Übergepäck beim Handgepäck

ANZEIGE

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
ANZEIGE
Bei LH, BA, LX etc hat das auf meinen Reisen (meist in Eco) mit einer Ausnahme noch nie jemanden interessiert. Ausnahme war LX in PVG mit C Ticket. Ich hatte kein Problem mit dem Gepäck, fand ich aber ziemlich putzig...
 

subzero

Reguläres Mitglied
13.11.2012
36
0
fast ganz aus dem Norden
Wenn ich viel Gepäck habe, bemühe ich mich immer das Handgepäck beim CI nicht zu zeigen. Ein Freund hat es einmal extra zur Gepäckaufbewahrung gebracht :) als er mit vielen kg geflogen ist. Beim Boarden hilft dann eine Tüte aus dem Duty Free ungemein! Da bei vielen Airlines jetzt die Freimenge in Economy bei 30 kg liegt, tritt jedoch das Problem bei mir nur noch selten auf.
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
934
547
CGN
Ich finde es ja löblich, wenn am Gate dann tatsächlich mit einer Handwaage oder ähnlichem Instrument gewogen wird.

Seinerzeit in ZRH wurde ich aufgrund der strengen Regeln für den AB Tarif (max 6 kg.) am Gate aufgerufen. Danach erfolgte eine visuelle Inspektion meines Boardtrolleys und anschließend wurde dieser vom Personal per Hand einige Sekunden zur Gewichtskontrolle angehoben, bevor es "grünes Licht" zum boarden gab... Junge, Junge - die Schweizer haben die Präzision einfach im Arm.

Chapeau!
 

Chris1509

Aktives Mitglied
06.03.2012
236
0
BER
Aussage der Serivcehotline-Lufthansa:

"8 kg sind es offiziell, bis 9 kg wird toleriert. Alles über 9 kg muss auf jeden Fall aufgegeben werden."
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.486
2.517
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Mich hatte mal in FRA kurz vor dem boarden der LH nach BEY der CI MA angehalten und wollte mein Gepäck wiegen. Ich hatte rund 12 kg dabei.

der Hinweis C und SEN hielt ihm dann doch noch davon ab. Bei dem Checkinn haben die dann jedes einzelne Gepäckstück gewogen. Zumindest solange ich zusehen konnte... Der größte Teil der mitreisenden war aus dem Libanon. Diese waren alle total überfrachtet. Das gab elende Diskussionen...

Die Auslastung war etwa 90% Hatte ich vorher noch nie erlebt.
Es gibt einfach gewisse Routen wo es die Paxe mit den ihnen zustehenden Freigepäcksmengen nicht genau nehmen wollen. Naher Osten oder Nordafrika sind hier unter anderen heiße Kandidaten.

Was ich den Airlines beim Handgepäck vorschlagen würde ist die Abkehr von den Gewichtsbeschränkungen hin zu strikt exekutierten Formvorgaben. Quasi ein Stückkonzept in der Kabine. 1x Trolleygröße, 1x Aktentasche oder Handtasche (verpflichtend unter den Vordersitz) in Y, 1x Trolley oder Kleidersack extra in C. Und die halbwichtigen Businessweiber mit Trolley+Aktentasche+riesiger Handtasche in Y können sich mit ihrem Chaospack sonstwo hinschleichen.
 

Clipper

Erfahrenes Mitglied
27.01.2012
335
99
HAM
In AKL auf den NZ Langstrecken wird auch sehr drauf geachtet. Am Check-In wird das Handgepäck schon begutachtet.
Wenn man zuviel hat, heisst es umpacken mit dem Hinweis dass am Gate nochmals draufgeachtet wird. Konnte ich mir ja garnicht vorstellen.
Aber wenn man vom CI wegging in richtung Gates stand da tatsächlich wieder eine NZ-Dame neben einer Waage und hat sich wieder Leute rausgepickt...
Ist ja schon nicht schlecht dass da mal drauf geachtet wird. Was einige Leute da immer mitschleppen an grossen und schweren Trolleys...
Ist bestimmt nicht alles so wertvoll, dass man es unbedingt "am Mann" haben muss.
Allerdings bin ich meist auch deutlich über 10,- kg, da ich noch etwas umfangreicheres Fotoequipment dabei habe. Allerdings ist der Rucksack
relativ unauffällig und fällt von daher nicht so auf. ;)
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
NZ:
Da fällt mir mein letzter Flug mit Emirates ein.
Am check in in Akl machte man mich darauf aufmerksam dass ein Koffer mit 40 Kilo weit über die 32 schießt.
Da ich die anderen 2 eingecheckten Gepäckstücke nicht mehr umpacken wollte, bekam ich noch ein viertes Handgepäck :).
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
Mann - o - Mann! Ich weiss nicht wie man so heiß darauf sein kann seinen Hausstand mit sich rumzuschleppen!

So wenig am Mann wie möglich, weg mit dem Zeug! Am Mann bleiben bei mir nur sie Laptoptasche (Manchmal geht auch der Lapptop in den Koffer - wärs ´ne Sammeltasse geworden!) und die Fotoausrüstung.
Hab´ doch keine Lust an den Busgates die Leitern mit einem "schweren" Trolley hochzusteigen.

Komfort endet nicht bei der Kabinenklasse.
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Mann - o - Mann! Ich weiss nicht wie man so heiß darauf sein kann seinen Hausstand mit sich rumzuschleppen!

So wenig am Mann wie möglich, weg mit dem Zeug! Am Mann bleiben bei mir nur sie Laptoptasche (Manchmal geht auch der Lapptop in den Koffer - wärs ´ne Sammeltasse geworden!) und die Fotoausrüstung.
Hab´ doch keine Lust an den Busgates die Leitern mit einem "schweren" Trolley hochzusteigen.

Komfort endet nicht bei der Kabinenklasse.
Genau deswegen ist das Handgepäck oft so schwer und viel.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Wenn LH455 mit A388 bedient wird (also derzeit ständig), gibt es in SFO oft Stress, gerade an Wochenenden und während der Hochsaison. Schon am CI läuft ständig die Info durch, dass max. ein Handgepäckstück mit 8kg akzeptiert wird. Habe schon mehrfach gesehen, dass sich früh eincheckende Leute vor Ort eine kleine Tasche o.ä. gekauft haben, um dann sowohl Übergepäck als auch Handgepäck umzuladen.

Bei jedem verdächtig aussehenden Handgepäck wird auch schon am CI gewogen, wobei *G und/ oder Reiseklasse C aufwärts helfen dürfte. Am Gate wird dann immer routinemäßig ausgerufen und durchgegangen, jedoch ohne Waage oder den Größenkäfig. Zudem ist das Bodenpersonal recht zuvorkommend und fragt erst z.B. ältere Damen mit Cabin Trolley, ob sie diesen denn unbedingt bräuchten. So macht es bisweilen den Eindruck, dass man den Passagieren gar noch einen Gefallen täte. Was natürlich nur unwesentlich davon ablenkt, dass dies ein direkter Effekt aus der Massentierhaltung der LH-A388-Y-Ausstattung ist.
In C ist das Problem dann schon jeweils abgemildert, da ja zumindest die Außensitze die Staufächer am Fenster haben.
 

Chris1509

Aktives Mitglied
06.03.2012
236
0
BER
Letztendlich hat sich niemand in TXL für mein Handgepäck interessiert.... alles ging ohne Probleme :)