Übermüdete Piloten geben Notsignal

ANZEIGE

BUSINESSFLYER

Erfahrenes Mitglied
11.05.2011
594
56
CGN
ANZEIGE
Das Problem ist wohl eher, dass jeder für 99€ fliegen will. Da man bei manchen Kosten nicht (Sprit) oder nur schwer (Verwaltungs-Overhead) sparen kann, muss die Fluglinie halt wo anders ansetzten um ihren Investoren noch eine Rendite bieten zu können. Die Lobby/Marketingabteilung wird vielleicht eher sagen, es liegt an den arabischen Airlines - meiner Meinung nach sind die Kunden (also wir) selbst mit dran schuld, da wir am liebsten für 0€ am besten in FIRST als König behandelt werden wollen.

Glaub mal nicht, dass die paar 99,- Euro Tickets da irgendwie ins Gewicht fallen. Und auch im Hinblick auf Kerosinpreise und Sicherheitsgebühren ist zur Zeit durchaus ein gegensetzlicher Trend zu beobachten.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
"Der Grund ist simpel. Es ist billiger da weniger Personal gebraucht wird"

Sehr bedenkliche Sache. Vor allem da es hierzulande und in der gesamten westlichen Welt ja nun genug Wohlstand gibt. Was soll denn da noch großartig gespart werden. Das erklär mir mal einer.

Das wird ja seit dreissig Jahren so im Gesundheitssystem durchgezogen. Das medizinische Personal arbeitet bis zu 36 Stunden am Stück. Spart halt ordentlich Kosten. Nun zieht mal halt im Airline-Bereich nach.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
@777

Es hat seine Gründe, daß es Zwei-Leute-Crews sind, und unter einem vernünftigen Resource Management sollte es kein Problem sein, wenn einer von beiden im Reiseflug ein Nickerchen macht. Sollte sogar eher positiv gesehen werden, da man dann während der arbeitsintensiveren Abschnitte wieder wacher ist.

Natürlich; es gibt m.W. aufgeklärte Airlines, die das sogar unterstützen. Es war aber von "unbeabsichtigtem" Einschlafen die Rede (...claimed to have unintentionally fallen asleep in the cockpit... The union has evidence to prove that today's rules go "far beyond the capabilities of the human body".)
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Der hatte Hunger und wollte zu seiner Freundin, da fliegt man nunmal ungerne ein paar Schleifen.
Laut Bericht wars zu der Zeit ziemlich voll im Luftraum
 
  • Like
Reaktionen: Triple3

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Wegen der teilweise langen Flugzeiten gibt es ja u.a. die enlarged crews und die Möglichkeit zu schlafen - für cockpit und Kabinenpersonal - (zumindest bei LH)
 

Washington

verliebt
07.02.2010
2.533
361
53.27° N, 54.23° E
Anstrengend werden KONT Fluege insbesondere wenn die Kette des Piloten unterbrochen ist, d.h. der Pilot muss irgendwo umsteigen. Bei KONT Umsteigezeiten von manchmal 40-60min ist es natürlich stress die vorherige Maschine abzuschreiben, zum nächsten A/C zu kommen und dies dann zu checken und vorzubereiten...
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Wegen der teilweise langen Flugzeiten gibt es ja u.a. die enlarged crews und die Möglichkeit zu schlafen - für cockpit und Kabinenpersonal - (zumindest bei LH)

Der oben von mir verlinkte Beitrag (Air Canada Zwischenfall mit 16 Verletzten an Bord einer recht leeren 767, Belastungen zwischen -0,5 und 2g) enthält u.a. folgende Aussage, die zeigt, dass begrenztes Schlafen auch bei nicht verstärkten Besatzungen gestattet wird:

The captain allowed the first officer to rest beyond the 40min limit, the inquiry states, but this increased the probability of entering a deeper sleep - arousal from which can worsen the severity of sleep inertia.