an 2 Tagen schaffen. Kannst ja nen Familienausflug machen ;)
 
  • Like
Reaktionen: belimo