Übernachten im Transitbereich ZRH, wer hat Erfahrungen?

ANZEIGE

TobiasBerlin

Reguläres Mitglied
27.07.2019
36
51
BER
ANZEIGE
Ich fliege demnächst von LPA über ZRH nach BER.
Mein Flug aus LPA kommt erst um 22:30 Uhr in ZRH an. Wenn er pünktlich ist!
Es gibt dann am Abend keinen Weiterflug nach BER. Ich fliege dann am nächsten Tag um 7:00 Uhr weiter.
Also muss ich die Nacht auf dem Flughafen verbringen.
Ich habe mir im Transit Hotel & Dayrooms ein Zimmer reservieren lassen. Aber die haben mir geschrieben, dass es mit der Zeit knapp werden kann, da man nach 23:00 Uhr keinen Einlass mehr bekommt.
Ein Hotel außerhalb des Flughafens kommt nicht in Frage, da die ca. 180,- Euro kosten und für wenige Stunden sich dann nicht lohnen.
Meine Frage:
Kennt Jemand Tricks und Kniffs, wie ich die Nacht bis so ca. 6:00 Uhr im Transitbereich verbringen, vielleicht sogar schlafen kann?
Ich hoffe doch, die schmeißen mich da nicht raus?


https://www.google.de/url?sa=t&rct=...ransit-hotel&usg=AOvVaw3ZV9eDJczNwfsLbZajBt5k

 

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
361
279
Mit oder ohne Gepäck? ZRH ist extrem effizient. Könnte ohne Gepäck funktionieren. Der Flug ist meist auch sehr pünktlich.
Ob es erlaubt ist im Transitbereich sich ein ruhiges Plätzchen zu suchen kann ich dir nicht sagen. Bänke gibt es genügend nur nachts ist der Flughafen zu.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.228
6.466
BSL
Das Hilton Zürich Airport ist oft für 105 CHF zu buchen und ist mit dem öffentlichen Verkehr gut angebunden. Einen Shuttle gibt es auch, aber ich kenne die Zeiten momentan nicht.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Aber die haben mir geschrieben, dass es mit der Zeit knapp werden kann, da man nach 23:00 Uhr keinen Einlass mehr bekommt.
Der Hotel Check-in schließt um 23:00? Oder weist das Hotel darauf hin, dass der Security Checkpoint um 23 Uhr zumacht?
Wenn Du aus LPA kommst, wirst da ja direkt in den Schengen Sicherheitsbereich ausgeworfen und müsstest gar nicht mehr den Security Checkpoint passieren.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Die Rezeption des Transit Hotels in ZRH ist rund um die Uhr besetzt. Es befindet sich aber im Non-Schengen-Bereich. Bei Ankunft aus LPA muss folglich die Passkontrolle passiert werden, die maximal bis 23.00 Uhr besetzt ist.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Die Rezeption des Transit Hotels in ZRH ist rund um die Uhr besetzt. Es befindet sich aber im Non-Schengen-Bereich. Bei Ankunft aus LPA muss folglich die Passkontrolle passiert werden, die maximal bis 23.00 Uhr besetzt ist.
Bevor Du mir wieder vorwirfst, dass ich keine Ahnung hätte -> Ja, ich habe jetzt nicht lange recherchiert, ob dieses Hotel im Schengen oder Non-Schengen Sicherheitsbereich liegt.

da man nach 23:00 Uhr keinen Einlass mehr bekommt.
Es fehlte hier die Info, so "was" man keinen Einlass bekommt (Hotel Check-in, Sicherheitsbereich allgemein, Schengen Sicherheitsbereich, Non-Schengen Sicherheitsbereich).
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.752
1.934
Es fehlte hier die Info, so "was" man keinen Einlass bekommt (Hotel Check-in, Sicherheitsbereich allgemein, Schengen Sicherheitsbereich, Non-Schengen Sicherheitsbereich).
Ist diese Info wichtig für die Beantwortung der Frage?

Ich glaube nein, wichtig ist die Info, dass er nach 23:00h nicht mehr ins Hotel kommt. Und wie ist dein genialier Vorschlag wo er übernachten könnte im Fall der Fälle?
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.055
7.132
Infos Webseite ZRH Flughafen:


Das Transit Hotel befindet sich bei den Gates D, 1. Etage im non-Schengen Bereich (kein Visum erforderlich). Die Rezeption des Transit Hotels ist rund um die Uhr besetzt. Bordkarten- und Sicherheitskontrolle sind offen bis 22:30 Uhr, die Passkontrolle bis 23:00 Uhr und morgens ab 05:30 Uhr (Durchgang nur mit Bordkarte und nur mit Handgepäck möglich).

Bitte beachten Sie, dass zwischen 23:00 und 05:30 Uhr vom Schengenbereich kein Zugang zum Transit Hotel und umgekehrt möglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: donfabiano84

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.778
18.603
NUE/FMO
www.red-travels.com
Mit oder ohne Gepäck? ZRH ist extrem effizient. Könnte ohne Gepäck funktionieren. Der Flug ist meist auch sehr pünktlich.
Ob es erlaubt ist im Transitbereich sich ein ruhiges Plätzchen zu suchen kann ich dir nicht sagen. Bänke gibt es genügend nur nachts ist der Flughafen zu.

Ohne Gepäck sowohl bei Umsteigern intra-EU als auch non-EU (aus UK kommend) keine Probleme gehabt, man muss sich nur ein ruhiges Eckchen suchen. Beim Flug ex UK kam noch eine SiKo dazu, wo mir sehr freundlich gesagt wurde, wann die Passkontrolle aufmacht.

Die ruhigen Ecken befinden sich jeweils an den den Enden der Terminals, die meisten Bänke haben keine Armlehnen und eignen sich daher ganz gut, für eine kurze Nacht.
Ab 4/5 wird's laut, wenn die Putztrupps kommen, spätestens zu den ersten Abflügen ist die Nacht dann auch vorbei. Das Licht brennt durchgängig, eine Schlafmaske ist daher nicht verkehrt, Bereiche wo schon andere liegen, sollte man meiden, man stört sich nur gegenseitig.

Meine Erfahrungen sind pre-Corona.
 
Zuletzt bearbeitet:

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Ist diese Info wichtig für die Beantwortung der Frage?

Ich glaube nein, wichtig ist die Info, dass er nach 23:00h nicht mehr ins Hotel kommt. Und wie ist dein genialier Vorschlag wo er übernachten könnte im Fall der Fälle?

Ja, natürlich ist die Info wichtig.
Wenn der TE sich nach 23:00 im Non-Schengen Sicherheitsbereich befindet, dann kommt er natürlich auch nach 23:00 noch ins Hotel.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.752
1.934
Ja, natürlich ist die Info wichtig.
Wenn der TE sich nach 23:00 im Non-Schengen Sicherheitsbereich befindet, dann kommt er natürlich auch nach 23:00 noch ins Hotel.
Die Antwort ist leider falsch. Dazu müsste man ZRH aber kennen, was du offensichtlich nicht tust. Der Nonschengensicherheitsbereich ist in zwei Teile unterteilt und er muss im Bereich D sein, ansonsten wird das nichts mit dem Hotel. da man nicht vom einen in den anderen wechseln kann ohne, dass man entweder durch die Skio oder die Passkontrolle muss.
Und noch für dich, nein es ist nicht ganz so wichtig, wieso er nach 23:00h nicht mehr ins Hotel kommt, da das Hotel und die Passkontrolle nicht so weit auseinander sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Der Nonschengensicherheitsbereich ist in zwei Teile unterteilt und er muss im Bereich D sein, ansonsten wird das nichts mit dem Hotel. da man nicht vom einen in den anderen wechseln kann ohne, dass man entweder durch die Skio oder die Passkontrolle muss.

Richtig, und wenn der Fluggast in D ist, dann kann er auch nach 23:00 Uhr noch ins Hotel.

Die Antwort ist leider falsch. Dazu müsste man ZRH aber kennen, was du offensichtlich nicht tust.

Hmmm; Du kennst ja die Heidibahn. Diese besteht ja mindestens aus 2 Wagen, wo der eine Wagen von Non-Schengen non-secure und der andere Wagen von Non-Schengen secure Fluggästen genutzt wird.
 

TobiasBerlin

Reguläres Mitglied
27.07.2019
36
51
BER
Mit oder ohne Gepäck? ZRH ist extrem effizient. Könnte ohne Gepäck funktionieren. Der Flug ist meist auch sehr pünktlich.
Ob es erlaubt ist im Transitbereich sich ein ruhiges Plätzchen zu suchen kann ich dir nicht sagen. Bänke gibt es genügend nur nachts ist der Flughafen zu.
Ohne Gepäck. Der Koffer wird ja von Edelweiss nach Swiss durchgecheckt. Ich bin schon mal so umgestiegen. Hat auch gut geklappt, aber das war so um 20 Uhr, da konnte ich den Anschlussflug abends noch bekommen. Das Problem ist wohl, dass die Maschine spät abends nicht an den Finger fährt, sondern irgendwo auf dem Feld stehen bleibt und es kommen Busse zum Abholen, dass dauert...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Hilton Zürich Airport ist oft für 105 CHF zu buchen und ist mit dem öffentlichen Verkehr gut angebunden. Einen Shuttle gibt es auch, aber ich kenne die Zeiten momentan nicht.
Ja danke, aber ich denke für 5 Stunden lohnt das nicht. Ich muss dann ja auch wieder neu einchecken!
 

TobiasBerlin

Reguläres Mitglied
27.07.2019
36
51
BER
Der Hotel Check-in schließt um 23:00? Oder weist das Hotel darauf hin, dass der Security Checkpoint um 23 Uhr zumacht?
Wenn Du aus LPA kommst, wirst da ja direkt in den Schengen Sicherheitsbereich ausgeworfen und müsstest gar nicht mehr den Security Checkpoint passieren.
Der Security Checkpoint zum Transferhotel macht pünktlich um 23 Uhr zu. Von 23 Uhr bis 5:30 Uhr kommt man weder rein noch raus!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Rezeption des Transit Hotels in ZRH ist rund um die Uhr besetzt. Es befindet sich aber im Non-Schengen-Bereich. Bei Ankunft aus LPA muss folglich die Passkontrolle passiert werden, die maximal bis 23.00 Uhr besetzt ist.
genau so ist es!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist diese Info wichtig für die Beantwortung der Frage?

Ich glaube nein, wichtig ist die Info, dass er nach 23:00h nicht mehr ins Hotel kommt. Und wie ist dein genialier Vorschlag wo er übernachten könnte im Fall der Fälle?
genau darum geht es.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.055
7.132
Richtig, und wenn der Fluggast in D ist, dann kann er auch nach 23:00 Uhr noch ins Hotel.

Je nachdem wo man in D ankommt (in erinnere mich da z.B. an mehrere non-Schengen Ankünfte mit Aussteigen per Bus z.B.) wo man durch die Siko in D musste um dann links hinter der Siko die Treppe hoch zu nehmen um ins Transit Hotel (oder alternativ zur Passkontrolle) zu gelangen. Bei geschlossener Siko wird dieses Vorhaben dann nix.
 
  • Like
Reaktionen: donfabiano84

TobiasBerlin

Reguläres Mitglied
27.07.2019
36
51
BER
Ohne Gepäck sowohl bei Umsteigern intra-EU als auch non-EU (aus UK kommend) keine Probleme gehabt, man muss sich nur ein ruhiges Eckchen suchen. Beim Flug ex UK kam noch eine SiKo dazu, wo mir sehr freundlich gesagt wurde, wann die Passkontrolle aufmacht.

Die ruhigen Ecken befinden sich jeweils an den den Enden der Terminals, die meisten Bänke haben keine Armlehnen und eignen sich daher ganz gut, für eine kurze Nacht.
Ab 4/5 wird's laut, wenn die Putztrupps kommen, spätestens zu den ersten Abflügen ist die Nacht dann auch vorbei. Das Licht brennt durchgängig, eine Schlafmaske ist daher nicht verkehrt, Bereiche wo schon andere liegen, sollte man meiden, man stört sich nur gegenseitig.

Meine Erfahrungen sind pre-Corona.
Danke, so werde ich es wohl machen müssen, wenn ich es bis 23 Uhr nicht ins Transferhotel schaffe. Werde mir mal ein kleines Kissen mit nehmen. Ab 5 Uhr werden dann sicher auch die ersten Fluggäste kommen, da kann man dann ja einen Kaffee trinken...
 
  • Like
Reaktionen: donfabiano84